Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Videociety: Weltweit erster HD-Video-on-Demand Service via BD-Live-fähige Blu-ray Player

 
3 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
21.04.2010
Videociety-Newslogo.jpg
Videociety-News-01.jpg
Im Mai 2010 startet mit „Videociety“ der weltweit erste und bisher einzige Video-on-Demand Service, bei dem die Verbraucher mit Hilfe eines BD-Live-fähigen Blu-ray Players (ab Profil 2.0) Spielfilme in High Definition und mit Dolby Digital 5.1 Sound streamen können. Zuvor hat man die Möglichkeit auf www.videociety.de eine Playlist anzulegen, die dann via Blu-ray Player und Internetverbindung abgerufen werden kann. Um eine Verbindung mit dem gewählten Film herstellen zu können, muss mit Hilfe einer „Videociety“ Blu-ray Disc eine BD-Live-Anwendung auf dem Blu-ray Player entpackt werden. „Die Disc funktioniert wie eine Smartcard, ein Schlüssel, um den Dienst in Empfang zu nehmen“, sagte Lothar Kerestedjian, Senior Vice President Marketing bei Videociety. Bei der Nutzung von „Videociety“ geht man keinerlei Verpflichtungen ein. Der Verbraucher muss mit keiner Vertragsbindung oder Grundgebühren rechnen und ein Internet- oder sogar Netzbetreiberwechsel sind ebenfalls nicht notwendig. Die einzigen, anfallenden Kosten sind die Leihgebühren pro Transaktion. Neuheiten in High Definition werden zwischen 4,99€ und 5,99€, Katalogtitel (ebenfalls in HD) zwischen 3,99€ und 4,99€ kosten. Abgerechnet wird über diverse, zur Verfügung stehende, Zahlungsmittel, wie beispielsweise die Kreditkarte. Bestellte Streams können bis zu 48 Stunden lang angeschaut werden. Bereits zum Start werden hunderte von Filmen in High Definition zur Verfügung stehen. Darunter befinden sich Neuheiten und Katalogtitel von Majors und natürlich auch Independents. Weitere Titel werden demnächst folgen, denn das Sortiment soll rasch erweitert werden.
Videociety-News-02.jpg
Die Markteinführung von „Videociety“ wird auf diverse Art und Weise gefördert. Zum Start wird es beispielsweise eine Bundling-Aktion mit dem Unterhaltungselektronikhersteller Toshiba und dessen Blu-ray Player BDX2100KE geben. Der zweite Blu-ray Player von Toshiba wird im Mai 2010 in den Handel kommen (wir berichteten) und umfasst sowohl eine Blu-ray Disc mit der Zugangssoftware von „Videociety“ als auch einen Gutschein über 5,-€ inklusive Freischaltcode. Diese Aktion wird bis zur internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin fortgeführt und passend zur Messe werden weitere Bundling-Aktionen mit anderen Partnern folgen. Lothar Kerestedjian sieht in seinem Video-on-Demand Service eine Stärkung des gesamten Blu-ray Formats, denn die innovativen Entwicklungen verschaffen der Blu-ray Disc Zukunftssicherheit, Kompatibilität und Vertrauen im Markt. Dank der stark zunehmenden Verbreitung von BD-Live-fähigen Blu-ray Playern wird außerdem „Videociety“ zügig den Massenmarkt erreichen, prognostiziert Kerestedjian. (pf)
21.04.2010 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Hmmmm....also bei dem Preisverfall bei BD`s überlege es mir dreimal ob ich sowas nutzen möchte.Heute gibt es schon (bei Aktionen) tolle BD`s für 8 - 12 Euro.Neee...Nix für mich....
Friedie
25.02.2011 um 13:20
#26
Da kommt aber sicher einiges an Datenverkehr auf, wenn dieses Angebot flächendeckend genutzt würde.
Ich hab' lieber etwas in der Hand, daher momentan für mich nicht interessant.
Aber der Vorteil der Wegersparnis in die Videothek samt Wegfall des Ärgers mit zerkratzten Discs ist nicht von der Hand zu weisen.
salasa77
25.02.2011 um 11:29
#25
OK, teuer ist es. Ich zahle bei mir 3€ für einen HD Film, für 2 Tage. Mir kommt es viel mehr auf die Qualität von Bild und Sound an. Der Store von Playstation ist sehr schlecht und genau so teuer. Beim Playstationstore kommt dazu das man die Filme nicht live streamen kann weil die Server zu lahm sind. Das heißt erst den Film laden und nach 1 1/2 Std ansehen. Die Qualität ist auch schlecht von Film und Ton!

Bei der Telekom sieht das ganze schon besser aus. Videoload über Entertain läuft direkt nach dem starten flüssig durch. Die preise sind dort genau so wie bei den anderen anbietern. Dazu kommt das es für fast jeden Film eine Vorschau gibt was für mich schon sehr wichtig ist! Die Qualität ist auch besser als bei Sony. Nun bin ich mal gespannt was Videociety.de zu bieten hat...
Madmullet
01.08.2010 um 20:13
#24
Habe heute videociety mit dem Film Invictus getestet. Bildqualität ordentlich in 720p und 5.1 Ton. Lief ohne Probleme und pausiern kann man auch. Film geht weiter wo man aufgehört hat.
Hänge an einer DSL16000 Leitung.
Für mich ist der Dienst interresant. Habe 25Km zu nächten Viedeothek. Verfahre also 100km mit holen und wieder hinbringen und da es noch durch die Stadt geht auch noch richtig viel Zeit drauf...
Aktuelle Filme kosten dort auch 4-5€. Sind aber oft vergriffen und man ist umsonst gefahren :-(
Kann mir so am Computer in aller Ruhe Trailer anschauen und die Film in einer Playliste ablegen. Die 48 Stunden beginnen erst mit dem beginn des Downloads.
Fazit: Den einen oder anderen Film werde ich mir so leihen, spare Zeit und Geld. Man kann nicht jeden Film auf BD kaufen....
borg26
16.07.2010 um 01:22
von borg26
#23
Gut gemeint aber viel zu teuer... Ist ja noch teurer als AppleTV^^
flash77
26.04.2010 um 10:08
#22
1. sinnvolle BD Live Anwendung... aber sicher ist irgendwo eine Crux... ob nun Auflösung oder wer weiß was sonst...
Kinoptikum
22.04.2010 um 16:34
#21
Die Preise sind wirklich etwas derb! Ich werde das aber mal testen und mich von der Qualität überzeugen!
Madmullet
22.04.2010 um 09:33
#20
Da ist die Videothek für mich eine günstigere alternative. Denn wenn mir ein Film gefällt, wird er danach eh gekauft.
kualumba
22.04.2010 um 08:56
#19
5.1. hin oder her -- damit wird im ps3-video-store auch geworben -- und nur ganz wenige filme haben den 5.1. ton .... zudem ist die auflösung auch nicht full-hd sondern meistens nur 1280x720. preise für die o.g. lösung von vc finde ich echt happig - wenn ich mir überlege dass ich mir die neuesten bd´s in der videothek ( glücklicherweise bei mir unten im haus ) für 1,50 für 6 stunden ausleihe. und das zeitfenster halte ich immer ein.
mucstevve
22.04.2010 um 08:42
#18
Halte auch nicht viel von VoD...
Der Preis ist im Gegensatz zum Xbox Live Demand Service schon eine Verbesserung (da gibt man für HD Filme 7-9 € aus und kann sie nur 24 Std. schauen) aber für meinen Geschmack immer noch zu teuer...
antiC
22.04.2010 um 08:28
von antiC
#17
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
3 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
26 Kommentare