
"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
WHDI ist ein neuer Standard für die drahtlose Übertragung von HD Material. Die Abkürzung WHDI steht dabei für Wireless Home Digital Interface. Nun wurden die Spezifikationen für die Version 1.0 festgelegt:
Full-HD Signale in 1080p Auflösung mit maximal 60 Hz und Deep Color sollen bis zu 30 Meter kabellos übertragen werden können. Darauf einigten sich jetzt die "offiziellen" Unterstützer der WHDI Technik. Dazu gehören Elektronikkonzerne wie Hitachi, Amimon, LG Electronics, Motorola, Samsung, Sharp und Sony.
Die Signale werden in einem 5 GHz-Frequenzband mit Datenraten von bis zu 3 Gbps übertragen. Die Latenzzeit beträgt weniger als eine Millisekunde. Zudem wird der Kopierschutz HDCP in der Revision 2.0 unterstützt.
Geräte, die WHDI unterstützen werden, sollen mit dem WHDI-Logo versehen werden, siehe Abbildung.
(ts)
WHDI 1.0 - kabellose Full-HD Übertragung
09.12.2009


09.12.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin zwar grosser Fan von neuer Technik. Aber Funktechnik bzw. Drahltlose Technik ist immer etwas umstritten. Im 5GHz Band tummeln sich diverse andere Geräte und Techniken auch(z.B. WLAN IEEE 802.11n), ob es dann wirklich heutzutage auch ohne Störungen funktioniert bezweifle ich sehr. Nichts ist besser als ein abgeschirmtes Kabel.
Schätze mal, daß "WHDI 1.0" noch in den Kinder-Schuhen steckt & es sicher noch ein kleines Weilchen dauern könnte, bis es zum Verbraucher gelangen wird!
Pers. bevorzuge ich Kabel-Verbindungen punktum! Mal abgesehen davon, daß bei Signalen mit einer Frequenz mit 5 GHz sowie, einer Daten-Rate von 3 Gbps, sich doch die Frage stellt, inwieweit mit äusseren Stör-Einflüssen bzw evntl. schädl. Strahlen zu rechnen ist! ^^
Pers. bevorzuge ich Kabel-Verbindungen punktum! Mal abgesehen davon, daß bei Signalen mit einer Frequenz mit 5 GHz sowie, einer Daten-Rate von 3 Gbps, sich doch die Frage stellt, inwieweit mit äusseren Stör-Einflüssen bzw evntl. schädl. Strahlen zu rechnen ist! ^^
Im 5 GHz Bereich senden mittlerweile auch viele WLan Router (z.Bsp. Fritz!Box), da können Störungen vorprogrammiert sein. Wär ja nix wenn während dem Glotzen über Funk auf einmal das Bild vom VoIP Gesprächspartner im TV auftaucht......
Und dsa am besten noch an nem TV von Sony an dem noch gewerkelt wird...
...ohne Stromkabel!
Endlich ne Kiste anner Wand wo nix runterbaumelt!
...ohne Stromkabel!
Endlich ne Kiste anner Wand wo nix runterbaumelt!
Halte nichts von drahtloser Übertragung so wie bei den sogenannten "Funkboxen". Hier wird es immer wieder Störungen geben.
Geil.. Wireless HD-Signale direkt ins Hirn...
Keine Glotze mehr nötig...
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher.
Keine Glotze mehr nötig...
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher.
Coole Sache. Dann braucht man sich endlich keinen Kopf mehr machen wo man das HDMI Kabel zum Beamer versteckt. Klasse finde ich auch das Full HD 1080p jetzt mit 60Hz unterstützt wird, denn bisher war 1080p nur mit 24Hz möglich oder halt 1080i/60Hz
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 4,13 Punkte
51 Kommentare
Neueste News
am 24.02. um 00:00 Uhr
am 23.02. um 15:23 Uhr
am 22.02. um 12:00 Uhr
am 22.02. um 10:08 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.02. um 04:07 Uhr
am 24.02. um 01:34 Uhr
am 23.02. um 20:49 Uhr
am 23.02. um 19:12 Uhr
am 23.02. um 19:05 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.02.2025 um 01:50
am 24.02.2025 um 00:55