Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
		
				
				
	
	
	
ViewSonic mit interessanten Spezialitäten
02.09.2010
		
				Auf dem Stand von ViewSonic überraschen gleich mehrere spezielle Neuvorstellungen:
Da wäre zunächst ein Beamer in XGA-Auflösung, der auch 3D-Projektionen beherrscht und durch seine spezielle Optik sehr dicht vor der Projektionsfläche platziert werden kann. Mit einem Preis von ca. 1.500€ ist er außerdem auch noch recht günstig. 3D-Shutterbrillen werden über einen externen IR-Transmitter angesteuert.
Ein Hingucker ist auch der elektronische Bilderrahmen, auf dem sich 3D-Fotos ablegen und ohne 3D-Brille dreidimensional betrachten lassen.
Außerdem stellt ViewSonic eine 3D-Kamera vor, die kleiner als eine Zigarettenschachtel ist und Filme in 720p und 30 fps aufnimmt. Gespeichert wird der Film im Dateiformat MP4. Die Kamera kann ohne Kabel direkt an die USB-Schnittstelle eines Computers oder z.B. einem (wahlweise 3D-fähigen) Bilderrahmen angeschlossen werden. Die Bilder und Filme können dann direkt überspielt werden, ohne einen Computer verwenden zu müssen.
Schließlich wäre da noch ein elektronischer Bilderrahmen, der auf der Rückseite über eine eingebaute Kamera verfügt, womit sich zum Beispiel kleinere Objekte oder auch alte Papierfotos aufnehmen und direkt in den Bilderrahmen überspielen lassen. Auch das Zuschneiden, Verkleinern oder Vergrößern der Aufnahmen ist direkt am Gerät möglich.
Mehr technische Details zu diesen Produkten veröffentlichen wir hier, sobald uns die Unterlagen zugegangen sind.(rk,bp)
			
		02.09.2010 - Kategorie: 3D
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das klingt ja echt interessant... bin mal auf die Preise für Mini-3D Cam gespannt!
        Ich habe hier auch schon den Verkäufer meines Vertrauens an den Fachbesuchertagen zwecks BEamer heiß gemacht, aber bisher konnte mit vorallem auf grund des Preises nix überzeugen
        Nicht schlecht, jetzt hört man mal was von 3D Beamer, sonst gab es imme rnur neues über Fernseher. Ich hätte gerne noch ein paar Daten über den Beamer.
        Der neue Beamer hört sich ja mal gut an und dann noch zu dem Preis kann man nix sagen
        Der 3D-Bilderrahmen hat heute auf der IFA NICHT funktioniert. Wie Peinlich!
        hab gehört dass es jetzt auch die BILD Zeitung in 3D gibt, die man nur mit einer 3D Brille lesen kann. So ein Schwachsinn! :D
        Der Bilderrahmen für 3D-Bilder ohne Brille geht schonmal in die richtige Richtung. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
        Oh man langsam reicht es mit 3D es nervt einmählich
schön und gut mit den 3D Fernseher aber, musst man dann
auch 3D Bilderrahmen haben ?
Ich brauch das nicht, das ist doch Blödsinn hoch drei
wenn man ein Bilderrahmen betrachtet muss man dann
auch noch die Brille dafür tragen !
Was für ein Schwachsinn.!
        schön und gut mit den 3D Fernseher aber, musst man dann
auch 3D Bilderrahmen haben ?
Ich brauch das nicht, das ist doch Blödsinn hoch drei
wenn man ein Bilderrahmen betrachtet muss man dann
auch noch die Brille dafür tragen !
Was für ein Schwachsinn.!
Bin mal auf den Vergleich zwischen mit Brille und ohne Brille gespannt. Finde die Brille nämlich auch lästig, da ich ohnehin schon Brillenträger bin.
        so lange man noch eine Brille zum 3D schauen braucht, kommt mir die Technik nicht in Frage...
        
03.09.2010 um 08:10
            von gelöscht
            #11
            
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        4 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
    
    
        20 Kommentare    
    Neueste News
am 03.11. um 16:00 Uhr
        am 03.11. um 15:26 Uhr
        am 03.11. um 15:25 Uhr
        am 03.11. um 11:09 Uhr
        am 03.11. um 10:48 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 00:57 Uhr
            
        am 03.11. um 22:08 Uhr
            
        am 03.11. um 21:31 Uhr
            
        am 03.11. um 21:20 Uhr
            
        am 03.11. um 21:19 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 23:58
		
    am 03.11.2025 um 23:26
		
    
