Wie aktuell diverse US-Medien berichten, haben Sony Pictures und der Streaming-Anbieter "Netflix" einen exklusiven Milliardendeal abgeschlossen. Demnach werden ab dem Jahr 2022 in den USA alle Sony Titel nach ihrer jeweiligen Kino- / Heimkinoauswertung 18 Monate exklusiv bei Netflix zu sehen sein. Der Vier-Jahres-Vertrag betrifft unter anderem Titel wie "Morbius", "Uncharted" und "Bullet Train", aber auch Titel bzw. geplante Fortsetzungen von Franchises wie beispielsweise "Venom", "Bad Boys" und "Spider-Man". Netflix Film-Chief Scott Stuber dazu: "Sony Pictures ist ein großartiger Partner, und wir freuen uns, durch diese zukunftsorientierte Vereinbarung unsere Beziehung weiter auszubauen. Es ermöglicht uns nicht nur beliebte Franchises und neue Filme in den USA auf Netflix zu veröffentlichen, sondern bietet auch die Möglichkeit, Filmliebhabern auf der ganzen Welt eine neue Quelle für Filmpremieren anzubieten." (ds)
zum Forum
"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Sony Pictures und Netflix schließen Mega-Deal
09.04.2021

09.04.2021 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ausser 5 Jährige Kinder juckt Disney± niemand. Netflix hat den Streamingkrieg schon längst gewonnen.
Physische Medien gehören in 10 Jahren der Vergangenheit an.
Sich jeden Käse als Steel, Mediabook oder sonstwas kaufen einmal anschauen und dann ab in die Mottenkiste ist nicht nur schlecht für die Umwelt sondern einfach strunzdumm.
Physische Medien gehören in 10 Jahren der Vergangenheit an.
Sich jeden Käse als Steel, Mediabook oder sonstwas kaufen einmal anschauen und dann ab in die Mottenkiste ist nicht nur schlecht für die Umwelt sondern einfach strunzdumm.
Besser so, als mit einem Sony+ noch einen weiteren Streamingdienst aus dem Boden zu stampfen.
Disney+ hab ich noch mitgemacht aber bei weiteren Diensten der Majors werde ich passen.
Disney+ hab ich noch mitgemacht aber bei weiteren Diensten der Majors werde ich passen.
Hauptsache es wird weiterhin Blu-ray's und 4K Blu-ray's geben, der restliche Netflix Kram interessiert mich nicht.
Nur ein weiterer kleiner Schritt unaufhaltsam in die Selbe Richtung... Isso, muss man sich, genau wie mit Corona-political-correctness-Gender-Wahn, mit arrangieren. Trotz alledem werden haptische Datenträger nicht aussterben!
Ich für meinen konservativen alte Schule Teil habe mir dahingehend einen Mittelweg gebastelt;
Kaufe ich anstatt 60-80 VÖ´s/Monat halt "nur" noch die Hälfte und stream mir den geilen scheiss dazu... Allerdings nicht bei 237 Anbietern, 2 reichen mir.
Ich für meinen konservativen alte Schule Teil habe mir dahingehend einen Mittelweg gebastelt;
Kaufe ich anstatt 60-80 VÖ´s/Monat halt "nur" noch die Hälfte und stream mir den geilen scheiss dazu... Allerdings nicht bei 237 Anbietern, 2 reichen mir.
Den geraden Weg, den Sony und Netflix einschlagen, finde ich gut.
Jeder hat etwas davon und das ewige Geplänkel, was, wann von wem gebracht wird, ist bei Sony durch.
Disney+ und Konsorten flattern derzeit nur hilflos rum während der kinolosen Zeit.
Auf Kino und Heimkino wird man auch dort nicht verzichten können.
Megafilme, die nur im Kino weltweit in 4 Wochen 800 Mio und mehr einspielen, gleich man nicht mit VOD so schnell aus, wenn die Marktanteil so gering sind und der Kuchen nicht mehr so schnell wächst, wie im vergangenen Jahr.
Jeder hat etwas davon und das ewige Geplänkel, was, wann von wem gebracht wird, ist bei Sony durch.
Disney+ und Konsorten flattern derzeit nur hilflos rum während der kinolosen Zeit.
Auf Kino und Heimkino wird man auch dort nicht verzichten können.
Megafilme, die nur im Kino weltweit in 4 Wochen 800 Mio und mehr einspielen, gleich man nicht mit VOD so schnell aus, wenn die Marktanteil so gering sind und der Kuchen nicht mehr so schnell wächst, wie im vergangenen Jahr.
Halb so wild: Sony Filme also im Streaming exklusiv bei netflix, liegt daran dass sie es verpasst haben ein eigenes Streaming Network zu gründen. Na und? Disney Filme sind seit 2020 teilweise nur noch bei Disney+.
Ist ja erst nach dem Heimkinorelease. Den wird Sony nicht aufgeben, da lässt sich sehr viel Geld mit machen.
Ist ja erst nach dem Heimkinorelease. Den wird Sony nicht aufgeben, da lässt sich sehr viel Geld mit machen.
Scheint der Versuch von NETFLIX zu sein, dessen Mittelmaß in den Produktionen ablegen zu können.
Mal sehen wo der Streaming-Dienst Wahn noch hinführt. Preiserhöhungen muss es wohl geben. Oder deren Eigenproduktionen werden noch billiger als sie es so schon sind.
Meine Hoffhung ist nach wie vor eine "All in"-Flat aller Streaming-Dienste auf einer Plattform, bzw. das einige Anbieter gehörig Geld in den Sand setzen und Insolvenz anmelden müssen damit dieser Exklusiv-Quark endet.
Mal sehen wo der Streaming-Dienst Wahn noch hinführt. Preiserhöhungen muss es wohl geben. Oder deren Eigenproduktionen werden noch billiger als sie es so schon sind.
Meine Hoffhung ist nach wie vor eine "All in"-Flat aller Streaming-Dienste auf einer Plattform, bzw. das einige Anbieter gehörig Geld in den Sand setzen und Insolvenz anmelden müssen damit dieser Exklusiv-Quark endet.
von Klinke am 09.04.2021 14:13 Uhr bearbeitet
Samlex was reddest du für müll. Es steht sie kommt in die kinos und Blu-Ray dann auf Netflix. Und Was macht du auf ein Blu-Ray seite
Kino ist für mich schon seit Jahren gestorben. Physische Medien kaufe ich auch nur noch selten (Filme die es nicht digital zum kaufen gibt). Streaming ist für mich ideal in meinem Heimkino.
Deswegen toller Deal!!
Deswegen toller Deal!!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
24 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 20:53 Uhr
am 31.07. um 20:25 Uhr
am 31.07. um 20:14 Uhr
am 31.07. um 19:52 Uhr
am 31.07. um 19:47 Uhr
NEUES IM FORUM
am 31.07.2025 um 20:40
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino