"Basic Instinct 2 - Neues Spiel für Catherine Tramell" auf Blu-ray: Jetzt im Handel zu kaufen"Kraken": Russischer Actionfilm kommt 2026 auf Blu-ray Disc herausScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAb 02.11. im Vorverkauf: "Bodyguard von Peking" und "Fist of Legend" auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksNach Max Frisch: "Stiller" mit Albrecht Schuch erscheint im März 2026 auf Blu-ray Disc"Kamasutra - Lust und Rache" ab 15.01. hierzulande zum ersten Mal auf Blu-ray verfügbarStumme Filmkunstwerke: "20.000 Meilen unter dem Meer" ab 28.11. auch einzeln auf Blu-ray im DigiPak"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 3
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
USA: Warner schlägt Kapital aus den "Black Friday" BD-Verkäufen
09.12.2009
		
				Anlässlich einer Konferenz zum Thema Blu-ray Verkäufen in den USA zeigte sich der dortige Präsident von Warner Home Video, Mark Horak, äusserst zufrieden mit den Blu-ray Verkäufen am sog. "Black Friday" Ende November. Im laufenden Jahr entfielen 14% aller Software Verkäufe am "Black Friday" auf das Blu-ray Disc Format - insgesamt 5% mehr als noch in 2008. Warner Katalogtitel auf Blu-ray Disc verkauften sich in 4facher Stückzahl gegenüber 2008. Horak sagte, dass dies eine Bestätigung des Verbrauchers dafür sei, dass man gewillt sei, High Definition Produkte zu kaufen. Zusätzlich stünden auch die Händler hinter dem Format und würden es gesondert präsentieren. Horak ergänzte, dass physische und digitale Medien keine Konkurrenten seien - sie würden sich vielmehr ergänzen und in Zukunft gemeinsam auf dem Markt bestehen. Diejenigen, die den Tod des physischen Mediums im Home Entertainment annehmen und "prophezeien", entgegnete er, dass diese Vermutung oder Äusserung eher überwertet sei, nicht den Tatsachen entspräche und Rückschlüsse darauf zuliesse, dass man lediglich in der Presse eine neue Story suche.
Gerade Warner Home Video gilt nicht nur in den USA, sondern inzwischen auch hierzulande als aggressiver Preistreiber im High Definition Segment. Softwarepreise sind seit September 2009 drastisch gefallen und offensichtlich zahlt sich die Preissenkung aus. Neu auf den Markt geworfene Filme im "New Release" und "Katalog"-Bereich werden deutlich schneller abgepreist als zuvor und Konsumenten danken die solide Preisgestaltung mit steigenden Käufen. Inwiefern auch ggf. andere Studios und Programmanbieter abseits von kurzfristigen Preisaktionen auf diesen Preiszug aufspringen, bleibt anzuwarten - letztendlich würde es den Verbraucher zweifelsohne freuen.
(mk)
			
		09.12.2009 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
"Horak ergänzte, dass physische und digitale Medien keine Konkurrenten seien..."
Diese Aussage kann ich 100%ig unterschreiben ;)
        Diese Aussage kann ich 100%ig unterschreiben ;)
Ich will auch nen BlackFriday ;)
Schon wahnsinn was dann da für Kasse gemacht wird.
Man kann nur hoffen, dass andere "Studios" sich da mal ein Beispiel dran nehmen.
        Schon wahnsinn was dann da für Kasse gemacht wird.
Man kann nur hoffen, dass andere "Studios" sich da mal ein Beispiel dran nehmen.
wie schonmal gesagt, ich kann die Preispolitik nur unterstützen und hoffe dass auch andere labels mitaufspringen. denn umso günstiger, um somehr wird gekauft umso besser für die Marktwirtschaft !
        Ich hätte auch weiterhin gerne ein physisches Medium. Eine Verpackung in der Hand zu halten finde ich einfach besser als nur eine Datei auf einer Festplatte zu besitzen.
        Das sollte doch für Warner schon einmal Grund sein den Black Friday über den großen Teich zu uns zu Holen, die Konsumenten würden's sicher mit vielen Einkäufen Honorieren:-)
        Leider kein Vergleich zu unserem Weihnachtskalender von unsererm dt. E-Tailer Ableger Amazon.
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        4 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
    
    
        17 Kommentare    
    Neueste News
am 30.10. um 15:14 Uhr
        am 30.10. um 14:48 Uhr
        am 30.10. um 14:17 Uhr
        am 30.10. um 13:34 Uhr
        Neueste Kommentare
am 30.10. um 22:16 Uhr
            
        am 30.10. um 21:33 Uhr
            
        am 30.10. um 21:04 Uhr
            
        am 30.10. um 20:47 Uhr
            
        am 30.10. um 20:47 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 02:17
		
    am 31.10.2025 um 00:48
		von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
    am 30.10.2025 um 22:25
		
    

