Links:
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Disney kauft Fox und wird damit zum größten Filmstudio der Hollywood-Geschichte
15.12.2017

Seit Tagen ist der Kauf von 21st Century Fox durch Disney eines der herrschenden Themen der Branche und nun ist der Megadeal offiziell: Disney hat für über 52 Milliarden US-Dollar weite Teile von 21st Century Fox gekauft und übernimmt damit 20th Century Fox Television, die Kabelsender FX und National Geographic sowie Anteile der internationalen Sender Star TV und Sky. Außerdem gehen auch die Anteile von 30% an Hulu auf Disney über. Letzten Endes bedeutet das das Aus eines der großen Filmstudios Hollywoods, das bereits 1915 von William Fox gegründet wurde. Zugleich stärkt Disney damit weiter seine Position am Markt, stellt sich noch breiter auf und wird durch diesen Milliarden-Deal schlagartig zum Mega-Major und damit zum mächtigsten Filmstudio der Hollywood-Geschichte.
Insgesamt kostet dieser Kauf das Maus-Unternehmen 66,1 Milliarden US-Dollar, da im Kaufpreis auch noch 13,7 Milliarden US-Dollar Schulden der 21st Century Fox inbegriffen sind. Der Deal selbst wird auf Basis von Aktien vollzogen, was bedeutet, dass Fox-Aktionäre entsprechende Disney-Aktienanteile erhalten. Rupert Murdoch, der Mann, der mit seiner News Corp bislang das Ruder bei 21st Century Fox in der Hand hielt, wird damit automatisch zum Großaktionär bei Disney. Disney-CEO Robert Iger kommentiert diesen Schritt wie folgt: „Die Akquise dieser brillanten Sammlungen an Unternehmen der 21st Century Fox reflektiert das steigende Bedürfnis der Konsumenten nach einem reichhaltigen Angebot an Unterhaltungsformaten, die unwiderstehlich, leicht zugänglich und zweckmäßig wie nie zuvor sein müssen. Wir fühlen uns sehr geehrt, dass uns Rupert Murdoch seine jahrelang aufgebauten Unternehmensbereiche anvertraut.“
Für Disney dürfte sich dieses Geschäft schon in naher Zukunft auszahlen, denn im Filmbereich wandern damit Franchises wie „X-Men“ oder „Avatar“ zu Disney. Was genau Disney damit anfangen wird und inwieweit sich der Kauf auf kommende Filmproduktionen etc. auswirken wird, zeigt allerdings erst die Zukunft. (pf)
15.12.2017 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
ich sehe das sehr skeptisch. Damit gewinnt Disney eine ungeheure Marktmacht und das wird sicher nicht immer zum Wohle des Kunden sein. Wird es künftig noch Medien wie BluRays geben oder wird Disney verstärkt den jetzt entstehenden eigenen Streamingdienst pushen? Was passiert mit den Erwachsenenfilmen die bei Fox erschienen? Etablierte Franchises wie Alien und Predator sind da nur die prominentesten Vertreter. Man kann nur hoffen das 20th Century Fox als Studio eigentsändig bestehen bleibt und auch Filme für Erwachsene Kinogänger machen darf.
Die von einigen geäußerte Skepsis ist hier sicher angebracht.
Auf der einen Seite kann es gegenüber dem vorherigen Zustand seitens Fox und dem "kundenfreundlichen" Marketing nur besser werden (insbesondere was die eventuelle VÖ der vielen Backkatalogtitel anbelangt), auf der anderen Seite zieht Disney diesen Deal nicht durch, um bei deutschen Konsumenten einen besseren Ruf zu erlangen, sondern schlicht aus rein ökonomischen Gründen.
Da zählen die gut zu vermarktenen Comic-Verfilmungen schlicht mehr, als alternative filmische Qualität oder der Backkatalog. Leider.
Insofern muss man hier schlicht abwarten, ob sich für diejenigen die an die VÖ von Backkatalogtiteln interssiert sind überhaupt etwas ändert... Evtl. ist der Erwerb an Unterlizenzen jetzt nach Abschluss des Deals für kleinere Labels ja einfacher und der ein oder andere Titel erscheint doch noch in HD auf Disc...
Auf der einen Seite kann es gegenüber dem vorherigen Zustand seitens Fox und dem "kundenfreundlichen" Marketing nur besser werden (insbesondere was die eventuelle VÖ der vielen Backkatalogtitel anbelangt), auf der anderen Seite zieht Disney diesen Deal nicht durch, um bei deutschen Konsumenten einen besseren Ruf zu erlangen, sondern schlicht aus rein ökonomischen Gründen.
Da zählen die gut zu vermarktenen Comic-Verfilmungen schlicht mehr, als alternative filmische Qualität oder der Backkatalog. Leider.
Insofern muss man hier schlicht abwarten, ob sich für diejenigen die an die VÖ von Backkatalogtiteln interssiert sind überhaupt etwas ändert... Evtl. ist der Erwerb an Unterlizenzen jetzt nach Abschluss des Deals für kleinere Labels ja einfacher und der ein oder andere Titel erscheint doch noch in HD auf Disc...
Das ist ein Deal, den man sicherlich zwiegespalten betrachten kann. Einerseits bleibt das Gerüst von Fox damit vermutlich am Leben, andererseits sind zu starke Akteure am Markt selten gut. Mann darf gespannt sein, was passieren wird.
Ich denke ja, dass Disney momentan den Kontent für Apples zukünftigen Streamingdienst zusammenkauft. Disney und Apple sind schon lange miteinander verbunden. Ich sag nur gegenseitige Mitgliedschaft von Führungspesöhnlichkeiten im Aufsichtsrat. Steve Jobs war größter Einzelaktionär von Disney nach dem Verkauf von Pixars.
Disney hat ja auch alle Verträge mit etablierten Streamingdiensten wie Netflix, Amazon und Maxdone gekündigt.
Bin gespannt was da noch so kommt. Und ich könnte wetten, dass Apple seine Finger mit im Spiel hat.
Disney hat ja auch alle Verträge mit etablierten Streamingdiensten wie Netflix, Amazon und Maxdone gekündigt.
Bin gespannt was da noch so kommt. Und ich könnte wetten, dass Apple seine Finger mit im Spiel hat.
Also mir gefällt schon nicht was Disney aus Star Wars genmacht hat. Von Fox vermisst man noch einige Titel tzja ob die überhaupt noch kommen.
Aber in Hinblick auf die technische Seite der Blu-ray dürfet es eine Steigerung geben den Fox setzte immer noch auf DTS 5.1 in Sachen deutscher Ton da wird sich wohl einiges bessern bleibt zu Hoffen. Und auch in Sachen Bild macht Disney ne gute Arbeit.
Was da in Zukunft an Filmen kommt naja mittlerweile finde ich das meiste eh Schrott was aus Hollywood kommt von daher ist es mir egal. Nur so einige ältere Titel da sieht es vielleicht ganz schlecht aus. Ich glaube nicht das Disney sich die Mühe macht um den Fans die gewünschten Titel zu restaurieren und auf den Markt zu bringen. Den einige ihrer eigenen älteren Titel wollen sie hierzulande auch nicht raus bringen.
Ich fand Disney stand immer für eigentständige Produktionen. Wie gesagt Star Wars haben sie schon kaputt gemacht ist nur meine Meinung. Viel schlimmer kann es nicht mehr kommen.
Aber in Hinblick auf die technische Seite der Blu-ray dürfet es eine Steigerung geben den Fox setzte immer noch auf DTS 5.1 in Sachen deutscher Ton da wird sich wohl einiges bessern bleibt zu Hoffen. Und auch in Sachen Bild macht Disney ne gute Arbeit.
Was da in Zukunft an Filmen kommt naja mittlerweile finde ich das meiste eh Schrott was aus Hollywood kommt von daher ist es mir egal. Nur so einige ältere Titel da sieht es vielleicht ganz schlecht aus. Ich glaube nicht das Disney sich die Mühe macht um den Fans die gewünschten Titel zu restaurieren und auf den Markt zu bringen. Den einige ihrer eigenen älteren Titel wollen sie hierzulande auch nicht raus bringen.
Ich fand Disney stand immer für eigentständige Produktionen. Wie gesagt Star Wars haben sie schon kaputt gemacht ist nur meine Meinung. Viel schlimmer kann es nicht mehr kommen.
Eigentlich meint er das nur noch familienfreundliche Filme produziert werden und wann hat Disney das letzte mal mit ihrer Tochter Firma so etwas wie Con Air oder The Rock produziert....nämlich gar nicht!Irgendwann gibt es nur noch Disney und Amazon.

15.12.2017 um 20:56
von gelöscht
#19
@Django: keine Sorge wegen FSK 18 Kürzungen seitens Disney. Starship troopers ist ja auch immer schon ungekürzt am Markt gewesen. Denn auch buena Vista (The Rock, con air,...) gehören den Disney Studios. Und da wurde nichts gekürzt. :)
Ist das nun gut oder schlecht für Endkunden und Filmeliebhaber ? Man wird sehen. Es steht schon zu befürchten, dass weniger massentaugliche und unbequemere Filme gar nicht erst mehr produziert werden. Ich muss da auch an so Glanzstücke wie "7 Minuten nach Mitternacht" und andere Titel von Fox Searchlight denken.
Andererseits waren die Blu-Ray-VÖs von Fox die letzten Jahre wahrlich kein Ruhmesblatt. Mit Disney könnte hier endlich bessere Qualität geboten werden.
Was Streaming angeht - das ist mir ziemlich egal, solange der Blu-Ray-Markt davon nicht betroffen ist.
Andererseits waren die Blu-Ray-VÖs von Fox die letzten Jahre wahrlich kein Ruhmesblatt. Mit Disney könnte hier endlich bessere Qualität geboten werden.
Was Streaming angeht - das ist mir ziemlich egal, solange der Blu-Ray-Markt davon nicht betroffen ist.
Erst freute es mich was die X-Men etc. betrifft. Aber das zieht echt einen Rattenschwanz mit sich. Langsam bin ich auch etwas nervös ... gerade was Alien, etc. betrifft.
Schade um die ganzen Klassiker, die sicher nun auch keine Unterlizenz mehr erhalten werden.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 2,57 Punkte
34 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 00:09 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 01.11. um 20:01 Uhr
am 01.11. um 19:53 Uhr
am 01.11. um 19:49 Uhr
am 01.11. um 19:39 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 05:23
am 02.11.2025 um 05:22
am 02.11.2025 um 05:13

