Japan: Panasonic stellt neue 3D-Plasmas und Shutterbrillen vor
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Japan: Panasonic stellt neue 3D-Plasmas und Shutterbrillen vor
Der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic wird in Zukunft die 3D-Fähigkeit nicht nur in kleinere Fernseher integrieren, sondern mit den heute angekündigten RT2B-Plasmas auch das Aufzeichnen von TV-Programmen auf die integrierte Festplatte oder über das Blu-ray Laufwerk ermöglichen. Zudem sind die RT2B-Modelle die ersten Plasma-Fernseher, die auch Blu-ray 3D-Filme unterstützen. Die Fernseher werden in 42" und 46" gefertigt.
Neben neuen Fernseher hat der Elektronikriese zusätzlich neue 3D-Brillen angekündigt, die ab dem 27. August 2010 auch speziell für Kinder zur Verfügung stehen sollen. Bisher gab es lediglich eine Standardgröße für die 3D-Brillen, die sich vor allem an ein erwachsenes Publikum orientierte. Die Brillen enthalten Akkus, die über USB aufgeladen werden können. Eine Aufladezeit von zwei Stunden soll dabei einem Fernsehvergnügen von 30 Stunden entsprechen. Zudem wiegen die neuen TY-EW3D2SW 3D-Brillen lediglich 38g und sollen die Shutterbrillen mit dem geringsten Gewicht auf dem Markt sein. Der Preis von ¥13.000 (ca. 115€) hat sich allerdings nicht verändert.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es wird immer besser, bis in zwei Jahren hat sich das Design vom TV hoffe ich auch verändert! Seit 3 Jahren das gleiche Design, kann doch nicht sein!
Und Filme wie Avatar oder Alice müssen zuerst mal kommen sonst läuft bei mir überhaupt nichts in die Richtung.
Ein 3D Beamer von Panasonic wäre auch mal fällig!
Ersten Gerüchten zufolge sollen die neuen Geräte auch ne 2D-3D-Konverterfunktion besitzen und das wo Pana damals verkündet hat, dass sie es beim VT20 aus Qualitätsgründen nicht implementiert haben.
Also scheint der Markt ja danach zu verlangen und nur darum gehts nunmal... ;-)
Obwohl ich auf die Marke "Panasonic" & PLasma-Technik selbst, große Stücke halte, werde ich die Entwicklung von 3D, weiterhin nur aus Distanz betrachten!
Vielleicht sollten sie mal an Brillen arbeiten die man am Gestell größer und kleiner stellen kann um so evtl. einheitliche rausbringen zu können die sowohl für Kinder als auch erwachsene gedacht sind !
Es wird noch ein paar Jährchen dauern, bis sich 3D im Heimkino-Segment durchsetzt. Bis dahin verfolge ich die Entwicklung interessiert. Aber eine Anschaffung kommt für mich derzeit nicht in Frage
ich bin ja auch nicht der 3d fan und umso mehr ich von 3d lese umso mehr nervt es mich, aber nette sachen was panasonic da bringt, weiter so panasonic :-).
irgendwann muss das 3d equipment her! In zukunft wird man wohl bald jeden zweiten film in 3d bekommen, daher werde ich auf jeden fall zuschlagen. Die frage ist nur noch wann ;-) die preise der brillen von panasonic sind in einem ertraeglichen rahmen. Andere hersteller verkaufen ihre brillen auch nicht günstiger. Zudem duerfte man von panasonic die gewohnt gute qualität erwarten. Wie dem auch sei. Irgendwann haelt auch in meinem wohnzimmer 3d einzug. Bis dahin wird aber noch etwas zeit vergehen.