ich habe alle 3 teile gesehen. von der story her empfand ich den dritten nun ganz nett, kommt jedoch nicht an den ersten ran jedoch gut mit dem zweiten. was für mich auf jeden fall einen zusatzpunkt gibt ist die tatsache dass der film tagsüber spielt. ich weiß nicht ob es sinnvoll ist einen superdunklen film überhaupt hochauflösend zu kaufen deswegen meinerseits ein pluspunkt gegenüber anderen filmen aus dem gleichen genre.
zum ton kann ich leider weniger berichten, denn ich habe hier nur einen lcd hängen und bin zu faul mein 5.1 system anzuschließen, ausserdem fehlt hierzu noch der receiver. deswegen meinerseits eine bewertung des tons mit 5, also dem der mehrheit. es wäre wünschenswert, wenn man nicht alle punkte bewerten müsste und z.b. in meinem fall für den ton keine punkte vergeben könnte...
Ich habe meinen auf Blu-Ray gekauft obwohl ich ihn noch nie zuvor gesehen habe. Ich muss leider sagen, dass es einer der schlechtesten Filme war, den ich je gesehen habe. Ich habe ihn mit ein paar Leuten geschaut und ihnen ging es da nicht anders. Man muss wohl Fan sein und ihn damals gesehen haben.
Der Film ist meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben, beim Bild merkt man leider gegenüber anderen Filmen der Reihe eine leichte Verschlechterung...
Macht Spaß, diesen Film in den Blu-Ray-Player zu legen und HD-Skeptiker von dem brillianten Bild zu überzeugen. Ist natürlich typisch für einen gut gemachten Animationsfilm. Da ist der Staun-Effekt besonders groß...
Werde jetzt auch mal anfangen Rezesionen zu meinen gerade angeschauten Filmen zu hinterlassen. Casino Royale ist meiner Ansicht nach der beste der 21 Bondfilme, trotz verzicht auf über Jahrzehnte angwachsene Kligees, ein atemberaubender Bond der durch Daniel Craig neues Leben eingehaucht wurde. Ein Film bei dem alles passt vom Actiongehalt über pfiffige Dialoge, gemischt mit einer nicht durchschaubaren Story. Nicht zuletzt die überragenden Bösewichte sorgen für Spannung bis zuletzt. FAZIT TOP
Der Film ist einfach immer wieder ein Genuss! Die Handlung ist typisch Philip K. Dick und bis dato immer noch die beste Verfilmung einer Geshichte des Kultautors. Harrison Ford spielt in dem Film so ziemlich seine erste ernste Rolle und ist perfekt besetzt, genauso wie unser Rutger Hauer einfach genial ist in diesem Sci-Fi Noir der absoluten Spitzenklasse! Der Final Cut wird dieser Bezeichnung darüber hiansu ebenfalls absolut gerecht und stellt für mich die beste Fassung dieses Kultfilms da. Wer sich jedoch einfach nur berieseln lassen will, sollte zu einem anderen Film greifen. Der Film ist beinahe 30 Jahre alt, und trotz des teilweise relativ deutlichen Bildrauschens ist die Schärfe und der Kontrast für einen solchen Klassiker absolut atemberaubend und verdient sich spielend die Höchstwertung, dies gilt ebenfalls für den erstklassigen Sound, dem ma sein Alter zwar durchaus anmerkt, jedoch die ausnahmsweise kongeniale Musik von Vangelis perfekt in den Film integrert und leben lässt. Als Bonusmaterial gibt es das XXL-Making-of "Dangerous Days: Making-of Blade Runner" in welchem die Enstehungsgeschichte von der schwierigen Finanzierung des Projekks, über die äußeren Begleitumstände während des Drehs und das Schreiben des Drehbuchs sehr detailiert beleuchett wird. Ebenfalls toll, dass viele der Mitwirkenden und Verantwortlichen in neueren Interviews über die Entstehung berichten , wodurch das Ganze einen dokumentarischen Charakter erhält!
also ich fand die story nicht schlecht und muß sagen dass sie ernsthafter ist als andere ferrell-filme. ich dachte schon der film wäre etwas plumper und keinerlei handlung vorhanden. das bild war zwar überdurchschnittlich gut, jedoch würde ich kein sehr gut oder spitze hierfür bewerten. es gibt noch luft nach oben. teilweise einfach zu viele stellen mit sichtbaren pixeln.
ich muß sagen mir gefällt das bild sehr gut, aber ein spitze hat es dennoch nicht verdient. es gibt momente in denen das bild noch recht pixelig über den tv kommt. die story ist gut, mir gefallen natur- bzw. tierfilme, jedoch kommen manche szenen auch in anderen teilen vor und so kommen manche dinge einem doppelt und dreifach vor.
an extras gibt es eigentlich nur die zwei zusatzfolgen auf der fünften brd. jede der 11 folgen ist 50min lang und somit 5 min länger als die ard fassung.
wenig extras, etwas überdurchschnittliches bild, aber nichts gewaltiges nun. schön diesen film einmal gesehen zu haben. die story mag vielleicht für den ein oder anderen herzzerreissend sein, aber für mich plätschert die story so vor mich und ich freue mich dann wenn der abspann kommt und ich wenigstens noch 20 der 30 investierten Teuros über ebay erhalte. an action ist nur gegen ende viel enthalten, mein favorit hingegen ist der etwas später erschienene death sentence. der ist schon besser gelungen und der wird auch nicht in ebay von mir verkauft!
also ich muß sagen vom bild her die beste disc die ich bislang hatte (habe zwar auch ratatouille, aber hiermit meine ich discs mit echten schauspielern, keine zeichtentrickfilme). extras sind auch vorhanden, könnten jedoch mehr sein, aber das bild ist oberste sahne genauso wie die story, wobei der film einem an der einen oder anderen stelle etwas zu langatmig erscheinen könnte.
keine extras, nur 40 min laufzeit, das erklärt wohl den im vergleich niederen aber noch zu hohen preis. als tierfreund gefällt mir zwar das was ich sehe jedoch ist das bildmaterial, auch wen schon rund 14 jahre alt teilweise unter aller kanone. teilweise sieht man die pixel schon recht auffällig, daher wohl nur durchschnittliches bild. extras gibt es keine.
Dieser Film hat mich sehr bewegt. Die beiden Smiths haben ihre Rollen sehr überzeugend gespielt! Das Bild und der Ton sind durchweg gut, aber gerade das Bild hätte auf der BR ein wenig besser sein können. Extras gibt es ein Paar, aber die sind leider nicht so berauschend.
sehr guter rache-film, mit hollywood-ende (ein dramatischers ende wäre mir lieber gewesen und hätte wohl auch besser zum film gepasst) und fragwürdiger selbstjustiz-botschaft. aber ich liebe das ;o) bild und ton sind auf sehr gutem niveau. leider ist das bonus-material sehr mager ausgefallen. für mich kein pflichtkauf, aber einen videothekenbesuch auf jeden fall wert.
bisher die einzigste BR deren kauf ich ein wenig bereue. nicht, dass ich den film nicht mag - im gegenteil. aber die BR stellt leider keine wesentliche verbesserung zur bereits sehr guten dvd-umsetzung dar. das geld hätte ich mir sparen können. da ich den film aber über amazon tpg für 17 euro erstanden habe, werde ich es verschmerzen. der film selbst ist eine klasse für sich. für miller-fans sowieso ein pflichtkauf. hauptkritikpunkt ist das bild. ja, die körnung wurde als stilmittel eingesetzt, aber irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass da mehr drin gewesen wäre. wie bereits gesagt, sehe ich fast keinen unterschied zum hochskalierten 1080-dvd-bild. das ist schade. der ton ist o.k. beim bonus-material ist bezeichnend, dass die hd-dvd besser ausgestattet ist (bild-in-bild-funktion). ich hoffe, dass es das BR-lager bald auf die reihe bekommt, den technologischen vorsprung der hd-dvd einzuholen.
Natürlich bewegt sich die Handlung auf dem Comic-Niveau - man sollte einfach nicht mehr erwarten. Aber das Design der Figur des Ghost-Rider und seinem Bike sind für Testosteron-Freaks einfach viel zu geil, um diesen Film links liegen zu lassen!
Am besten, man erzählt einfach niemandem, dass man ihn gekuckt hat!
Einer meiner Besten, eines Oskar würdig, spannungsvoll und durch eine merklich gealterte Jodie Foster noch sattelfester. Während ich im Blu-ray Fiber den alten Western wiederentdecke findet sich hier ein durch und durch moderner Streifen, der die alten Qualitäten aufgreift und absolut stimmig in die Moderne transferiert. Der weisse Ring mag sicherlich die Protagonistin und ihre Handlung nicht rechtfertigen, ein Staatsanwalt kann den Handlungsstrang des Ermittelnden Kommissars nicht billigen. Aber auch den modernen Mensch kann die innewohnenden Logik und kreative Phantasie der Darsteller mit Respekt erfüllen.
Neil Jordan ist es gelungen, das ganze ohne lästige Plattitüden und weitgehend vorurteilsfrei zu inszenieren. Dabei wird der Spannungsbogen geradlinig intensiviert - gerade im Angesicht des Unrechts, sowohl des erlittenen als auch des verteilten. Dem Drehbuch kommt die Ehre zu, eine durch die offenbarten Maximen der Darsteller geradezu ausweglose Situation in einem überraschenden Showdown aufzulösen. Die unverholene Sympathie füreinander kontrastiert mit der sich permanent steigernden Unvereinbarkeit der Zielsetzungen. Das ganze Werk umhüllt das Vertrauen einer entstehenden Beziehung mit der Berufung zum wachsenden Misstrauen, um jeweils der eigenen Identität und Glaubwürdigkeit standhalten zu können.
Faszinierend wie sich die gegensätzlichen Sichtweisen durch die dunklen Viertel der Stadt jagen, sich miteinander und wetteifernd der Wahrheit nähern und durch den Sumpf der zeitgenössischen Verbrecher kämpfen.
Das Bild ist intensiv und transportiert die Situation gekonnt, es lenkt nicht vom Geschehen ab sondern trägt den Film wie der Ton mit einer gewissen Zurückhaltung, das steht nicht nur gut zu Gesicht sondern erinnert an fast vergessen geglaubte Qualitäten alter Meister. Nicht der Selbstzweck sondern der konsequente Transport der Filmseele zu Verständnis und Teilhabe im Zuschauer, das wünschte ich mir von so manchem Werk.
Nach dem Genuss ist in diesem Fall wieder vor dem Genuss; diese Scheibe wird sich mehrmals in meinem Dreher finden .. und das alleine soll etwas heissen.
Bullitt schaut man sich natürlich nicht an, wie einen neu gemachten Film. Aber zum einen ist die Autoverfolgungsjagd (ab Laufzeit 1:05) einfach unsäglich geil und absoluter Kult, wenn man etwas für Musclecars übrig hat. Und zum andern bietet dieser Film einen derart detaillierten Einblick in Leben und Technik von 1968 (nur schon dieses Krankenhaus mit all seinen Geräten!!!) dass ich nur noch ins nostalgische Schaudern geraten bin! Ich hab ihn 3x gekuckt, und ich schaue kaum einen Film zweimal...
Die Handlung beachtet man am Besten gar nicht weiter ;-)
Das Thema ist sicherlich schwierig und hier sehr gut umgesetzt. Der Film ist interessant und beleuchtet die Hintergründe intensiv, hat durchweg Dokumentationscharakter. Mir gefallen die unterschiedlichen Darstellungen des gleichen Sachverhaltes aus der Perspektive und Aussage der Beteiligten.
Keine leichte Unterhaltung, kein großes Kino und dennoch ist er eine deutliche Bereicherung des Repertoires von Denzel Washington und Meg Ryan. Stimmige Darstellung der Charakter und die Tatsache, dass die Untersuchung nach der belastenden Kampfhandlung für Lt. Colonel Serling selber stattfindet, schafft schon fast eine ganzheitliche Sichtweise .. der Untersuchungsgegenstand, die Rettung eingeschlossener Soldaten aus feindlichem Feuer im Niemandsland kontrastiert mit dem bürgerlichen Leben der Protagonisten nach der Rückkehr; ein Element was diesem Film eine große Glaubwürdigkeit verleiht, wie auch die Tatsache dass jeder der Beteiligten vor- und nachbelastet erscheint.
Wer sich nicht um Soldaten schert sondern für Kampfhandlungen begeistert wird hier nicht fündig; wer sich gerade für eine realistischere Sichtweise auf die Menschen interessiert, die aber tatsächlich für irgendeinen Glauben oder eine Heimat in den Krieg ziehen, kann hier einiges finden.
Wunderschöne Stimmung, stimmiger Kontrast, kontrastreiche Farben, farbiges Epos .. der DC ist ganz klar besser, Liam Neeson tiefgründig und charakterstark, Orlando etwas zu sehr Traum aller Schwiegermütter, Eva unberechenbar und tragisch schön, Jeremy sehr glaubwürdig wie auch die Templerfürsten .. die Darsteller für Saladin und el-Adil erfüllen auch literarische Vorlagen - Ridley Scott stattet alle seine Figuren mit menschlicher Tiefe aus und knüpft ein enges Beziehungsgeflecht, was diesen Film sicherlich interessanter macht als es die Gemetzel und grandiose Schlachtdarstellung alleine vermöchten. Die Kinoversion unterschlägt dagegen zu viel und kann nicht empfohlen werden.
Keine Extras gehen mit dem ergänzten Inhalt (3 Stunden Laufzeit) voll in Ordnung. Die Bildqualität erreicht stellenweise Referenzqualität und ist durchgängig sehr gut - auch wenn man hier und da den Tribut an die Laufzeit bemerkt, so ist das trotzdem ohne Schwächen. Die Tonqualität empfinde ich als Top - auch wenn die deutsche Synchronisierung öfters sichtbar wird, was allerdings besser kommt als künstlich angepasste Dialoge - insgesamt passen Musik und Effekt fast perfekt zu Handlung und Geschehen. Die Story ist zu modern um authentisch oder realistisch zu sein; die Charaktere zu verklärt und damit schrammt das dann doch an fünf Punkten knapp vorbei.
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Sony liefert wieder perfekten Transfer und hervorragenden HD-Ton. Der Film ist sicherlich sehenswert und die Handlung stimmt nachdenklich und berührt, auch wenn das Umfeld des Films etwas anderes suggeriert. Dauerhaft besitzen...stimme ich nicht zu. Einmal schauen reicht aus, die Handlung weist auch viele unnötige Längen auf, welche dem Film Spannung nehmen, zum Ende hin klärt sich vieles schnell und teilweise überraschend auf.
Echt spassig, mit liebenswerten Charakteren und eine Story mit Tiefgang. Absolut empfehlenswert. Die immens langen Ladezeiten (wenn man keine PS3 hat) werte ich bei den Extras ab.
bild ist gut der ton dafür überwältigend (mit ner guten anlage)
die story naja für mein geschmack ein tick zu übertrieben
der film dauert 2stunden und schlaucht halt doch bei so ner standard story
(guter man gegen böser man)
zum anschauen in ordnung aber kein kauf tipp
Keine Frage, der fünfte Teil der HP-Reihe bereitet wohl, wenn es um Bildqualität geht die größte Freude. Ansonst schließt er sich seinen Vorgängern an und bietet HP-Fans ein gelungenes Abenteuer...
Sehr gutes Bild. Ton ist auch in Ordnung. Extras könnten durch aus mehr sein, aber ok. Gab auch schon Discs mit weniger.
Ansonsten finde ich die Story sehr lustig. Ein würdiger zweiter Teil.
zum ton kann ich leider weniger berichten, denn ich habe hier nur einen lcd hängen und bin zu faul mein 5.1 system anzuschließen, ausserdem fehlt hierzu noch der receiver. deswegen meinerseits eine bewertung des tons mit 5, also dem der mehrheit. es wäre wünschenswert, wenn man nicht alle punkte bewerten müsste und z.b. in meinem fall für den ton keine punkte vergeben könnte...