Japan: Panasonic stellt neue 3D-Plasmas und Shutterbrillen vor
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Japan: Panasonic stellt neue 3D-Plasmas und Shutterbrillen vor
Der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic wird in Zukunft die 3D-Fähigkeit nicht nur in kleinere Fernseher integrieren, sondern mit den heute angekündigten RT2B-Plasmas auch das Aufzeichnen von TV-Programmen auf die integrierte Festplatte oder über das Blu-ray Laufwerk ermöglichen. Zudem sind die RT2B-Modelle die ersten Plasma-Fernseher, die auch Blu-ray 3D-Filme unterstützen. Die Fernseher werden in 42" und 46" gefertigt.
Neben neuen Fernseher hat der Elektronikriese zusätzlich neue 3D-Brillen angekündigt, die ab dem 27. August 2010 auch speziell für Kinder zur Verfügung stehen sollen. Bisher gab es lediglich eine Standardgröße für die 3D-Brillen, die sich vor allem an ein erwachsenes Publikum orientierte. Die Brillen enthalten Akkus, die über USB aufgeladen werden können. Eine Aufladezeit von zwei Stunden soll dabei einem Fernsehvergnügen von 30 Stunden entsprechen. Zudem wiegen die neuen TY-EW3D2SW 3D-Brillen lediglich 38g und sollen die Shutterbrillen mit dem geringsten Gewicht auf dem Markt sein. Der Preis von ¥13.000 (ca. 115€) hat sich allerdings nicht verändert.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das Gnaze werde ich mal in aller Ruhe weiterverfolgen. Hört sich erstmal nicht schlecht an. Schön wäre dann allerdings auch eine größere Zollzahl.
21.07.2010 um 12:35
von gelöscht
#18
sieht nach nem ganz vielversprechenden gesamtpaket aus. der preis muss natürlich auch stimmen!
hoffentlich gibs zu den plasmas dann 2-3 brillen "gratis" dazu.
21.07.2010 um 12:33
von gelöscht
#17
Alles schön und gut,aber wie schaut das mit größeren Bilddiagonalen aus?! So 54´ oder 55´ wär doch echt was feines für daheim....
Die 3D Sachen werden genauso gekauft, wie damals die HD-Ready Sachen...die waren auch damals noch nicht ausgereift und kosteten schon ziemlich viel...Und jetz ist es halt 3D, zuerst mit Brille und dann ohne...für 3D werden sich schon ziemlich viele Abnehmer finden, denn damit kann man ja auch Hervorragend 2D Sachen anschauen. Und wenn ich heut nen neuen TV kaufen würde, dann einen 3D fähigen...
21.07.2010 um 12:00
von gelöscht
#13
3D? --- Mich überzeugt es nicht, außer anstrengend und "brillenträgerunfreundlich" ist das nichts. 2D- Große Leinwand und scharfes Bild, das ist genau was ich möchte. Ich glaube der Hype auf 3D wird bald wieder gehen. Wer soll das kaufen? Solche Preise und dann doch nicht wirklich absolut top? Mich würde mal eine Umfrage interessieren wieviele wirklich 3D super finden.
Ich kann das nur begrüßen, sehr schön das die Brillen leichter werden und jetzt auch für Kinder erhältlich sind. Mit 3D wird es hoffentlich weiter aufwärts gehen, die Brille stört mich persönlich nicht. Wenn die Entwicklung weiter geht, wird es auch irgendwann mal ohne Brille möglich sein.
Einerseits natürlich ziemlich cool und platzsparend, dass BD-Player und HDD mit im TV integriert sind - nur blöd, wenn dann ein Teil davon kaputt gehen sollte, dann muss ja der gesamte TV zur Reparatur bzw. ersetzt werden. Dennoch nicht schlecht und ich werde diese Entwicklung weiter verfolgen.