Links:
Filmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im MediabookPlaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
BITKOM: 3D mit deutlich wachsenden Anteilen im Hardware-Segment
04.06.2012

Der Branchenverband BITKOM hat auf Basis einer aktuellen Erhebung des Marktforschungsinstituts GfK verkündet, dass die 3D-Technologie in den deutschen Heimkinos auch im ersten Quartal 2012 weiter auf dem Vormarsch ist. Und zwar war in den ersten 3 Monaten des Jahres 2012 bereits jeder vierte verkaufte Flachbildfernseher 3D-tauglich. Im ersten Quartal 2011 lag der Anteil noch bei gerade einmal 5%. Bei den Blu-ray Playern ist dieser Trend sogar noch deutlicher, denn fast 60% der im 1. Quartal 2012 verkauften Blu-ray Player kann 3D-Content wiedergeben. Im gleichen Vorjahreszeitraum lag der Anteil der 3D Blu-ray Player noch bei 34%.
Nicht nur der Absatz mit 3D-Hardware geht weiter nach oben, denn auch der Umsatz mit 3D-fähigen TV-Geräten und Blu-ray Playern hat deutlich zugenommen. Bei den Flachbildfernsehern kommen die 3D-tauglichen Geräte auf einen Umsatzanteil von 43% und bei den Blu-ray Playern sind es sogar mehr als 72%. Michael Schidlack, Bereichsleiter Consumer Electronics beim BITKOM, kommentierte diese Zahlen wie folgt: „In den vergangenen Monaten sind viele Blu-ray-Filme in 3D in den Verkauf und Verleih gekommen. Die nun verfügbaren Inhalte und die gesunkenen Gerätepreise haben ein höheres Interesse an den 3D-fähigen Fernsehern und Blu-ray-Playern ausgelöst - das Henne-Ei Problem scheint gelöst“. (pf)
04.06.2012 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich habe seit gut einen halben Jahr einen 3D Fernseher mit Player. Habe bis heute nur einen 3D Film gesehen. Nervt total diese Brille auf zu setzen. Ich würde jeden raten, mit dem Kauf eines 3D Fernsehers noch zu warten.
boah...da wird ja wieder Schönrederei betrieben. Ein Blick in die ganzen Prospekte von MM/Saturn/Promarkt/MediMax und einmal durch die Regale gehen und sehen, dass eh eh zum großen Teil alle neuen Geräte 3D fähig sind.
3D boomt wie nichts Gutes...die Regale werden doch auch immer voller mit den 3D Filmen.
Bald wird man gar keine TVs ohne dieses feature mehr bekommen, das wird einfach Standard werden.
3D boomt wie nichts Gutes...die Regale werden doch auch immer voller mit den 3D Filmen.
Bald wird man gar keine TVs ohne dieses feature mehr bekommen, das wird einfach Standard werden.
Daß die 3D-Verkäufe im TV- & Player-Segment stettig steigen, verwundert mich nicht!
Schließlich gilt es Up To Date zu sein. Und solange eine Abwärtskompatiblität Richtung 2D gegeben ist, umso besser. Die wachsenden Prozentzahlen im 3D-Bereich, würde ich daher nicht bloß auf 3D alleine schließen wollen. Und wenn wir uns mal ehrlich sind, wie viele echte 3D-Filme wurden bislang wirklich veröffentlicht?
Schließlich gilt es Up To Date zu sein. Und solange eine Abwärtskompatiblität Richtung 2D gegeben ist, umso besser. Die wachsenden Prozentzahlen im 3D-Bereich, würde ich daher nicht bloß auf 3D alleine schließen wollen. Und wenn wir uns mal ehrlich sind, wie viele echte 3D-Filme wurden bislang wirklich veröffentlicht?
wenn der Tv groß genug ist ist 3d eine augenweide , ich bereu den kauf nicht , und muss Masterbiji recht gegen , nur Real 3d ist Hammer ,die nachkonvertierten sind bis jetzt müll für mich .
Ist doch immer wieder dieselbe Diskussion!
Fakt ist: Mit entsprechenden REAL-3-D-Filmen ist es (auch mit Brille) ein echtes Erlebnis, das ich dann und wann icht missen möchte. Aber ich möchte nicht AUSSCHLIEßLICH 3-D schauen.
Und die nachträglich konvertierten Streifen taugen zu 90% auch nichts.
Fakt ist: Mit entsprechenden REAL-3-D-Filmen ist es (auch mit Brille) ein echtes Erlebnis, das ich dann und wann icht missen möchte. Aber ich möchte nicht AUSSCHLIEßLICH 3-D schauen.
Und die nachträglich konvertierten Streifen taugen zu 90% auch nichts.
Ich finde 3d auf einer Leinwand um einiges besser als auf dem TV. Ich wollte beim Beamerkauf komplett darauf verzichten, weil ich vom TV-3D nicht überzeugt war. Als ich es auf der Leinwand sah, war ich überwältigt.
Diese VK Zahlen sind immer etwas mit Vorsicht zu genießen, da die meisten neuen Geräte 3D bereits integriert haben. Sagt aber nicht unbedingt etwas darüber aus ob der Kunde die Funktion schlussendlich auch nutzt.
Naja Cineast...
Wenn du heutzutage ein Gerät kaufst, hat dies doch zu 99% bereits die 3D Funktion integriert. Insofern ist das doch egal. Hat ja auch in Amerika die eine hier vorgestellte Studie bewiesen, dass 3D ein nettes Gimmick sei, aber nicht als Hauptgrund für die Anschaffung galt.
Wenn du heutzutage ein Gerät kaufst, hat dies doch zu 99% bereits die 3D Funktion integriert. Insofern ist das doch egal. Hat ja auch in Amerika die eine hier vorgestellte Studie bewiesen, dass 3D ein nettes Gimmick sei, aber nicht als Hauptgrund für die Anschaffung galt.

04.06.2012 um 13:20
von gelöscht
#8
finde auch dass es wächst weil es dabei ist aber ich kenne keinen der es nutzt...ein mal vielleicht rein schauen oder ein spiel spielen aber die brillen sind einfach nicht wohnzimmer tauglich und spaß macht es auch keinen..die filme im kino werden auch immer schlechter..hauptsache es steht 3d drauf und die kunden kaufen es...selber schuld
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 3,17 Punkte
46 Kommentare
Neueste News
am 07.04. um 10:00 Uhr
am 07.04. um 09:52 Uhr
am 07.04. um 09:26 Uhr
am 07.04. um 08:59 Uhr
am 07.04. um 08:51 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.04. um 10:01 Uhr
am 07.04. um 09:53 Uhr
am 07.04. um 09:32 Uhr
am 07.04. um 09:06 Uhr
am 07.04. um 08:54 Uhr
NEUES IM FORUM
am 07.04.2025 um 09:42