Auf der Messe wurde am Donnerstag ab 12 Uhr zu einer Pressekonferenz eingeladen.
Kurt W. Hecker, Vorstandsvorsitzender der High End Society e. V., Interessenverband für hochwertige Unterhaltungselektronik, sprach auf dieser Pressekonferenz als erster Referent und gab sich betont optimistisch. Trotz Wirtschaftskrise und EU-Krise, steht die High End Messe 2010 auf solidem Fundament. Es gab genügend Anfragen von Herstellern nach Ausstellfläche. Als bekannt wurde, dass Panasonic auf der Messe ein funktionstüchtiges 3-D System zeigen wollte, kamen in letzter Sekunde sogar noch spontane Anfragen anderer Hersteller hinzu, denen die Messeleitung aus organisatorischen Gründen und Platzmangel gar nicht mehr nachkommen konnte. Der Unterhaltungselektronikbranche geht es im gehobenen High End Segment also gut. Hören Sie hierzu Kurt Hecker im Originalton!
Interessant sind auch die Ergebnisse einer Studie, die die High End Society e.V. anfertigen hat lassen. Demnach entsteht vielleicht gerade wieder verstärkt ein größerer Markt nach High End Equipment, da die Anlagen, auf denen im Bundesdurchschnitt Musik gehört wird, eigentlich schon überaltert sind und viele Kunden sich wieder langlebigere, hochwertige Technik wünschen, anstatt auf "FastFood Elektronik" zu setzen. Auch hierzu möchten wir Ihnen einen Auszug aus der Pressekonferenz präsentieren.
Alles in allem sind das doch sehr positive Signale, die natürlich mit den entsprechenden noch relativ neuen, verstärkenden Themen 3D und Bluray einen zusätzlichen Impuls geben könnten. Warten wirs ab!
(bp)
Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
High End statt Fast-Food-Elektronik
08.05.2010

08.05.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es gilt tatsächlich die alte Konsumentenweisheit: Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich nehme auch lieber etwas mehr Geld in die Hand, bin dann aber für einige Jahre zufrieden mit meinem Equipment. Naja, und wer sich von dem gegenwärtigen 3D-Hype nervös machen lässt, ist selber schuld. Bei mir ist das im Heimkino noch lange kein Thema.
@playoff:
Oh, das hört sich nach großem Frust an. Das kann ich auch verstehen, das man sich dann veräppelt fühlt. Die Zyklen, in denen man sein Equipment selber nicht mehr ernst nehmen kann, sind mir auch schon zu schnell. Da kann ich mit meinem 7 Jahre alten Beamer, dem 5 Jahre alten AVR usw. auch ein Liedchen singen. Im Segment Bluray und 3D und Displays ist vielleicht einfach noch nicht genügend Ruhe eingekehrt. Bei Lautsprechern oder rein analogen Verstärkern sieht das schon anders aus. Naja, da merkt man eben, dass vieles noch ganz am Anfang steht.
@kualumba:
Nee, Fast Food ist eher so das, was ich besitze... *schäm*
Mein TV hat nen Schwarzwert, der nachts bei ausgeschalteten Lichtern aus 1 Meter Entfernung noch Zeitunglesen ermöglicht. Ich schau auch selten auf dem eigenen Equipment. Habe auch beruflich und im Bekanntenkreis Zugang zu Besserem.
Oh, das hört sich nach großem Frust an. Das kann ich auch verstehen, das man sich dann veräppelt fühlt. Die Zyklen, in denen man sein Equipment selber nicht mehr ernst nehmen kann, sind mir auch schon zu schnell. Da kann ich mit meinem 7 Jahre alten Beamer, dem 5 Jahre alten AVR usw. auch ein Liedchen singen. Im Segment Bluray und 3D und Displays ist vielleicht einfach noch nicht genügend Ruhe eingekehrt. Bei Lautsprechern oder rein analogen Verstärkern sieht das schon anders aus. Naja, da merkt man eben, dass vieles noch ganz am Anfang steht.
@kualumba:
Nee, Fast Food ist eher so das, was ich besitze... *schäm*
Mein TV hat nen Schwarzwert, der nachts bei ausgeschalteten Lichtern aus 1 Meter Entfernung noch Zeitunglesen ermöglicht. Ich schau auch selten auf dem eigenen Equipment. Habe auch beruflich und im Bekanntenkreis Zugang zu Besserem.
Zitat:
"...Kunden sich wieder langlebigere, hochwertige Technik wünschen, anstatt auf "FastFood Elektronik" zu setzen."
Ich war einer dieser "blöden" Kunden, mittlerweile muss ich leider feststellen das diese Haltung FALSCH ist. Nichts gegen techniche Inovationen aber mittlerweile kann man doch überhaupt nicht mehr so "schnell" kaufen wie die Industrie neue wegweisende Technik rausbringt. Ich sager nur Stichwort HDMI 1.4 und 3D. jeder "volltrottel" wie ich der vor kurzem erst neues teures Equipment angeschafft hat, stellt fest das der "ganze teure High-End-Kram" (z.B. Pionieer Plasma 5090) angesichts der "angedrohen" 3D-Verarsche eigentlich schon wieder alter Bauschutt ist.
Nochmal, Fortschritt JA aber bitte nicht alles "halbe Jahr" total grundlegend neue System die den Kauf ganzer Geräteketten erfordert. Glaubt diese offensichtlich vollig größenwahnsinnige Industrie wirklich hier würde jetzt jeder losrennen und (ich nehme als Beisiel wieder den Fernseher) und sich schon wieder einen neuen Flachbildfernseher (oder meinethalben auch High-End-Blu-ray-Player, Verstärker oder Receiver) kaufen nur weil irgendso ein reicher Fantast mal eben einen kurzfristigen 3d-Hype durch seinen neuesten Film ausgelöst hat???
Ich spiele da jedenfalls nicht mehr mit, in nächser Zeit gebe ich mein Geld für andere wertbeständigere Dinge aus. Soll das "immer-alles-neu" kaufen wer will.
"...Kunden sich wieder langlebigere, hochwertige Technik wünschen, anstatt auf "FastFood Elektronik" zu setzen."
Ich war einer dieser "blöden" Kunden, mittlerweile muss ich leider feststellen das diese Haltung FALSCH ist. Nichts gegen techniche Inovationen aber mittlerweile kann man doch überhaupt nicht mehr so "schnell" kaufen wie die Industrie neue wegweisende Technik rausbringt. Ich sager nur Stichwort HDMI 1.4 und 3D. jeder "volltrottel" wie ich der vor kurzem erst neues teures Equipment angeschafft hat, stellt fest das der "ganze teure High-End-Kram" (z.B. Pionieer Plasma 5090) angesichts der "angedrohen" 3D-Verarsche eigentlich schon wieder alter Bauschutt ist.
Nochmal, Fortschritt JA aber bitte nicht alles "halbe Jahr" total grundlegend neue System die den Kauf ganzer Geräteketten erfordert. Glaubt diese offensichtlich vollig größenwahnsinnige Industrie wirklich hier würde jetzt jeder losrennen und (ich nehme als Beisiel wieder den Fernseher) und sich schon wieder einen neuen Flachbildfernseher (oder meinethalben auch High-End-Blu-ray-Player, Verstärker oder Receiver) kaufen nur weil irgendso ein reicher Fantast mal eben einen kurzfristigen 3d-Hype durch seinen neuesten Film ausgelöst hat???
Ich spiele da jedenfalls nicht mehr mit, in nächser Zeit gebe ich mein Geld für andere wertbeständigere Dinge aus. Soll das "immer-alles-neu" kaufen wer will.

08.05.2010 um 21:05
von gelöscht
#2
Ich bin dann wohl ein fast Food Elektronik Besitzer. Ich invesziere mein Geld lieber in Filme.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,33 Punkte
14 Kommentare
Neueste News
am 04.11. um 16:13 Uhr
am 04.11. um 13:28 Uhr
am 04.11. um 13:09 Uhr
am 04.11. um 12:43 Uhr
am 04.11. um 12:37 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.11. um 20:14 Uhr
am 04.11. um 20:13 Uhr
am 04.11. um 20:11 Uhr
am 04.11. um 20:09 Uhr
am 04.11. um 20:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.11.2025 um 01:17

