Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der koreanische Elektronikriese erweitert sein Produktportfolio um AV-Receiver. Zwei Modelle bilden dabei den erneuten Einstieg in den Markt der "Heimkino-Schaltzentralen". Das elegante Design lehnt sich an das der neuen Samsung Blu-ray Player und Fernseher an.
Bereits kommenden Monat wird der HW-C700 (siehe Abbildung oben rechts) genannte 7.2 AV-Receiver mit einer UVP von 399.- Euro im Handel verfügbar sein. Der kleinere Bruder, der HW-C500 (siehe Abbildung links), ist als 5.1 Gerät ausgelegt und wird mit einer UVP von 299.- im Mai die Händler erreichen. Beide Neulinge bringen jeweils vier HDMI 1.4 Eingänge mit und können 3D-HD-Bildmaterial per "Pass-Through" entsprechend weiterleiten. Als Quellgerät kann hier z.B. der 3D-fähige Blu-ray Player BD-C6900 aus gleichem Hause dienen.
iPhone/iPod-Nutzer freuen sich über eine entsprechende Dockingstation im Lieferumfang. Dank s.g. MP3-Enhancer soll die Klangqualität komprimierter Musik zu überzeugen wissen. Der HW-C700 beherrscht zudem den Umgang der HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Beim HW-C500 werden jene Decoder nicht verbaut.
Die passenden Lautsprecher hat Samsung ebenfalls im Programm. Bei Bedarf kann der Käufer die Komponenten als "Komplettsystem" ordern. Der HW-C700 ist dann Bestandteil des 7.1 Set mit der Modellbezeichung HW-C779S (siehe Abbildung rechts), welches zu einer UVP von 599.- Euro erhältlich sein wird. Und das 5.1 System HW-C560S (siehe Abbildung links) mit einer UVP von 399.- Euro wird vom HW-C500 befeuert.