Das Terminator Franchise erhält quasi ein Reboot und folgt Kyle Reese erneut ins Jahr 1984, um Sarah Connor vor den Maschinen zu schützen. Sie ist jedoch nicht mehr das naive Mädchen aus dem ersten Teil, stattdessen steht ihr der gealterte T-800 zur Seite, um sie durch eine alternative Zeitlinie zu führen.
TERMINATOR: GENISYS hat nicht mehr viel mit dem beliebten Franchise gemein und führt die Reihe durch zahlreiche Twists und Turns in die aktuelle Gegenwart, um möglichst viel Potential für zahlreiche Fortsetzungen und finanzielle Wertschöpfung zu generieren. Anfangs bietet der Titel dabei durchaus interessante Ideen, der Film hört jedoch nicht auf, seine Handlung irgendwie auf maximale Vermarktung zu trimmen und verirrt sich in einem absolut unglaubwürdigen und bescheuerten Skript. Immerhin punktet der Streifen mit ein paar coolen Actionsequenzen, die Story Parts oder der seltsame Nano-Terminator sind jedoch ein echter Stimmungskiller. Einige Actionszenen sahen allerdings auch zu sehr nach einem Videospiel aus. Der Cast ist recht solide, auch wenn Emilia Clarke eindeutig wegen ihrer Popularität gewählt wurde und nicht weil sie die Rolle besonders gut ausfüllen würde. Das Ende bietet natürlich eine perfekte Vorlage für einen weiteren Teil, eine direkte Fortsetzung wird bei dem enttäuschenden Ergebnis an der Kinokasse jedoch wahrscheinlich eher nicht folgen.
Die Bildqualität ist ausgezeichnet, auch wenn der High Definition Look machmal etwas zu glatt für einen teilweise so rauen Film wirkte, soll aber wohl den eher überflüssigen aber guten 3D Effekt unterstützen. Der deutsche Ton ist gut.
Die Ausstattung ist ok.
TERMINATOR: GENISYS ist leider der bisher schwächste Eintrag des Franchises und ist eher seelenlose CGI Action für maximalen Profit, der sich nicht einstellt, weil man die Fans vergisst. Mit ein wenig Popcorn kann man den Titel sichten, man kann es aber auch lassen.
Amanda Waller rekrutiert eine Gruppe von Schurken und Wahnsinnigen, um als Spezialeinheit gegen Meta-Wesen eingesetzt zu werden. Enchantress, eine mächtige Hexe, kann sich der Kontrolle des Geheimdiensts entziehen und muss schließlich von Harley Quinn, Deadshot, Captain Boomerang und Killer Croc mit General Flag und Katana aufgehalten werden. Zudem setzt ihnen der Joker zu, der seine Geliebte Harley Quinn mit allen Mitteln befreien will.
SUICIDE SQUAD erfuhr zahlreiche Reshoots und wurde von Warner mehrfach umgeschrieben und -geschnitten und dieser Umstand ist im Ergebnis deutlich spürbar, so dass der Streifen häufiger einen eher unausgegoren Eindruck. Zudem wird mindestens ein Viertel der Laufzeit verbraten, um die Charaktere halbwegs zu etablieren und Exposition zu betreiben, was irgendwann etwas gezwungen und ermüdend wirkt. Die Besetzung überzeugt größtenteils, insbesondere Margot Robbie als sexy Freundin des Jokers ist eine Augenweide, Jared Leto als Hip-Hop Gangster Joker hat mir dagegen gar nicht gefallen, hauptsächlich wegen seines lächerlichen Looks. Die Schurkin Enchantress bleibt ebenso relativ blass und Cara Delevingne ist in meinen Augen eine Fehlbesetzung. Ihr fehlt die schauspielerische Präsenz, das Gewicht sowie das Könnnen, um als Superschurkin zu überzeugen. Im geisterhaften Make-Up wirkt sie zumindest etwas gruselig, als lebendige Hexe ist sie nicht nur bezogen auf ihre Hautfarbe blass. Ihr CGI Bruder überzeugt als Effekte ebenso wenig wie das wirbelnde CGI Magie, die sehr lieblos und für einen Big Budget Film recht einfach ausfällt. Und ihre Minions, die verwandelten Menschen, sind lediglich Kanonenfutter. Es wird natürlich trotzdem auch coole Action und ein paar gelungene Charaktermomente geboten, die dem Film einen gewissen Unterhaltungswert gibt, das Potential der Comicvorlage wird jedoch nicht wirklich ausgeschöpft.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und der deutsche Ton klingt überzeugend, auch wenn er für die Extended Fassung nur als Dolby Digital 5.1 Track vorliegt. Die 3D Kinofassung enthält in dieser Veröffentlichung keinen deutschen Ton, besonders audiophilen Fans sei daher das Release der deutschen Kinofassung empfohlen, welche einen Dolby Atmos 7.1 Track enthält.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
SUICIDE SQUAD ist objektiv betrachtet ein eher durchwachsener Film, mit dem Comicverfilmungsbonus hat er mir letztlich jedoch trotzdem eher überdurchschnittlich gut gefallen, allerdings nur knapp und mit viel gutem Willen.
Es stehen neue Veränderungen im Leben des Drachenkriegers Po an. Sein Meister legt sein Amt nieder und überträgt ihm die Verantwortung für den Jade-Tempel. Gleichzeitig taucht Pos richtiger Vater auf und will ihm seine Wurzeln zeigen und was es bedeutet, ein Panda zu sein. Es erwartet ihn jedoch auch eine Bedrohung aus der Geisterwelt. Der bösartige Kai versucht, allen Meistern Chinas ihr Chi zu stehlen. Po muss nun selbst das Chi meistern, um ihn zu besiegen.
KUNG FU PANDA 3 ist eine gelungene Fortsetzung der Martial Arts Animationsreihe um den Kampfsportpanda Po. Die Kämpfe wirken episch, die Animation sieht toll aus und es wird jede Menge Humor geboten, um Unterhaltung für die ganze Familie abzuliefern.
Die Blu-ray bietet exzellente High Definition Bildqualität und ein tolles 3D Erlebnis. Der deutsche Ton überzeugt.
Die Ausstattung ist in Ordnung und bietet unter anderem einen weiteren Kurzfilm. Die Edition kommt mit einem schönen Schuber.
Fans der Reihe machen mit KUNG FU PANDA 3 nichts falsch, die Unterhaltung erfordert jedoch nicht zwingend Vorkenntnisse der ersten beiden Teile. Der Import ist eine günstige Alternative zur deutschen Veröffentlichung.
Auf Wunsch meiner Tochter, die den (altersbedingt) noch nicht gesehen hatte und unbedingt eine Comicverfilmung sehen wollte, kam der nach kurzer Zeit wieder mal in den Player und unterhielt sehr gut. Sehr gute Story mit guter Action, eingen guten Gags und sehr guten schauspielerischen Leistungen.
Das Bild ist scharf und Detailreich, mit nur minimalen in den dunklen Szenen, wo ein paar Details verloren gehen und das Korn etwas stärker wird. Ansonsten ein guter Kontrast, sehr gute, passende Farbgebung und ein kräftiger Schwarzwert.
Der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor.
Die Reise ins Labyrinth ist ein schönes Fantasy-Märchen mit einem sehr guten Soundtrack. Jim Henson hat sich hierfür auch wieder phantasievolle und witzige Puppen ausgedacht.
Das Bild bietet grundsätzlich eine gute bis sehr gute Schärfe, allerdings nicht immer besonders Detailreich, da häufiger mal etwas weich. Hier hat man ein sehr gutes Maß bei der Nachbearbeitung gefunden und das Bild so nicht verschlimmbessert. Die Farben wirken natürlich und der Kontrast ist ausgewogen.
Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet auch eine ordentliche Räumlichkeit, wenn auch vieles verstärkt über die Frontlautsprecher kommt.
An Extras ist auch einiges und vor allem Gutes vorhanden.
Zum direkten Vergleich wurden direkt nach der älteren Trilogie auch mal die beiden Amazing Spider-Man Filme geschaut.Die Fortsetzung des Amazing spider-man ist genauso wenig amazing wie schon der erste Teil. Hier wird dann auch der ähnliche Fehler begangen, den auch schon Spider-man 3 beging und es werden zu viele Schauplätze mit zu vielen Bösewichten eingebracht. Hier hätte man sich auf Elektro konzentrieren können, seinen Charakter wesentlich besser durchleuchten können, dann wäre die Geschichte besser geworden. Das Ende ist dann noch vollkommen sinnlos. Immerhin harmonieren Emma Stone und Andrew Garfield wieder ganz gut miteinander. Allerdings zieht mir Garfield Spider-man etwas zu sehr ins lächerliche.
Beim Bild kann man nicht klagen. Es ist sehr gut, mit toller Schärfe und reichlich Details.
Der Ton liegt ebenfalls in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor.
An Extras ist zwar reichlich vorhanden, insgesamt aber nur guter Durchschnitt.
Zum direkten Vergleich wurden direkt nach der älteren Trilogie auch mal die beiden Amazing Spider-Man Filme geschaut. Ich bleibe dabei, dass man sich diesen Neuanfang auch hätte sparen können. Dieser Neuanfang kann nur stellenweise richtig gut überzeugen, glänzt in etlichen Passagen aber mit deutlichen Längen. Hier fehlt einfach der Mut einen wirklichen Neuanfang zu starten, so wie es Nolan mit seiner Batman Reihe getan hat. So kommt der Film über eine reine Mittelmäßigkeit nicht hinaus. Ein Lichtblick ist Andrew Garfield als Peter Parker/ Spider-man.
Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details und etwas schwächerer Kontrast. I
Der Ton ist perfekt. Klasse Dynamik und sehr gute Räumlichkeit.
Extras sind reichlich und in guter Qualität vorhanden.
Der Abschluss der Trilogie ist deutlich schwächer als die beiden Vorgänger, bietet aber immer noch gut Unterhaltung (3,5 von 5). Hier hätte man sich lieber auf einen Strang der Geschichte konzentrieren sollen und icht so viele Nebenhandlungen einbringen müsse. Dann wäre das Ganze deutlich interessanter geworden. Zudem sind die Bösewichte etwas blass. Allein die Actionszenen und Effekte sind besser als bei den Vorgängern.
Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Schwächen. Sehr hoher Detailgrad, satter Schwarzwert und sehr guter Kontrast.
Der Ton ist sehr gut. Tolle räumliche und dynamische Abmischung mit sehr Balance und und kräftigen Bässen in den Actionszenen.
Spider-man 2 ist für mich der beste Teil der Reihe mit Tobey Maguire als freundliche Spinne von nebenan. Die Story ist einfach nur gut und die Charaktere werden sehr gut ausgearbeitet. Zudem ist auch bei den Effekten eine deutliche Steigerung zu erkennen.
Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe, die reichlich Details bietet.
Der Ton liegt in einer sehr gten räumlichen und dynamischen Abmischung vor, die keinen Grund zur Kritik bietet.
Spider-man ist eine sehr gute Adaption des Comic und mit Tobey Maguire und Kirsten Dunst auch passend besetzt. Sehr gute und unterhaltsame Story (4,5 von 5).
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau und bietet eine deutlich bessere Schärfe im Vergleich zu der Erstveröffentlichung. Aber auch hier sind noch vereinzelt etwas weichere Aufnahmen vorhanden. Insgesamt 4,5 von 5.
Der Ton ist sehr gut und bietet keinerlei Anlaß zur Kritik. Tolle räumliche Abmischung mit guter Dynamik und guten Einsatz des Subwoofers in den Actionszenen.
Dieser Film ist so herrlich durchgeknallt! Ach wie vermisse ich manchmal das 80er / frühe 90er Kino. An sich ist der Film völlig überdreht. Die Handlung ist zum Teil haarsträubend, die Figuren ohne jeglichen Tiefgang. Der Film ist optisch irgendwie nett anzusehen.
Das Bild ist für das Alter des Films recht gut gelungen, aber natürlich kein Vergleich zu heutigen HD-Verhältnissen.
Der Ton ist gut verständlich in DD 2.0, an ein paar Stellen schwankt die Lautstärke etwas.
Bild: wirklich hervorragend, Kontrast und Farben auf hohem Niveau. Die Schärfe ist ebenfalls auf gutem Niveau ab und zu mal weichere Szenen daher der eine Punkt abzug. Insgesamt eine sehr gute Umsetzung.
Ton: Top - Dialoge, Actioneinlagen und Schlachtszenen haben die nötige Dynamik. Top!
Fazit: Auch wenn ich keiner der Sprachen auf dieser Disk mächtig bin konnte ich bei dem Preis von 9€ nicht widerstehen und musste die ungeschnittene Version besitzen. Ok ich kenne die internationale Version und fand diese bereits hervorragend. Aber diese Version rundet das ganze zu einem perfekten Meisterwerk ab knappe 290 Minuten und zu keiner Zeit war mir langweilig oder hatte das empfinden hier wurde einfach was in die Länge gezogen.
Mir ist bestimmt einiges entgangem was die neuen Szenen anbelangt aber im grossen und ganzen reicht es um nachvollziehen zu können um was es ging. Intrigen, Schlachten, sehr coole Choreographien und sehr ausgefeilt Taktiken werden einem hier offenbart vor allem in Verbindung mit den damals zur Verfügung stehenden Waffen war dies sehr beeindruckend.
Für mich ist Red Cliff in der langem Fassung ein wahres Meistererk von John Woo, technisch Top in Szene gesetzt, sehr gute Darsteller, Top Story mit einigen Wendungen.
Groß angekündigt, die Werbetrommel immens gerührt und...
Jason Bourne ist leider nichts anderes als eine Aneinanderreihung von Actionszenen um die quasi nicht vorhandene sehr dürftige Geschichte zu kaschieren. So gut der Beginn der Reihe auch war, so konträr ist dieser Teil, der Bourne stupide agieren läßt und alles andere als logisch ist. Als Actionspektakel brauchbar, wenn man das Hirn in die Ruheposition versetzt. Dann unterhält der ganz gut. Gerade mal 2,5 von 5 Punkten.
Das Bild ist grundsätzlich sehr gut, allerdings ist die Wackelkamera etwas übertrieben (vor allem nicht immer an passenden Stellen) eingesetzt, was sich in diesen Szenen deutlich auf die Schärfe auswirkt. Das Bild wird dann auch in den dunklen Szenen leicht körnig um der Schwarzwert zu hell.
Der Ton liegt immerhin in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor. Hier gibt es nicht wirklich Grund zu meckern.
Findet Dorie ist eine wirklich gute Fortsetzung, auch wenn sie nicht ganz an Nemo heranreicht. Es wird aber eine richtig witzige und wieder originelle Geschichte abgeliefert, die über die volle Laufzeit bestens unterhält. Knapp an der vollen Wertung vorbei (4,5 von 5).
Die technische Umsetzung ist sehr gut.
Sowohl 2D als auch 3D Bild sind einfach nur sehr gut. Grandiose Schärfe und reichlich Details. Kräftige Farben und ein sehr guter Kontrast. Die Tiefenwirkung beim 3D Bild ist sehr gut und bleibt stets natürlich.
Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung was Räumlichkeit und Dynamik betrifft. Auch hier gibt es nicht zu mäkeln.
Ein kleiner witziger Kurzfilm in 3D, ansonsten alles auf den anderen Scheiben und zwar reichlich (4,5 von 5).
Starship Troopers ist auch 20 Jahre später immer noch ein Hingucker. Wenn man sich überlegt wie die Technik in den vergangenen Jahren voran geschritten ist... Die Bugs sehen in dem Film echt klasse aus. Und Fans die "Gemetzel" lieben kommen auf Ihre Kosten. Der 5.1 Sound ist gut aber nicht sehr gut.
Hier bin ich sehr positiv überrascht gewesen. Die Handlung kommt nun dem Buch wesentlich näher als der Disney-Klassiker. Allerdings muß ich meinem Vorredner zustimmen, das einige Figuren nur kurz erwähnt sind bzw. etwas anders dargestellt werden.
Ich bin erstaunt darüber, das der Film eine Freigabe ab 6 Jahren erhielt, aber auch nicht ab 0.
Alles in Allem bin ich aber sehr gut unterhalten worden und das ist doch für mich die Hauptsache.
Beim Bild gibt es überhaupt nichts zu meckern. Beide Scheiben sind da wirklich sehr gut. Das 3D Bild ist fast auf Referenzniveau.
Der Ton ist absolut Top. Sehr dynamisch abgemischt und sehr kraftvoll mit sehr gutem Bass.
Extras sind ok, aber da hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
Das Steelbook ist recht schön geworden, allerdings wieder mal ohne Titel auf Front und Seite. Das nervt langsam. Innenprint ist auch sehr schön.
Die beiden Disc's sind aus den anderen Boxen zusammengewürfelt. Für eine Sammleredition ist das ein No-Go. 2D ist hellblau und die 3D Disc mit Motiv. Sieht nicht gut aus beim öffnen.
Fazit: Ich würde mir mehr solcher Filme wünschen. Hab mich prima unterhalten gefühlt.
Die Eiskönigin ist mal wieder ein Disney Film der älteren Machart, der in die Fußstapfen der älteren Klassiker mit vielen Gesangseinlagen tritt und sich somit einem Musical etwas annähert. Die Story ist recht originell und überaus witzig. Tolle Charaktere und vor allem auch eine sehr gute deutsche Synchronisation. Der Animationsstil erinnert deutlich an Rapunzel - Neu verföhnt, was nicht verwunderlich ist, da das gleiche Team hier verantwortlich ist.
Das Bild ist einfach nur erstklassig. Exzellente Schärfe und reichlich Details bei kräftigen Farben. So wie es eigentlich bei einem Animationsfilm sein sollte.
Auch der Ton ist auf höchstem Niveau. Erstklassige Abmischung mit tollen räumlichen Effekten.
Die Extras fallen hingegen, wie bei manchen Disney-Veröffentlichungen der letzten Zeit etwas mau aus.
Immer noch ein sehr guter Film, der über die komplette Länge von nahezu drei Stunden sehr gut unterhält und keine Längen aufweist. Sehr gute Geschichte, die auch schauspielerisch sehr gut umgesetzt wurde und mit fantastischen Bildern aufwartet.
Das Bild ist sehr gut und bietet keinen Anlass zur Kritik.
Auch der Ton ist absolut stimmig und kommt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung daher. Zudem ein sehr guter Soundtrack.
Die Extras, wenn man die Kinofassung nicht als Extra nimmt, fallen natürlich bei dieser Single-Disc Edition etwas übersichtlicher aus.
Auch wenn sich der Film nicht ganz an das Buch hält und eigentlich wesentliche Aspekte komplett anders darstellt, ist dies eine sehr gelungene Verfilmung des Romans. Gute spannende Geschichte, die bestens unterhält, obwohl man zugeben muss, dass die Spannung im Buch aufgrund deutlich mehr Details um einiges höher ist.
Das Bild ist sehr gut restauriert worden und bietet eine wirklich gute Schärfe mit Ausnahme vereinzelter Aufnahmen, in denen das Bild deutlich überstrahlt oder extrem weich wirkt.
Der Ton ist natürlich bei der vorliegenden deutschen Abmischung recht frontlastig, aber stets klar und gut verständlich.
An Extras einiges enthalten, wenn auch nur in Standard Definition.
Zum Inhalt der Serie muß hier nicht mehr extra was gesagt werden. Ich glaube jeder, der sich eine Gesammtbox kauft, wird das nicht tun, wenn er nicht wenigstens Trailer gesehen oder Infos gelesen hat.
Zur Box erst einmal; Die Box ist groß, das heißt, sie hat DVD-Größe. Ist also etwas höher als die normalen BD-Boxen. Im Schuber befinden sich zwei extrem dicke Digipaks. In einem die Staffeln 1 bis 4 und im anderen die Staffeln 5 bis 8.
Die Paks liegen jeweils nur in der Box drin und man kann sie auch rausnehmen. Das ist von Vorteil wenn man mal ne Disc aus der Mitte nehmen möchte. Ist die Box geschlossen ist aber alles schön fest und nichts klappert oder wackelt.
Das Bild geht für ne Serie in Ordnung, könnte aber besser sein. Oft, gerade in dunklen Szenen krisselt es doch ordentlich.
Der Ton ist bis Staffel 4 leider nur DD 2.0, aber da die Serie auch von ihren Dialogen lebt ist das nicht weiter schlimm. Ab der 5. Staffel gibts dann DD 5.1. HD Ton ist leider und auch unverständlicherweise wieder mal nur in Englisch verfügbar.
Extras sind für mich ausreichend vorhanden.
Wer Thriller/Krimi - Serien mag und auch etwas schwarzen Humor, der ist hier richtig.
Die Italien-Box ist wesentlich günstiger als in Deutschland und bietet die gleichen Disc's
Klare Kaufempfehlung von mir !!!
Über den Film braucht man eigentlich keine Worte mehr verlieren.
Er ist einfach nur Weltklasse. Mit diesem Steelbook habe ich das alte Steelbook mit Flatschen und blauem Streifen geupdatet. Und das war, jetzt wo ich es in der Hand halte, die vollkommen richtige Entscheidung. Es sieht richtig edel und klasse aus, wobei die Prägung, dem Ganzen noch das gewisse Etwas verleiht.
Im Vergleich zum deutschen Steelbook ist dieses hier bedeutend schöner. Schöne matte Oberfläche mit Rahmenprägung. Auch die Tür ist hier geprägt. Ebenso gibt es einen beidseitigen Innenprint.
Bild und Ton, sowie die Extras entsprechen der deutschen BD Ausgabe.
Die Kammer des Schreckens ist eine gute Fortsetzung. Die Jungdarsteller agieren auch besser, was sich positiv auswirkt.
Technisch hat sich im Vergleich zum Vorgänger fast nichts verändert. Auch hier insgesamt recht weiches Bild (besonders die CGI Effekte), welches wirklich gute Schärfe nur in den Nahaufnahmen bietet. Immerhin gehen nicht ganz so viele Details in den dunkleren Passagen verloren, wie noch im ersten Teil.
Auch beim Ton gibt es keine großartigen Veränderungen. Eine etwas zu leise Abmischung, ansonsten aber eine sehr gute räumliche Abmischung mit guter Dynamik.
Bei den Extras ist einiges enthalten, Dank der Bonusdisc.
Bild: aufgrund der verschiedenen Filter etwas schwierig zu bewerten. Das Bild ist gut, der Film kommt mit sehr vielen sehr guten Einstellungen daher. Bild generell eher düster und dreckig gehalten. Wechsel und Intensität der Farben kommen sehr gut zur Geltung. Schwarzwert stimmt. Insgesamt gute 4 Sterne.
Ton: sauber und dynamisch. Dialoge sind zu jeder Zeit sehr gut verständlich. Die Off-Stimme ist ebenfalls sehr kraftvoll.
Fazit: Sehr stylischer Film mit sehr schönen und vielen Nahaufnahmen die jeweils für sich schon als Poster herhalten könnten. Ansonsten gibt es sehr schöne Kampfszenen und gemetzel. Ist aber auch eher ein Männerfilm - hier wird nichts beschönigt. Man wird über die ganze Laufzeit sehr gut unterhalten. Story - Krieg !!! Das wars! Wer das aktzeptiert findet hier einen sehr guten No Brainer mit einer optisch sehr stylischen Umsetzung.
Ich bin doch etwas enttäuscht, was Favreau aus dem Dschungelbuch gemacht hat. Wenn er schon näher am Original bleiben will, sollte er sich auch ganz von dem Zeichentrickklassiker lossagen. So werden aus diesem Elemente eingebaut, die in sein deutlich düsteres Abenteuer-Drama rein gar nicht passen. Zudem werden vereinzelte Passagen etwas unnötig in die Länge gezogen und anderen Charakteren nur am Rande etwas Spielzeit gegönnt und manche verkommen zu einem Abklatsch von King Kong.
Rein von der technischen, visuellen Darstellung wird einem allerdings ausgezeichnetes vorgesetzt. Die Tiere sehen absolut genial aus.
Beim Bild gibt es nichts zu mäkeln. Erstklassiges 3D Bild mit toller Tiefe, sehr guten Pop-Outs und toller Schärfe.
Auch der Ton ist, bis auf die deutsche Synchronisation, sehr gut. Hier liegt in meinen Augen eine Fehlbesetzung bei so einigen Charakteren vor, die den Figuren überhaupt nicht gerecht werden. Besonders enttäuschend Armin Rhode und Joachim Krol als Synchronsprecher von Baghira und Balu. Schade, ansonsten eine sehr gute Abmischung in Bezug auf Räumlichkeit und Dynamik.
Die Extras mal wieder nur auf der 2D Disc und auch nicht besonders.
Die italienische Komplettbox bietet alle sieben Teile der NIGHTMARE ON ELM STREET Reihe auf Blu-ray, wobei der zweite bis siebte Teil gemeinsam auf drei blaue Scheiben gepresst wurde. Die Reihe hat ihre Hoch- und Tiefpunkte, bietet insgesamt jedoch gute Horrorunterhaltung.
Das Bild hat mittlere bis gute Qualität und der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Die Ausstattung bietet zu jedem Teil der Reihe umfangreiches Bonusmaterial.
Die italienische NIGHTMARE Komplettbox lohnt sich als günstiger ungekürzter Import. Die deutsche Variante ist durch den indizierte sechsten Teil deutlich kostspieliger.
NIGHTMARE 6 ist der einzige Teil der Reihe, der immer noch ein Dasein auf dem Index fristet. Der Umstand ist für mich unerklärlich, denn ich finde den Streifen nicht brutaler oder härter als die anderen Einträge der Reihe, die sogar mit einer Jugendfreigabe versehen sind. Der Film spielt fast vollständig in einem Alptraum, ist total abgefahren und selbst für einen Nighmare Titel total drüber.
Für NEW NIGHTMARE hat Wes Craven wieder die Regie übernommen. Craven hebt den Teil, ähnlich wie die Scream Reihe, auf eine Metaebene. Freddy gelingt es, in die reale Welt auszubrechen und versucht die Schauspielerin aus dem ersten Teil zu ermorden. Der Film ist im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich gelungener, bietet starke Effekte und geht zudem andere Wege.
Die Blu-rays haben mittlere bis gute Bildqualität und der deutsche Ton ist klar und verständlich. Die Ausstattung ist gut.
Ich besitze das italienische Doppelset im Rahmen der Komplettbox, welche als Import eine gute Preis-Leistung bietet.
Jeder Teil findet neue Vorwände, um Freddy Krüger auferstehen zu lassen, ob er im Traum aus seinem Grab steigt oder in einem Traum neugeboren wird, um seine Opfer in teils bizarren Alpträumen zu töten.
NIGHTMARE 4 & 5 setzt die Reihe nach der bekannten Formel fort und bietet solide Horrorunterhaltung mit kreativen Effekten. Zudem ist der vierte Teil unglaublich stereotyp für die 80er Jahre, von Föhnfrisuren bis zu Karate Einlagen.
Die Bildqualität ist von mittlerer bis guter Qualität und der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Die Ausstattung ist ordentlich.
Ich besitze das Doppelset im Rahmen der italienischen Komplettbox, die für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis zu empfehlen ist.
Jesse wird in seinen Träumen von Freddy Krüger verfolgt, seit er mit seiner Familie in die Elm Street gezogen ist. Freddy will ihn jedoch nicht töten, sondern ihn verängstigen und seinen Körper einnehmen, um auch außerhalb der Traumwelt zu morden.
NIGHTMARE 2 - DIE RACHE punktet mit abgefahrenen handgemachten und blutigen Horroreffekten, die Handlung ist jedoch relativ spannungsarm und schlecht durchdacht, zumal es hier für Freddy eigentlich keine Regeln zu geben scheint und er nicht nur Träume sondern auch die Realität formt. Die wahllose und beliebige Bedrohung ist abgefahren, jedoch geht die alptraumhafte Intensität verloren. Immerhin bekommt man Freddy häufig zu sehen.
7/10
Nancy Thompson, die Hauptfigur des Originals, ist inzwischen angehende Traumtherapeutin und behandelt in einem Krankenhaus eine Gruppe von Kindern, die in ihren Träumen von Freddy Krüger terrorisiert werden. Es handelt sich um die letzten Kinder der Elm Street.
NIGHTMARE 3 - FREDDY LEBT orientiert sich wieder stärker an den Qualitäten des Originals und punktet mit einer alptraumhaften Horroratmosphäre und abgefahrenen, kreativen, einzigartigen, handgemachten und blutigen Effekten. Ein paar Kompromisse macht der Streifen trotzdem an die Geschehnisse des ersten Teils.
8/10
Die Bildqualität der Blu-ray Titel schwankt zwischen mittlerer und guter Qualität. Der deutsche Monoton klingt klar und verständlich.
Das Bonusmaterial der Einzeltitel ist recht umfangreich.
Ich besitze das Doppelset im Rahmen der italienischen Komplettbox. Beide Filme bieten Genre Fans gute Unterhaltung und sind eine Sichtung wert.
Die zweite Sichtung von NIGHTMARE hat mich sehr positiv überrascht, denn mir ist erst aufgefallen, wie sehr sich das Remake in mein Gedächtnis gebrannt hat. Der Film bietet wahnsinnig gute handgemachte Effekte und ist extrem blutig für einen Streifen mit Jugendfreigabe. Gepaart mit einer dichten Horroratmosphäre meine ich, der Film sollte heute noch mit einer Erwachsenenfreigabe versehen sein.
Die Bildqualität ist gut, bei taghellen Szenen teilweise sogar sehr gut. Der deutsche Ton klingt dagegen etwas schwach auf der Brust und hätte Optimierungspotential.
Die Ausstattung ist umfangreich.
Ich besitze die Import Blu-ray zu NIGHTMARE im Rahmen der italienischen Komplettbox, welche eine günstige Möglichkeit bietet, die vollständige Reihe für einen schmalen Preis in die Sammlung aufzunehmen.
Die Story um die Ausbildung der Rekruten in dem speziellen Vorbereitungscamp vor deren Vietnam-Einsatz in den beginnenden 70er Jahren kommt recht unterhaltsam daher. Manchen Rekruten wird erst jetzt gewahr, dass sie nach dieser Vorbereitung tatsächlich an der Front landen werden und die psychischen Probleme kommen zum tragen. Andere hingegen fiebern diesem Einsatz blind entgegen. Inmitten dieser Truppe befindet sich Bozz, sehr gut gespielt von Colin Farell, der alles daran setzt, dem Fronteinsatz zu entgehen, was er häufiger bei seinen Kameraden schafft.
Das Bild ist wirklich recht schwer zu bewerten, da es offensichtlich ein stilistisches Mittel ist und recht körnig und teilweise auch weich gehalten wurde. Nur wenige Szenen, im wesentlichen die Nahaufnahmen bieten eine ordentliche Schärfe. Insgesamt aber ein wirklich passendes stilistisches Mittel.
Der Ton ist da deutlich besser. Gute Räumlichkeit, vor allem wenn die jungen Soldaten in den Übungseinheiten sind. Ebenso eine gute Dynamik.
Die Extras bieten zwar einiges interessantes, vor allem über das wahre Tigerland, insgesamt aber nur leicht über Durchschnitt.
Der kleine Junge Mowgli wächst ganz alleine zwischen einem Rudel von Wölfen im Dschungel auf. Eines Tages taucht der Tiger Shere Khan auf, dem es überhaupt nicht gefällt das ein Mensch unter ihnen ist. Das Rudel erkennt, das es im Dschungel zu gefährlich wird für den Jungen und schickt ihn zusammen mit dem Panther Bagheera auf die Reise zur Siedlung der Menschen. Doch Shere Khan verfolgt die beiden. Mowgli lernt den Bären Baloo kennen. Zusammen erleben die drei aufregende Abenteuer auf dem Weg durch den Dschungel.
2D-Bild: 4,8/5
Sehr scharfes Bild mit prächtigen Farben und gutem Kontrast.
3D-Bild: 4,9/5
Das 3D-Bild ist wirklich ein Erlebnis. Man hat das Gefüh, man wäre selbst im Dschungel. Das Bild ist knackig scharf und die Farben sind brilliant. Die Tiefenwirkung ist nahezu perfekt. Hier kann man durchaus von Referenz sprechen. Das Bild macht einfach Spaß.
Ton: 4,9/5
Die Tonqualität befindet sich ebenso auf höchstem Niveau. Das Plätschern des Wassers wirkt so real, das man das Gefühl hat am Fluss zu sein. Der Surroundklang lässt eine wunderbare Atmosphäre entstehen. Die Dialoge sind stets gut verständlich. Eine Abmischung die die Bezeichung Referenz verdient.
Extras:
Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, da ich nicht weiß, ob diese in deutsch vorliegen.
Verpackung:
Das Frontcover des Steelbooks ist teilweise matt im Hintergrund und der Vordergrund ist glänzend, so das das Steelbook sehr edel wirkt. Es zeigt Mowgli und den Panther. Auf dem Backcover ist der Tiger Shere Khan abgebildet - das Backcover ist komplett glänzend - ohne Text. Der Innendruck ist farbig, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.
Die "Realverfilmung" vom "Dschungelbuch gefällt mir fast mehr als das Original in Zeichentrick. Der Hauptdarsteller wurde passend gewählt, Bild- und Ton sind für mich Referenz und das Steelbook ist toll gelungen. Absolute Kaufempfehlung!
Habe mir den Film gestern Abend mit ein teil der Familie in 3D angesehen und wurde weitesgehend nicht entäuscht.
Die Story wird hier im Vergleich zum Zeichentrick ein wenig abgeändert, was besonders der Spannung gut tut desweiteren wird dem ganzen Film ein kleinder düsterer Tick gegeben, das wiederum machtd en Film auch oder gerade für Erwachsene auch interessant. In anbetracht dessen das es Neel Sethi's erster großer Film war, er noch recht jung ist und nahezu als einziger echter Darsteller im Film vorkommt (den Vater von Mogli mal ausgelassen) ist die Leistung sehr Lobenswert, er interagiert sehr gut mit den "Tieren".
Die Bildqualität ist nahezu Perfekt, die Tiefenwirkung ist super und Ghosting konnte ich keines Festellen (hängt immer auch mti dem Equipment zusammen). Auch vom technischen abgesehen gibt es hier schöne Bilder zu sehen.
Auch beim Ton wurde nicht nachgelassen, schöne Räumlichkeit guter Druck vom Sub hier gibt es nicht zu meckern, was die Synchronstimmen in der deutschen Fassugn angeht musste ich mich zum beispiel an die Stimme von Baghira die ersten Minuten erst gewöhnen.
Zum Steelbook, tolles Front Motiv welches durch den einsatz von Matt und Glanz Effekt auch einen netten Tiefeneindruck erzielt. Das back Motiv ist hierbei allerdings noch eine ganze ecke Stärker Shir Khan sieht einfach richtig gut aus. Ein farblicher Innendruck ist auch vorhanden. Die 2D Disc ist Disney typisch langweilgig ohne Druck in hellblau gehalten, die 3D Disc komtm mit einem farblichen Aufdruck, auf beiden Disc steht der italienische Titel. Alles in allem eine tolle Steelbook Vö und unter der vorraussetzung das ich mit Porto bei um die 26€ gelandet bin und ich bsp. im örtlichen Saturn um die 23€ für die 3D Version mit ödem Pappschuber bezahlt hätte muss über den Preis kein Wort verloren werden.
Was die Extras angeht ist nicht's außergewöhnliches dabei, aber es ist auch nicht so das sich hier ne blöße gegeben wird. also auch alles gut.
Alles in allem kann man hier bedenkenlos zugreifen.
Der erste Beitrag von Bruce unter mir hat schon alles gesagt.- Stimme ihm bei allem 100% zu.Vor allem war ich sehr Überrascht vom sehr edlen Aussehen des Steelbook.Ab jetzt Einer meiner schönsten.Nicht vom Bild oben beeiflussen lassen.Sieht in real noch vieeeeel edler aus und das aussen und innenprint sehr ausdrucksstark und Qualitätsvoll gemacht.UNBEDINGT KAUFEN
STEELBOOK 1+***
BILD 1+
TON 1+
3D 1
Bleibt für mich einer der deutlich schwächeren Werke aus den Ghibli Studios, auch wenn er beim weiteren Schauen doch etwas besser wird. Der Schwachpunkt ist hier die Geschichte, der Animationsstil ist mal wieder sehr gut.
Das Bild ist sehr gut. Frische, kräftige Farben und eine tolle Schärfe mit reichlich Details. Hier gibt es keinen Grund zur Kritik.
Beim Ton liegt eine wirklich gute Stereoseparation vor. Stets klar und bestens verständlich. Schade nur, dass hier kein Upgrade auf 5.1 gemacht wurde. Hätte sich bei den Fliegerszenen sicherlich sehr gut gemacht.
Dies war mein erster Kauf bei Amazon-Italien. Und ich kann nur sagen, es hat sich voll und ganz gelohnt, denn das Steelbook sieht einfach nur toll aus. Durch die verschiedenen Lackierungen, hat das Frontcover einen leichten 3D-Touch. Auch die Rückseite mit Tiger Shere Khan sieht stark aus.
Auch der Film hat mich positiv überrascht, denn man ist von der Handlung her, etwas von der Original-Zeichentrickversion abgewichen. So kommt der Film teilweise etwas düsterer daher, und erzeugt dadurch erhebliche Spannung. Vor allen Dingen Shere Khan ist sehr gut gelungen, und trägt einiges dazu bei, den Spannungslevel hoch zu halten.
Technisch gesehen ist die Scheibe 1A. Bild und Ton sind allererste Sahne.
Auch das 3D-Bild trägt einen Mehrwert zur Qualität des Films bei.
Auch die zweite Geisterjäger Runde ist ein lustiger und kurzweiliger Spaß, voller liebevollen Effekten. Wenn man ganz ehrlich ist, wird hier auch bloß das Erfolgsrezept des Vorgängers wieder aufgekocht, aber es schmeckt einfach immer noch verdammt gut und ist immer noch ein mords Gaudi.
Das Bild wirkt für sein Alter, sehr angenehm, die Farben sind stets natürlich und kräftig bei gut eingestelltem Kontrast.
Mit dem tollen Bild kann der deutsche Ton nicht ganz mithalten. Dieser liegt lediglich in Dolby Digital 2.0 vor und lässt somit das ganze akustische Geschehen sich in der Front abspielen, wobei diese trozdem wirklich sehr gut ausgefallen ist. Der Bass ist überwiegend eher zurückhaltend, bietet aber dennoch einige satte Tieftöne. Dafür ist die Abmischung sehr sauber und klar. Da ist kein Rauschen, kein Knistern, keine Verzerrung zu hören. Die Dynamik ist ok und die Balance ausgewogen, so dass die Dialoge deutlich wiedergegeben werden.
Ein wirklich klasse Film, der von Anfang bist zum Ende sehr gut zu unterhalten weiß. Auch das Thema was hier im Film aufgegriffen wurde finde ich sehr gut. Denn heutzutage geht man in meinen Augen nicht mehr sensibel genug mit dem Thema AIDS um. Hier wird einem mal wieder bewußt, wie schnell man sich etwas eifangen kann, was man im Leben nicht braucht. Es Sensibilisiert!!!
M.M spielt hier hervorragend auf. Man nimt ihn jederzeit seine Rolle ab. Er nahm für sein Spiel noch über 10kg an Körpergewicht ab...Hut ab.
Ton und Bild sind sehr gut. Auch mit den Extras bin ich zufrieden.
Starker Klassiker in gewohnt guter Zinnemann-Qualität. Sehenswert sicher, für mich aber auch nicht viel mehr. Ansonsten deckt "Verdammt in alle Ewigkeit" in mehreren Handlungssträngen so einiges ab: Liebe, Eifersucht, Ehe, Affären, Scheidungsabsichten, Freundschaft, Angst, Rache, Karriere, Geltungssucht und unerfüllte Träume.
Bild: Filmkorn ist durchgehend präsent - manchmal etwas stärker, manchmal etwas schwächer. Ansonsten besser als auf DVD.
Der Ton war damals noch in Mono. Unser deutscher Ton bleibt auch auf der Blu-ray in Mono, aber den O-Ton gibt's in 5.1 DTS-HD MA
Mir hat " Hitman: Agent 47 " wirklich sehr gut gefallen, ich finde den Streifen sogar um längen besser als der Vorgänger, wenn man des so bezeichnen kann. Die Actionszenen sind wirklich gut gemacht und die Hintergrundgeschichte um das Geheimnis der Agenten weiss ebenfalls zu unterhalten. Die Umsetzung eines Videospiels in einem Film ist immer eine ziemlich schwierige Aufgabe, was hier meiner Meinung nach durch der Action, Special Effekte sowie Hauptdarsteller und der Atmosphäre wunderbar getroffen wurde.
Die Bildqualität ist stets auf sehr hohen Niveau, einfach nur hervorragend die zu keinem Zeitpunkt zu wünschen übrig lässt. Auch die Tonqualität konnte mich hier stets überzeugen und sehr gut unterhalten. Die Extras fand ich interessant und sehenswert und mit diesem Steelbook gibt es insgesamt 3,7 Punkte, die ich natürlich sehr gerne aufgerundet habe. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Kaufgrund für " Il Vendicatore - The Punisher " war für mich hier natürlich das coole Artwork des Covers, was ich mir durch die neue Media Book Welle eigentlich sparen hätte können. Leider kam diese Amaray Version früher auf den Markt und so war es auch vorher schon getan. Ansonsten ist dieser Streifen mit Dolph Lundgren immer noch ein richtiger Actionklassiker der achtziger Jahre und so cool wie Dolph Lundgren stellt bisher kein anderer Frank Castle dar.
Die Bildqualität ist für das Alter des Streifens gut bis sehr gut, es hätte evtl. mehr rausgeholt werden können, aber auf jeden Fall ist hier die Bildqualität besser als auf der DVD. Die Tonqualität ist ebenfalls gut und geht also auch noch in Ordnung. Die Scheibe kommt leider ohne Extras daher, was heisst leider, ich brauche eigentlich keine hier da ich noch das Media Book habe mit 3 Disc und da alles habe was ich brauche.
Caleb ist Programmierer und erhält die Möglichkeit, bei seinem Boss Nathan an einem geheimen Projekt teilzunehmen. Er soll Ava, eine künstliche Intelligenz, testen, um festzustellen, ob sie ein Bewusstsein entwickelt hat.
EX MACHINA ist ein sehr eigenständiger Science Fiction Thriller mit Mystery Elementen um die existenzialistische Frage nach dem Beginn der Menschlichkeit, des Bewusstseins und seiner manipulativen Kraft.
Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist ordentlich.
EX MACHINA ist effekttechnisch auf hohem Niveau, interessant und spannend erzählt und darstellerisch überzeugend. Science Fiction mit Anspruch!
Die Story in " Resident Evil: Afterlife " kann man auch als ein neuer Anfang für die restlichen Teile sehen. In Teil 1-3 wurde nacheinander erst ein Komplex, dann eine Stadt und dann die Welt infiziert, fand jedoch die düstere Atmosphäre allerdings viel besser. " Resident Evil: Afterlife gibt genug Anreize und offene Fragen, um die Filmserie in eine neue Richtung einschlagen zu lassen, abseits der Ausbreitung der Infizierung. Und dafür war die Story absolut ausreichend. Sei es drum, mir hat der Streifen sehr gut gefallen, über der ganzen Zeit nicht gelangweilt und am Sessel gefesselt. Fans werden diesen Film mögen, er hat mich sehr an die Spielvorlage erinnert und zwar an " Resident Evil 5 " mit dem Hancker!
Das Bild war nicht anders zu erwarten, hervorragend, da gibt es meiner Meinung nichts zu bemängeln! Ach die Tonqualität ist hier sehr gelungen und macht sehr viel Fun. Ansonsten gibt es einige Extras, und die fand ich interessant. Das Steelbook sieht einfach geil aus. Ich kann diesen Streifen nur weiter empfehlen, den die Actionszenen und Special Effects sind sehr gelungen und werden nicht nur Fans beeindrucken.
Die kleine Häsin Judy hatte schon immer den großen Wunsch Polizistin zu werden. In ihrem Dorf will man sie nicht so ganz ernst nehmen, weil Hasen eigentlich nicht zur Polizei gehen, aber Judy ist das egal und zieht in die Stadt um auf die Polizei-Akademie zu gehen. Dort darf sie zunächst nur einfache Aufgaben übernehmen wie Strafzettel verteilen und wird daher auch von ihren Kollegen etwas gemopt. Aber Judy gibt nicht auf und bald hat sie ihren ersten eigenen Fall, wo sie mit dem schlauen, ihr zunächst unsympathischen Fuchs Nick konfrontiert wird.
2D-Bild: 5/5
Referenz! Wie von Disney's Animationsfilmen nicht anders gewohnt ist das Bild erstklassig. Perfekte Schärfe, satte Farben und guter Kontrast.
3D-Bild: 4,9/5
Auch das 3D-Bild kann voll und ganz überzeugen. Mir fehlen hier lediglich ein paar Popouts. Ansonsten besitzt das Bild eine sehr gute Tiefe.
Ton: 4,6/5
Schöner Surroundklang, gut verständliche Dialoge und tolle Effekte.
Extras:
Das Bonusmaterial ist für meinen Geschmack ausreichend. Unter anderem gibt es ein Musikvideo von Shakira.
Verpackung:
Ich habe mich für das italienische Steelbook entschieden, weil es eine deutsche Tonspur hat. Die Oberfläche ist schön glänzend, das Frontcover ohne Titel. Dasselbe gilt für das Backcover. Das Innencover ist farbig und weist ebenso schöne Motive auf wie das Front- und Backcover. Enthalten sind die 3D- und 2D Disc. Die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung. Sehr schönes edel wirkendes Steelbook.
Ganz toller Animationsfilm mit hervorragender Bild- und Tonqualität und dazu noch ein super schönes Steelbook. Kaufempfehlung!
" Man On Fire - Il Fuoco Della Vendetta " ist ein sehr guter Streifen mit Denzel Washington in der Hauptrolle. Mittlerweile ist der Streifen auch schon in Deutschland erschienen, natürlich mit einer deutschen Tonspur. Ich habe mir damals diese Blu-Ray bei Release gekauft, hatte die ganze Zeit nur vergessen das ich sie noch habe. Ich denke es wird Zeit sich die deutsche Veröffentlichung zu holen und diese hier evtl. in das UK Steelbook zu packen um den Film nicht nochmal zwei mal zusehen.
Das Bild fand ich sehr gut, hatte damals noch die deutsche DVD und sieht viel besser aus, habe mal ein Vergleich gestellt. Der Ton war ausgezeichnet, bin mal auf die deutsch Tonspur gespannt ob die ebenfalls mithalten kann. Viele Extras bekommt man hier auch, was ich mir aber nicht angesehen habe. Früher hätte ich gesagt kaufen, jetzt sage ich kauft euch die deutsche Veröffentlichung.
Ein wirklich außergewöhnlich guter und humorvoller Animationsfilm aus dem Hause Disney! Speziell die Charakteren wissen zu unterhalten, allen voran Mr. Big1
Technisch bietet diese Blu-Ray Heimkinotechnik vom Feinsten - scharfes Bild, satter Sound (inkl. deutsche Tonspur), zahlreiche Extras, hier stimmt einfach alles.
Dazu kommt das Design dieses aus Italien stammenden Steelbooks, was den etwas höheren Kaufpreis für Sammler ohne weiteres rechtfertigt. Absolute Empfehlung in jeder Hinsicht!
" Wolf Creek " hat mir persönlich sehr gut gefallen und alles was so in Richtung wahren Begebenheiten angelehnt wird, finde ich sowieso sehenswert und immer extrem spannend. Für drei junge, sympathische Leute soll es ein Abenteuer werden und feierlich wollen sie durch einen mehrtägigen Trip durchs Outback Australiens. Im Vordergrund steht für sie natürlich der Spass, bis sie leider eine Autopanne haben und auf Hilfe eines Fremden angewiesen sind. Schon von der ersten Begegnung an habe ich den Charakter des Fremden als mindestens subtil bösartig empfunden und dass steigert sich dann heftig als er richtig loslegt.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend und entgeht knapp der vollen Punktzahl. Auch die Tonqualität ist ausgezeichnet und mit 4,6 Punkte wird es definitiv auf die volle Punktzahl aufgerundet. Das Bonusmaterial kann man sich anschauen, ich fand die ganzen Hintergrundinfos sehr interessant. Ich kann " Wolf Creek " wirklich nur weiter empfehlen, zwar muss es nicht unbedingt diese Edition sein, es gibt ja auch eine Veröffentlichung mit deutscher Tonspur.
Mit Zootopia hat Disney mal wieder eine richtig gute originelle und vor allem witzige Geschichte hervorgezaubert. Die Charaktere sind wunderbar auf die einzelnen Tiere abgestimmt und sorgen so, verbunden mit den sehr guten Ideen für reichlich Lacher.
Technisch gibt es rein gar nichts auszusetzen.
Ein erstklassiges Bild im Referenzbereich. Das 3D Bild ist einfach nur sehr gut. Erstklassige Tiefe, kräftige Farben und reichlich feine Details.
Auch beim Ton bekommt man eine sehr gute Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit, Dynamik und in den passenden Szenen auch auch mit kräftigen Bässen, geboten.
Die Extras sind allesamt auf der 2D Disc enthalten. Ganz ordentlich, geht bei Disney aber auch schon besser.
TERMINATOR: GENISYS hat nicht mehr viel mit dem beliebten Franchise gemein und führt die Reihe durch zahlreiche Twists und Turns in die aktuelle Gegenwart, um möglichst viel Potential für zahlreiche Fortsetzungen und finanzielle Wertschöpfung zu generieren. Anfangs bietet der Titel dabei durchaus interessante Ideen, der Film hört jedoch nicht auf, seine Handlung irgendwie auf maximale Vermarktung zu trimmen und verirrt sich in einem absolut unglaubwürdigen und bescheuerten Skript. Immerhin punktet der Streifen mit ein paar coolen Actionsequenzen, die Story Parts oder der seltsame Nano-Terminator sind jedoch ein echter Stimmungskiller. Einige Actionszenen sahen allerdings auch zu sehr nach einem Videospiel aus. Der Cast ist recht solide, auch wenn Emilia Clarke eindeutig wegen ihrer Popularität gewählt wurde und nicht weil sie die Rolle besonders gut ausfüllen würde. Das Ende bietet natürlich eine perfekte Vorlage für einen weiteren Teil, eine direkte Fortsetzung wird bei dem enttäuschenden Ergebnis an der Kinokasse jedoch wahrscheinlich eher nicht folgen.
Die Bildqualität ist ausgezeichnet, auch wenn der High Definition Look machmal etwas zu glatt für einen teilweise so rauen Film wirkte, soll aber wohl den eher überflüssigen aber guten 3D Effekt unterstützen. Der deutsche Ton ist gut.
Die Ausstattung ist ok.
TERMINATOR: GENISYS ist leider der bisher schwächste Eintrag des Franchises und ist eher seelenlose CGI Action für maximalen Profit, der sich nicht einstellt, weil man die Fans vergisst. Mit ein wenig Popcorn kann man den Titel sichten, man kann es aber auch lassen.