"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Discs müssen ab 04. Dezember 2009 über eine "Managed Copy" verfügen
08.11.2009

Aktuell berichtet "VideoBusiness" über die ab Dezember 2009 in Kraft tretende Verpflichtung neu produzierte Blu-ray Discs mit einer sogenannten „Managed Copy“ auszustatten. Im Juni 2009 berichteten wir bereits, dass die BDA (Blu-ray Disc Association) die Endspezifikationen des Blu-ray Inhaltsschutzes AACS (Advanced Access Content System) offiziell verabschiedet hat. Darunter befindet sich auch die Voraussetzung für eine „Managed Copy“, die ab 04. Dezember 2009 zwangsläufig auf einer Blu-ray Disc enthalten sein muss. Damit wird dem Verbraucher die Möglichkeit eingeräumt eine Kopie seiner Blu-ray Disc anzufertigen.
Geplant ist, dass der Verbraucher seine originale Blu-ray Disc in den Blu-ray Player einlegt und dann im Hauptmenü die Option „Managed Copy erstellen“ erscheint. Nach Auswahl dieser Option verbindet sich der Player automatisch über das Internet mit dem Authentifizierungsserver des jeweiligen Studios, Anbieters oder der AACS-LA (Advanced Access Content System License Administrator). Nach erfolgter Verbindung wird geprüft, ob und unter welchen Umständen eine „Managed Copy“ erstellt werden kann.
Obwohl ab Anfang Dezember 2009 alle Blu-rays zwangsläufig mit „Managed Copies“ ausgestattet sein werden, haben die Verbraucher allerdings noch nichts davon, denn es gibt bis heute keinen Blu-ray Player, der in der Lage ist eine „Managed Copy“ anzufertigen. Weiterhin sind auch bis heute noch keine Player angekündigt, die über diese Funktion verfügen werden. Der Grund liegt in erster Linie darin, dass die Hersteller nicht verpflichtet sind ihre Hardware mit diesem Feature auszustatten. Dennoch wird bereits für das kommende Jahr 2010 die erste Hardware erwartet, die „Managed Copies“ unterstützt. Zunächst wird es sich hierbei jedoch primär um Blu-ray Laufwerke für PCs handeln.
Die Tatsache, dass die Verbraucher vorerst keine Möglichkeit haben werden diese Funktion zu nutzen hat dazu geführt, dass die AACS-LA die Anbieter vorerst von der Verpflichtung befreit hat die „Managed Copy“ zu bewerben bzw. durch Kennzeichnung der Discs und/oder Cover speziell darauf hinzuweisen. Diese Notwendigkeit tritt erst ab 01. April 2010 in Kraft. Dann will auch die AACS-LA die ersten eigenen Authentifizierungsserver bereitstellen, die für die Erstellung einer „Managed Copy“ unumgänglich sind.
Bisher halten sich noch alle Studios und Anbieter bei dieser Thematik deutlich zurück, wodurch bis heute Informationen über mögliche Kosten und die Umsetzung im Detail bedauerlicherweise fehlen. Da der Verbraucher aber schon immer in der Lage sein wollte Backups von seinen physischen Medien zu erstellen, wird man auch an der „Managed Copy“ nicht vorbeikommen. In den kommenden Monaten, wenn die erste Hardware auf den Markt kommt, die diese Funktion unterstützt, werden uns mit Sicherheit auch weitere Informationen zur „Managed Copy“ erreichen - über die wir Sie natürlich zeitnah auf dem Laufenden halten werden. (pf)
08.11.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Dann könnte ich doch theoretisch meine BD´s in Zukunft auch noch in meinem MediacenterPC direkt auf der HDD ablegen, und so anschauen.
Für was brauch ich eine Kopie, wenn ich das Original zuhause habe?

09.11.2009 um 18:52
von gelöscht
#50
Ob man "Managed Copy" braucht oder nicht, sei dahin gestellt!
Was mir mehr Sorgen bereiten würde, sind eventl. Abwärts-Kompatibilität-Probleme mit älteren BD-Playern!
Was mir mehr Sorgen bereiten würde, sind eventl. Abwärts-Kompatibilität-Probleme mit älteren BD-Playern!
Dinge, die die Welt BRAUCHT. Absolut toll, dass man hoffentlich bald eine legale Kopie machen kann.

09.11.2009 um 15:46
von gelöscht
#47
Bin mal gespannt, wie das dann in der Praxis aussieht ... und vor allem bin ich mal gespannt, ob ich das mit meinem vorhandenen BD-Brenner machen kann oder ob man dafür nen komplett neuen Brenner braucht!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 2,60 Punkte
53 Kommentare
Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 31.10. um 14:50 Uhr
am 31.10. um 13:30 Uhr
am 31.10. um 13:12 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.10. um 22:10 Uhr
am 31.10. um 21:45 Uhr
am 31.10. um 20:37 Uhr
am 31.10. um 20:27 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 00:04

