Zum 25. Jubiläum: "Erin Brockovich" mit Julia Roberts ab 21.08. erstmals auf Ultra HD Blu-ray - UPDATE"Anora": Oscar-Gewinner ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in neuem Mediabook und als Steelbook-EditionAnime "7th Time Loop": Vol. 1 bis 3 erscheinen auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Final Destination 6: Bloodlines" auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Warner nennt finale Details"Bibi & Tina - Die komplette erste Staffel" ab 03.10. auf Blu-ray im Handel erhältlichMit Carrie-Anne Moss und Frank Grillo: "Die Alone" ab 24.10. auf Blu-ray und im Mediabook"The Old Woman with the Knife" mit Lee Hye-yeong: Ab 26. September 2025 auf Blu-ray und 4K UHD"Jurassic World: Die Wiedergeburt": Im Kino und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Forschergruppe untersucht Auswirkungen der 3D-Technologie
24.06.2010

Viele Hersteller setzen derzeit verstärkt auf die 3D-Technologie und bringen eine Vielzahl von Produktneuheiten auf den Markt. Nur dazu, welchen Einfluss 3D auf den Menschen haben kann, gibt es bisher offenbar nicht genügend Informationen. Das Konsortium 3D@Home hat nun bekannt gegeben, eine Arbeitsgruppe zu genau diesem Thema zu formen.
3D@Home ist ein Zusammenschluss von diversen Unternehmen, wie beispielsweise Disney, Samsung oder IMAX, die den 3D-Bereich im Heimkino gemeinsam voranbringen möchten. Die Arbeitsgruppe wird sich damit beschäftigen, welche körperlichen Folgen das Betrachten von dreidimensionalen Inhalten mit sich bringt. Dazu soll sie Forschungsergebnisse auf internationaler Basis zusammenstellen, erarbeiten und analysieren.
Die Führung der Arbeitsgruppe wird Phillip Corriveau übernehmen, Director of User Experience Research Group bei Intel. „Viele akademische und industrielle Teams, Regierungsvertreter und andere Experten weltweit setzen sich seit Jahren mit den Effekten der stereoskopischen Bilder auseinander“, sagte Corriveau gegenüber US-Medien. „Indem wir Informationen sammeln und dann Kernbereiche für weitere Forschungen identifizieren und definieren, wird dazu führen, dass Wissenschaft einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der 3D-Technologie nehmen kann“.
(dm)
24.06.2010 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Daß mal die Aus- bzw Nebenwirkungen von 3D untersucht werden sollen, ist sicher begrüßenswert!
Nebenbei noch am Rande: 3D ist nicht gerade erst jetzt hipp! Mit 3D wurde schon Mitte der Fünfziger Jahre letzten Jahrhunderts, experimentiert. Und soweit man die Film-Chroniken bzw den Werdegang von 3D verfolgen kann, hatte es bei der Masse noch nie den Anklang gefunden um sich seit jeher, durchsetzen hätte können.
Nebenbei noch am Rande: 3D ist nicht gerade erst jetzt hipp! Mit 3D wurde schon Mitte der Fünfziger Jahre letzten Jahrhunderts, experimentiert. Und soweit man die Film-Chroniken bzw den Werdegang von 3D verfolgen kann, hatte es bei der Masse noch nie den Anklang gefunden um sich seit jeher, durchsetzen hätte können.
@kualumba
In den 1980er Jahren gab es kein Rot/Grüne Brille, sondern ungefähr das gleiche wie die neue von Heute.
Filme wie „Alles fliegt dir um die Ohren“, „Und wieder ist Freitag der 13.“ oder „Der weiße 3-D“ war in echte Farbe. Nur waren die Filme nicht länger als 90 Minuten.
In den 1980er Jahren gab es kein Rot/Grüne Brille, sondern ungefähr das gleiche wie die neue von Heute.
Filme wie „Alles fliegt dir um die Ohren“, „Und wieder ist Freitag der 13.“ oder „Der weiße 3-D“ war in echte Farbe. Nur waren die Filme nicht länger als 90 Minuten.
Zwar ist die Technik heute um Einiges besser als früher im 3D Bereich, trotzdem ist es noch lange nicht ausgereift.
Gibts viel zu viele Problematische folgen nach längeren Betrachten des Bildes.
Daher wird es sich diesmal wieder nicht durchsetzen.
Allein schon was passieren kann bei langen betrachten der 3D Fernseher...
Samsung empfehlt jedem Anwender vorher einen Arzt aufzusuchen...
Ich glaub ich muss nichts mehr sagen
Gibts viel zu viele Problematische folgen nach längeren Betrachten des Bildes.
Daher wird es sich diesmal wieder nicht durchsetzen.
Allein schon was passieren kann bei langen betrachten der 3D Fernseher...
Samsung empfehlt jedem Anwender vorher einen Arzt aufzusuchen...
Ich glaub ich muss nichts mehr sagen
.. es geht nicht darum das man die News nicht lesen will, aber man kann doch ruhig seine Meinung dazu posten??
Genau aus diesem Grund kann man doch erst posts abgeben oder? :)
Genau aus diesem Grund kann man doch erst posts abgeben oder? :)
sorry, aber ich habe mein kino zuhause! und da will ich auch mal 3d schauen!
Geht dass schon wieder los,wenn euch 3D nicht interessiert dann lest doch einfach die Meldungen nicht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 3,57 Punkte
20 Kommentare
Neueste News
am 01.07. um 19:02 Uhr
am 01.07. um 15:14 Uhr
am 01.07. um 11:47 Uhr
am 01.07. um 11:18 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.07. um 21:18 Uhr
am 01.07. um 20:24 Uhr
am 01.07. um 20:05 Uhr
am 01.07. um 20:04 Uhr
am 01.07. um 20:00 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.07.2025 um 21:47
am 01.07.2025 um 21:44
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 01.07.2025 um 21:38
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 01.07.2025 um 21:06
von chaos in Blu-ray Dokumentationen …
am 01.07.2025 um 20:29
von Pluto57 in Italien • Frankreich • …