Infinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATEMit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's Editi
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Spanien Blu-ray Import
Sheriff Chance (J. Wayne) hat endlich einen berüchtigten Banditen hinter Schloss und Riegel gebracht. Doch nun versuchen dessen Bruder und eine Bande gemeiner Krimineller, ihn wieder aus dem Gefängnis zu befreien. Aber sie haben ihre Rechnung nicht mit Chance und seinen beiden Freunden, einem Alkoholiker (D. Martin) und einem verrücktem Kauz (W. Brennan), gemacht…
How the West was won (1962):
How the West was won" oder auf deutsch "Das war der wilde Westen" beschreibt die Geschichte der Familie Prescott über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten, angefangen mit der gefährlichen Reise vom zivilisierten Osten in den wilden Westen der USA, über die Verwicklung einiger Familienmitglieder in den Bürgerkrieg bis zum Bau der Eisenbahn in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts und die Zeit danach.
Im Mittelpunkt stehen hier die persönlichen Schicksale der Familienmitglieder.
"How the West was won" ist einer von nur zwei Spielfilmen, die im aufwändigen Cinerama-Verfahren mit drei miteinander verbundenen Kameras gedreht wurden.
The Green Berets (1968):
Colonel Kirby (J. Wayne) wird mit seinen Mannen, den „grünen Teufeln“ in den Vietcong geschickt. Begleitet werden sie dabei von dem Reporter und Kriegsgegner Beckworth (D. Janssen), der eine Reportage über den Aufbau eines Basislagers dreht. Doch auch dieser ändert bald seine Ansicht, als er dem Feind Auge in Auge gegenübersteht …
The Train Robbers (1973):
Revolverheld Lane (J. Wayne) soll gestohlenes Gold finden und der Besitzerin zurückbringen, damit diese ein neues Leben nach dem Tod ihres Mannes beginnen kann ...
Colección John Wayne - Edición Metálica (ES Import) Blu-ray
Original Filmtitel: John Wayne Collection
ES Import
- mit deutscher Tonspur
- mit deutscher Tonspur
Zu meiner Filmliste
Zu meiner Merkliste
Zu meiner Bestellliste
Zu meiner Suchliste
Zu meiner Wunschliste
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), US-Kinofassung, Uncut, 4 Discs, BD (4x), 16:9 Vollbild
Import:
Deutscher Titel:
John Wayne Collection
Vertrieb:
Schauspieler:
Aldo Ray, Angie Dickinson, Ann-Margret, Ben Johnson, Bobby Vinton, Bruce Cabot, Carolyn Jones, Carroll Baker, Christopher George, David Janssen, Dean Martin, Debbie Reynolds, Edward Faulkner, Estelita Rodriguez, George Takei, Gregory Peck, Henry Fonda, Irene Tsu, Jack Soo, James Stewart, Jerry Gatlin, Jim Hutton, John Russell, John Wayne, Karl Malden, Lee J. Cobb, Luke Askew, Patrick Wayne, Pedro Gonzales, Ralph Volkie, Raymond St. Jacques, Ricardo Montalban, Richard Widmark, Ricky Nelson, Rod Taylor, Walter Brennan, Ward Bond
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Ungeprüft
Sprachen:
Rio Bravo (1959):
German DD 1.0
English DD 1.0
French DD 1.0
Italian DD 1.0
Spanish DD 1.0
How the West was won (1962):
German DD 5.1
English Dolby TrueHD 5.1
English DD 5.1
French DD 5.1
Italian DD 5.1
Spanish DD 5.1
Spanish (Latin) DD 2.0
The Green Berets (1968):
German DD 1.0
English Dolby TrueHD 1.0
French DD 1.0
Spanish DD 1.0
Spanish (Latin) DD 1.0
The Train Robbers (1973):
English DTS-HD MA 1.0
French DD 1.0
Spanish DD 1.0
Spanish (Latin) DD 1.0
German DD 1.0
English DD 1.0
French DD 1.0
Italian DD 1.0
Spanish DD 1.0
How the West was won (1962):
German DD 5.1
English Dolby TrueHD 5.1
English DD 5.1
French DD 5.1
Italian DD 5.1
Spanish DD 5.1
Spanish (Latin) DD 2.0
The Green Berets (1968):
German DD 1.0
English Dolby TrueHD 1.0
French DD 1.0
Spanish DD 1.0
Spanish (Latin) DD 1.0
The Train Robbers (1973):
English DTS-HD MA 1.0
French DD 1.0
Spanish DD 1.0
Spanish (Latin) DD 1.0
Untertitel:
Rio Bravo / How the West was won / The Green Berets:
German (Hard of Hearing), German, Chinese (traditional), Danish, English (Hard of Hearing), English, Finnish, French, Greek, Hebrew, Italian (Hard of Hearing), Italian, Japanese, Korean, Dutch, Norwegian, Portuguese, Romanian, Swedish, Spanish
The Train Robbers:
English (Hard of Hearing), French, Japanese, Spanish, Spanish (Latin)
Untertitel variieren!
German (Hard of Hearing), German, Chinese (traditional), Danish, English (Hard of Hearing), English, Finnish, French, Greek, Hebrew, Italian (Hard of Hearing), Italian, Japanese, Korean, Dutch, Norwegian, Portuguese, Romanian, Swedish, Spanish
The Train Robbers:
English (Hard of Hearing), French, Japanese, Spanish, Spanish (Latin)
Untertitel variieren!
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.85:1, 2.35:1, 2.40:1, 2.89:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
539 Minuten
Veröffentlichung:
20.09.2017
bluray-disc.de Filmbeschreibung:
Rio Bravo (1959):Sheriff Chance (J. Wayne) hat endlich einen berüchtigten Banditen hinter Schloss und Riegel gebracht. Doch nun versuchen dessen Bruder und eine Bande gemeiner Krimineller, ihn wieder aus dem Gefängnis zu befreien. Aber sie haben ihre Rechnung nicht mit Chance und seinen beiden Freunden, einem Alkoholiker (D. Martin) und einem verrücktem Kauz (W. Brennan), gemacht…
How the West was won (1962):
How the West was won" oder auf deutsch "Das war der wilde Westen" beschreibt die Geschichte der Familie Prescott über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten, angefangen mit der gefährlichen Reise vom zivilisierten Osten in den wilden Westen der USA, über die Verwicklung einiger Familienmitglieder in den Bürgerkrieg bis zum Bau der Eisenbahn in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts und die Zeit danach.
Im Mittelpunkt stehen hier die persönlichen Schicksale der Familienmitglieder.
"How the West was won" ist einer von nur zwei Spielfilmen, die im aufwändigen Cinerama-Verfahren mit drei miteinander verbundenen Kameras gedreht wurden.
The Green Berets (1968):
Colonel Kirby (J. Wayne) wird mit seinen Mannen, den „grünen Teufeln“ in den Vietcong geschickt. Begleitet werden sie dabei von dem Reporter und Kriegsgegner Beckworth (D. Janssen), der eine Reportage über den Aufbau eines Basislagers dreht. Doch auch dieser ändert bald seine Ansicht, als er dem Feind Auge in Auge gegenübersteht …
The Train Robbers (1973):
Revolverheld Lane (J. Wayne) soll gestohlenes Gold finden und der Besitzerin zurückbringen, damit diese ein neues Leben nach dem Tod ihres Mannes beginnen kann ...
bisher keine Kommentare
Film suchen
Import Neuerscheinungen
Importe Neueste Bewertungen
am 19.07. um 11:58 Uhr
am 17.07. um 17:45 Uhr
am 16.07. um 17:59 Uhr
am 15.07. um 12:43 Uhr
Importe Neueste Kommentare
am 19.07. um 05:20 Uhr
am 16.07. um 17:04 Uhr
am 15.07. um 15:45 Uhr
am 14.07. um 07:58 Uhr
am 13.07. um 20:57 Uhr