Links:
Leonine Studios übernimmt ab November 2025 offiziell den Vertrieb von Constantin FilmKrimi-Komödie "Die nackte Kanone" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 UhrAction-Thriller "Stolen Girl" mit Kate Beckinsale und Scott Eastwood ab 31.10. auf Blu-ray und 4K UHDRoadmovie "Sirat" ab 14. August im Kino und im Dezember 2025 auf Blu-ray DiscNameless Media: Horrorfilm "Clown in a Cornfield" demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und als "Waffen Edition"Horror-Klassiker "Dracula (1931)" ab 17.10. als Neuauflage auf Blu-ray im Keep Case"A Nightmare on Elm Street 7-Film Collection" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray im Library Case mit 7 4K-Steelbooks
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bitkom: Nur noch 11% der deutschen Konsumenten verschenken dieses Jahr zu Weihnachten Blu-rays und DVDs
14.12.2016

Bitkom Research hat im November in einer repräsentativen Studie 1007 Deutsche ab 14 Jahren zum Thema Geschenke unter dem Weihnachtsbaum befragt. Aus dieser Konsumenten-Befragung geht hervor, dass die Geschenk-Pläne 2016 bereits deutlich digitaler ausfallen. Außerdem beabsichtigen in diesem Jahr wesentlich weniger Konsumenten Blu-rays und DVDs zu Weihnachten zu verschenken. Während im vergangenen Jahr mit 19% beinahe jeder Fünfte seinen Liebsten noch Filme oder Serien auf physischen Medien unter den Weihnachtsbaum legen wollte, wollen in diesem Jahr nur noch 11% der Verbraucher Blu-rays oder DVDs zum Weihnachtsfest verschenken. Gleichzeitig beabsichtigen bereits 5% der Befragten in diesem Jahr Streaming-Abos wie Netflix, Amazon Prime oder Spotify zu verschenken.
Genau wie im Vorjahr sind 2016 auch wieder Gutscheine als potentielle Weihnachtsgeschenke hoch im Kurs, denn 37% der Befragten gaben an, dass sie in diesem Jahr in Erwägung ziehen, mindestens einen Gutschein zu verschenken. Ebenfalls zu den Favoriten unter den Geschenkoptionen zählen auch in diesem Jahr wieder Games, denn 33% der Umfrageteilnehmer haben vor, ihren Liebsten mit Computer- oder Videospielen eine Freude zu machen. Weiterhin hat die Umfrage ergeben, dass 21% als Geschenk zu Hörbuch-CDs greifen wollen und jeder Fünfte zieht auch Musik-CDs in Betracht.
Und wie sieht es in diesem Jahr bei Ihnen aus? Beabsichtigen Sie zum diesjährigen Weihnachtsfest noch Blu-rays und/oder DVDs zu verschenken oder tendieren Sie ebenfalls bereits zu digitalen Geschenken oder meiden filmische Inhalte als Geschenkoption sogar gänzlich? (pf)
14.12.2016 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Eigentlich bedauerlich, daß immer weniger physischen Medien verschenkt werden & der Trend vermehrt zu Streaming-Abos o.ä. geht
Andererseits stimmt es, daß man mit Gutschein-Geschenken nicht viel falsch machen kann.
Andererseits stimmt es, daß man mit Gutschein-Geschenken nicht viel falsch machen kann.
Ich lasse mir AMAZON Guthaben Karten schenken, dann kann ich mir meine Filme schön selbst aussuchen, und mich BESCHENKEN.
Blurays und DVDs schenke ich nicht zu Weihnachten.
Lasse mir lieber Blurays schenken oder erwerbe diese selber wenn ich es möchte.
Lasse mir lieber Blurays schenken oder erwerbe diese selber wenn ich es möchte.
Tja, ich beschenke mich zumeist selbst mit Blu-Rays, CDs und Vinyl :-) Aber dieses Jahr verschenk ich auch wieder physische Bild - und Tonträger. Es gibt noch Menschen die darauf großen Wert legen! Das freut mich und von dem digitalen Virus bin ich noch nicht infiziert.
Aber auch ich kann jetzt dieser Umfrage nicht allzuviel Ernsthaftigkeit abgewinnen...
Aber auch ich kann jetzt dieser Umfrage nicht allzuviel Ernsthaftigkeit abgewinnen...
Solche Umfragen kann man doch nicht ersnt nehmen. Und dann nur 1007 Leute befragt. Lachhaft.
Haha, ich gehöre nicht zu den 11% weil ich lasse mich beschenken :))
Vielleicht nicht originell aber ich gehöre zu den 37 % die Gutscheine verschenken, da bin ich auf der sicheren Seite und der beschenkte sucht sich dann das passende aus.
Der Trend geht definitiv in Richtung Digital... Mal kurz im Drogerie-Markt ein Streamkärtchen der üblichen Verdächtigen mitgenommen und schon passts. Erlebe ich im Bekanntenkreis immer öfter, da wird lieber zu solchen Gutscheinen gegriffen anstatt sich Gedanken zu machen was demjenigen gefallen könnte. Sowas nennt sich Risiko-Minimierung: keine doppelten BDs/DVDs zu Weihnachten, kein Fehlkauf, was will der unbedarfte Geschenkekäufer mehr. Da meine Family weiß das ich mir die meisten Titel die mich interessieren, eh immer zur VÖ kaufe, kriege ich zu Birthdays und X-Mas auch immer so ein Kärtchen. Also soooo aus der Welt gegriffen ist diese Umfrage ganz sicher nicht. Und auch wenn es der betagte hiesige Sammler nicht hören will, der Weg vom physischen Medium weg, wird sich auf Dauer immer weiter fortsetzen. Auch einer der Gründe warum ich dem neuen Medium UHD geringe Durchsetzungschancen zuschreibe.

14.12.2016 um 15:47
von gelöscht
#5
@ Dr. Rock
Deiner Rechnung nach kommt bei so ziemlich jeder Umfrage die jemals gemacht wurde 0 raus. Wirklich logisch ist das daher nicht. Repräsentativ ist eine Umfrage grundsätzlich ab 1.000 Teilnehmern. Dass man daraus nicht auf die gesamte Bevölkerung schließen kann, sollte jedem klar sein. Es ist aber ein tendenzieller Wert.
Deiner Rechnung nach kommt bei so ziemlich jeder Umfrage die jemals gemacht wurde 0 raus. Wirklich logisch ist das daher nicht. Repräsentativ ist eine Umfrage grundsätzlich ab 1.000 Teilnehmern. Dass man daraus nicht auf die gesamte Bevölkerung schließen kann, sollte jedem klar sein. Es ist aber ein tendenzieller Wert.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 30.07. um 16:00 Uhr
am 30.07. um 14:22 Uhr
am 30.07. um 13:26 Uhr
am 30.07. um 11:07 Uhr
Neueste Kommentare
am 30.07. um 16:07 Uhr
am 30.07. um 15:53 Uhr
am 30.07. um 15:18 Uhr
am 30.07. um 15:16 Uhr
am 30.07. um 14:58 Uhr
NEUES IM FORUM
am 30.07.2025 um 16:15