"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Sony mit erstem 3D-fähigen A/V Receiver im Juni
18.02.2010

Sony hat in den USA für Juni dieses Jahres den ersten 3D-fähigen A/V Receiver angekündigt, nachdem das japanische Unternehmen bereits auf der CES das Portfolio an 3D-fähigen Blu-ray Playern (wir berichteten) und Fernsehern (wir berichteten) vorgestellt hat.
Der Sony STR-DN1010 ist ein 7.1 A/V Receiver mit 110 Watt pro Kanal und wird mit vier HDMI-Steckplätzen sowie drei Komponenten-Anschlüssen ausgestattet. Der 3D-Receiver unterstützt natürlich auch die HD-Tonformate DTS-HD MA und Dolby TrueHD und soll analoge Videoquellen auf bis zu 1080p hochskalieren. Das Gerät soll im Juni veröffentlicht werden und in etwa 500$ kosten. Zuvor werden im März zwei weitere, nicht 3D-fähige, A/V Receiver erwartet - der STR-DH810 (400$), STR-DH710 (300$) und der STR-DH510 (230$). Ob die Geräte auch den Weg nach Deutschland finden ist nicht bekannt.
(mw)
18.02.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
"Manch einer wird sich fragen, wieso die Industrie nun schon wieder eine "neue Sau durchs Dorf treiben" möchte, wo sich noch nicht mal HDTV etabliert, geschweige denn durchgesetzt hat. Diese Frage ist berechtigt und führt zu einer verständlichen Verunsicherung - auf dem deutschen Markt. Dieser stellt aus Sicht der entwickelnden Firmen eine rückständige Sonderrolle dar. In den neben Europa maßgeblichen Vertriebsmärkten Asien, speziell Japan und Nordamerika hat sich HDTV längst durchgesetzt und ist weit verbreitet. Diese sind solvent, an neuen Techniken interessiert und bereit für den nächsten Schritt." (Zitat aus einer Meldung von Areadvd.de)
Das sagt im Endeffekt alles.
Das sagt im Endeffekt alles.
Solange es solche Lösungen wie mit den 2. HDMI Ausgängen am Blu ray Player wie bei Panasonic gibt, braucht man das ja zum Glück nicht für 3D.
ja, mich persönlich nervt's auch etwas - letzten Oktober erst einen neuen Onkyo gekauft und nun schon wieder n neuer Standard... Also ich wart noch 2 Jährchen, bis die Technik ausgereift ist..
Habe gerade vor ein paar Monaten für viel Geld meine Gerätschaft auf Full-HD TV, THX-Boxen und THX-HD-Receiver umgestellt und das bleibt jetzst so, bin doch nicht bekloppt und mach da alle paar Monate jeden Sch... mit.
Die sollen mal erst auf die Reihe kriegen die neuen Filme anständig auf ne Bluray zu bringen.
Die sollen mal erst auf die Reihe kriegen die neuen Filme anständig auf ne Bluray zu bringen.
3D ist mir noch zu früh werde mal abwarten bis das ganze eine Weile im vertrieb ist

19.02.2010 um 12:41
von gelöscht
#35
Klasse Idee mit einem 3D-Receiver, so kann man alles über den laufen lassen!
Bin auch mal gespannt ob er den Weg nach Europa findet?
Bin auch mal gespannt ob er den Weg nach Europa findet?
Bis jetzt ist mein BD-Player direkt mit dem Beamer verkabelt und so wird das auch bleiben.Mit meinem momentanen Receiver bin ich eigentlich noch sehr zufrieden und werde bestimmt nicht auf so ein Sony Teil wechseln.
wieso haben jahrelang andere anschlüsse wie zB. Scart gereicht? jetzt alle 2 jahre nen neuen HDMI standard... die ticken doch nicht mehr sauber?!
zu der heutigen finanzzeit. weiß nicht welcher normale mensch da mitspielen kann. fällt halt alle 2 jahre urlaub aus, weil alle 2 jahre brauch ich neue geräte?! is kla...
zu der heutigen finanzzeit. weiß nicht welcher normale mensch da mitspielen kann. fällt halt alle 2 jahre urlaub aus, weil alle 2 jahre brauch ich neue geräte?! is kla...
Ich hatte eigentlich gehofft, dass man das 3D Signal auch durch einen HDMI 1.3 AVR durchschleifen kann - schade!
Panasonic hat ja schon Player mit mehreren HDMI Anschlüssen angekündigt - so kann man ja erstmal beim alten AVR bleiben - der AVR wird bei mir eh als letztes ausgetauscht!
Panasonic hat ja schon Player mit mehreren HDMI Anschlüssen angekündigt - so kann man ja erstmal beim alten AVR bleiben - der AVR wird bei mir eh als letztes ausgetauscht!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
39 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 14:39 Uhr
am 01.11. um 14:15 Uhr
am 01.11. um 13:30 Uhr
am 01.11. um 13:05 Uhr
am 01.11. um 12:53 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 14:19
von klute in Offtopic / Entertainment …
am 01.11.2025 um 14:15
am 01.11.2025 um 13:33
von Corrigan in Italien • Frankreich • …
am 01.11.2025 um 13:32
von prediii in Blu-ray Filme & Kino

