Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Dass verschiedene Hersteller daran arbeiten, 3D auch ohne Brille ins Heimkino zu holen, ist bekannt. Bereits vor einigen Tagen berichteten wir, dass Toshiba einen 21“-Display entwickelt hat, der 3D-Bilder ohne Brille aus neun verschiedenen Perspektiven ermöglicht. Nun können wir eine weitere interessante Entwicklung vorstellen: Der vermutlich erste 3D-TV für unterwegs.
Auch dieser Prototyp des Herstellers i3D verspricht ein 3D-Seherlebnis ohne Brille. Es handelt sich dabei um einen 7 Zoll Monitor, der Inhalte automatisch von 2D in 3D umwandeln kann. Anbieter i3D stellte diesen Prototyp kürzlich in Los Angeles vor. Zu diesem Zeitpunkt können wir leider noch keine weiteren Angaben zu technischen Details liefern.
In Deutschland sind mittlerweile zahlreiche 3D-TVs im Handel erhältlich. Das erste Modell war hierzulande der UE 46 C 7700 von Samsung, der mittlerweile für etwa 2500€ erhältlich ist.
Hersteller Panasonic wird demnächst zwei neue Modelle auf den deutschen Markt bringen: Bereits im Mai wird der TX-P50VT20 im Handel für 2599€ im Handel erscheinen. Im Juni folgt sein großer Bruder, das Modell TX-P65VT20 zum Preis von 4.999€.
Auch Philips hat einige 3D-TVs entwickelt, wie beispielsweise die 7000er Serie, welche die Einstiegsgeräte darstellt und seit Kurzem erhältlich ist. Die besser ausgestatteten 8000er und 9000er Serien, für welche optional per modularem System 3D-Unterstützung angeboten wird, werden demnächst auf dem deutschen Markt erscheinen. Die Fernseher werden zunächst also "nur 3D ready" sein. Das bedeutet, die Geräte können erst bei Bedarf mit einem "3D-Upgrade-Paket" ausgestattet werden.
Ebenfalls rechtzeitig zur Fußball-WM will Sony den Verkauf seiner 3D-Fernseher der HX8-Serie im Juni starten. Weitere 3D-Fernseher in den Serien HX9 und LX9 sollen im Juli folgen.
Und auch Sharp hat mittlerweile den Termin für die Markteinführung seiner kürzlich vorgestellten Aquos 3D-LCD-Fernseher bekanntgegeben.
Die Geräte sollen - parallel zur IFA 2010 in Berlin (4. bis 9. September) - in Deutschland und Österreich auf den Markt kommen.
(dm)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
3D ist für mich erst ab Diagonalen jenseits der 100" interessant... von daher werd ich wohl eher einen 3D Beamer kaufen! Und so lange es kein solches Gerät unter 5000 EUR gibt, das meinem HD350 ebenwürdig ist, werde ich noch warten!
3D in 7", also da kann ich mir wirklich nicht mehr vorstellen das dies ein Erlebnis ist, wäre mir der Toshiba schon viel zu Klein, aber der Weg ist schon mal geebnet.