
Samsung Heimkino-Angebote und -Aktionen bei MediaMarkt.de - Cashback, Direktabzüge und BundlesErotik-Thriller von Lucio Fulci: "Dämon in Seide" demnächst auf Blu-ray (und 4K UHD?) erhältlichVon Jonathan Demme: "Melvin und Howard" erscheint hierzulande erstmals auf Blu-ray DiscAb 22.08.: "Sein großer Kampf" und "Frankenstein 70" auf Blu-ray und in Mediabooks von HanseSoundDeutsche HD-Premiere: "Das Geheimnis von Centreville" ab 20.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenHeute neu auf Blu-ray Disc: "Companion", "Star Trek: Sektion 31", Filme mit Clint Eastwood in 4K-Steelbooks und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Was ist beim Online-Einkauf von Filmen der größte Nachteil gegenüber dem Kauf im stationären Handel? Genau, man kann sie nicht sofort zuhause ansehen.
In den USA hat Amazon mit dem neuen Service "Disc+ On Demand" diesem Manko nun entgegengewirkt. So kann man nach dem Kauf einer DVD oder Blu-ray Disc den Film direkt per Stream ansehen. Während man zuhause also auf den Paketdienst mit der physischen Disc wartet, kann man den Film bereits konsumieren. Für den Kunden entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Realisieren lässt sich dieser Dienst natürlich nur mit einem schnellem Internetanschluß. Von Amazon empfohlen wird ein Zugang mit 1,5 Mbit/s, die Mindestanforderung liegt bei 450 Kbit/s. Auf dem PC muss zudem ein Windows und oder Mac OS X Betriebssystem installiert sein. Darüber hinaus kann man den On-Demand-Dienst auch mit diversen Geräten von Sony, Panasonic, Samsung, Roku und Tivo in Anspruch nehmen.
Da sich das Projekt noch in der Testphase befindet, ist die Filmauswahl zunächst auf rund 300 Titel begrenzt. Die Downloads können jedoch nicht permanent genutzt werden. Der jeweilige Film muss innerhalb von 30 Tagen angesehen werden. Wurde das Abspielen bereits gestartet, steht er nur noch für 24 Stunden zur Verfügung. Bei Blu-ray Disc Nutzern sorgt jedoch eine ganz andere Tatsache für Unmut. Das Filmmaterial wird nämlich nicht in HD-Qualität übertragen und stellt damit keinen Ersatz für das Erlebnis einer Blu-ray Disc Wiedergabe dar. Aus rechtlichen Gründen ist "Disc+ On Demand" vorerst nur für die USA vorgesehen.
(ts)
"BUY NOW, WATCH NOW": Amazon streamt Filme
12.12.2009


12.12.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
ach amazon liefert doch so fix, da passt dit schon wenn man mal 1-2 tage wartet auf seinen neuen film.
Auch in meinen Augen absoluter Schwachsinn, Innovation hin oder her!
Ich finds gut, dass sich Amazon gedanken macht wie sie ihre Kunden zufrieden stellen können, aber die sollten sich lieber nützliche Dinge einfallen lassen.
Hoffentlich veröffentlicht Amazon mal eine Staistik darüber, wieviele leute diesen Dienst nutzen.
Hoffentlich veröffentlicht Amazon mal eine Staistik darüber, wieviele leute diesen Dienst nutzen.
Naja nettes Goodie... nur nutzen würde ich es wahrscheinlich nicht^^
Sorry Leute, aber ihr beschwert Euch über neue und innovative Dinge, die für einige Leute durchaus schön und sinnvoll sind. Es ist doch schön, dass sich Amazon sowas einfallen lässt. Man muss es ja nicht nutzen!

12.12.2009 um 13:41
von gelöscht
#19
Kann mich mit so einer Mischung nicht anfreunden und würde sie auch nicht nützen.
Entweder kaufe ich einen Film auf BD und schaue ihn mir in HD-Qualität zuhause an, auf die paar Tage Lieferzeit kommt es nicht an.
oder dann direkt den Film im Internet kaufen und direkt in anständiger Qualittät downloaden und am Media-PC anschauen (ohne Auflagen und irgendwelchen 24h Stunden Regeln)
Entweder kaufe ich einen Film auf BD und schaue ihn mir in HD-Qualität zuhause an, auf die paar Tage Lieferzeit kommt es nicht an.
oder dann direkt den Film im Internet kaufen und direkt in anständiger Qualittät downloaden und am Media-PC anschauen (ohne Auflagen und irgendwelchen 24h Stunden Regeln)
sd qualy, nein danke! das ist sinnlos. vor allem wenn ich den film noch nicht kenne, guck ich mir den dann doch nicht in schwacher qualy an, da warte ich lieber aufs Paket!
meist hat man sich den Film sowieso zuerst im Kino angekuckt, da kommen ein paar Tage nicht mehr drauf an... Idee ist aber gut und innovativ
Schon das normale Internet ist nicht immer das schnellste und dann noch ein Film mit nur 1,5 Mbit/s in SD Qualy = Nein Danke! Da vertreibe ich mir die Zeit bis das Amazon BD-Paket kommt lieber mit einem BD-Film oder Shopping ;-)))
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,17 Punkte
74 Kommentare
Neueste News
am 08.05. um 12:49 Uhr
am 08.05. um 12:48 Uhr
am 08.05. um 11:39 Uhr
am 08.05. um 11:07 Uhr
am 08.05. um 10:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.05. um 00:56 Uhr
am 08.05. um 22:43 Uhr
am 08.05. um 22:41 Uhr
am 08.05. um 22:39 Uhr
am 08.05. um 20:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.05.2025 um 00:09
am 08.05.2025 um 23:29