Black Swan ist ein gutes Drama von dem man durch das ganze Oscar gerede natürlich sehr viel erwartet. So ganz weiß ich nicht was ich davon halten soll. Meine eigene Meinung geht auseinander.
Auf der einen Seite fand ich den Film super, auf der anderen auch irgendwie wieder nicht so toll.
Der Film wurde klasse umgesetzt, keine Frage aber ganz überzeugen konnte er mich letztlich nicht. Es scheint als wisse der Film selber nicht so ganz was er sein will.
Das Bild ist gut. Meiner Meinung wurde in manchen Szenen ein rauchen bewusst eingesetzt. 4/5.
Der Ton ist super und kann überzeugen. 5/5
Die Extras sind recht umfangreich. 4/5
Fazit: Sollte man sich vielleicht erst einmal ausleihen.
Psychodrama nach einer Literaturvorlage im Abenteuerfilmkostüm.
Bonna rd (Rosanno Brazzi), der Sohn eines Archäologen, möchte in der Sahara in einer biblischen, sagenumwobenen Stadt einen Schatz bergen. Von diesem hat er aus den Briefen seines Vaters erfahren, der in eben dieser Stadt verschollen ging. Als Führer für diese Expedition heuert er in Timbuktu den erfahrenen Abenteurer Joe (John Wayne) an.
In der ersten Nacht in der Wüste stößt auch noch die Hure und Straßendiebin Dita (Sophia Loren) hinzu, die Joe wohl bekannt ist und mit der Bonnard in Timbuktu angebändelt hat.
In der Kargheit der Wüste, fernab prägender kultureller Einflüße, werden schnell aller zivilastorische und biographische Ballast abgeworfen und die Protagonisten werden auf Ihre reine Existenz, auf ihre nackte Psyche zurückgeworfen. So schälen sich nach und nach in einer Art alchimistischen Gärungsprozess die wahren Charaktere, die existenziellen Triebe aber auch die jeweiligen Lebenslügen heraus, so daß am Ende des Weges nur Läuterung oder der Wahnsinn stehen können.
Im Zuge dessen spielt der Abenteueraspekt auch nur eine untergeordnete, strukturgebende Rolle und man sollte kein Actionfeuerwerk erwarten. Vielmehr fesseln die zwischenmenschlichen Konstellationen, die unterschwelligen Agressionen und offensichtlichen Eifersüchteleien, die in den Balzspielen um Dita zum Tragen kommen, sowie die psychischen Veränderungen unter dem Einfluß von Gier und Mißtrauen, die schon so manche für aufrichtig geglaubte Seele korrumpiert haben.
In diesem Schmelztiegel der Psyche beweißt John Wayne, Vollmacho von der ersten bis zur letzten Minute ( John Waynes tritt in Lorens Arsch wäre so heute sicherlich nicht mehr durchsetzbar), daß wirkliche Stärke nur aus sich selbst heraus geschöpft werden kann und das jeden Anker den man zu seiner Sicherheit in der äußeren Welt gelegt hat, von einem Moment zum nächsten reißen kann und wirklicher Halt nur in einer starken und aufrichtigen Seele zu finden ist.
So ist der Film denn auch nicht sonderlich den Fans klassischer Western zu empfehlen, sondern eher den Freunden des gepflegten Psychodramas oder eben unerschrockenen Fans des Dukes. Diese werden hier mit einer Performance erster Güte belohnt, da sein männlicher Archetypus auch außerhalb des Monument Valleys vorzüglich funktioniert.
Erfreulich aufrichtig berichtet auch das beigelegte Booklet über die Querelen am Set und die Reputation des Filmes, in der die "Stadt der Verlorenen" nicht über den grünen Klee gelobt und zum Schlüßelwerk des amerikanischen Kinos stilisiert, sondern offen mit den Hintergründen umgegangen wird, weshalb er nicht zu den besten, aber sicherlich zu den interessantesten Filmen in Waynes Karriere gehört.
So wird besonders die Tatsache herausgehoben, daß sich die drei Hauptakteure wegen Eifersüchteleien, verletzter Eitelkeiten und Verleumdungen um angebliche amouröse Beziehungen von Brazzi und Loren, keineswegs grün waren und die zwischenmenschlichen Differenzen auch im Spiel vor der Kamera nicht ablegen konnten.
Anstatt aber diese Spannung im Film befruchtend auszuagieren, spielen diese Ausnahmeakteure in Ihren jeweils eigenen Universen und harmonieren auf Grund der geringen Berührungsflächen Ihrer Charaktere nur bedingt miteinander.
So wird nicht das nötige Leinwandknistern erzeut, das nötig gewesen wäre, um den Funken auf den Zuschauer überspringen zu lassen.
Auch wird immer wieder auf das verschenkte Potenzial der Drehbuchvorlage hingewiesen. Es gab anscheinend eine ganze Menge mystische, metaphysische und philosophische Ansätze. Diese fielen aber anscheinend der soliden Grundhaltung des Regisseurs Henry Hathaway zum Opfer, der immer sehr um Bodenständigkeit bemüht war und somit das Werk um seine Metaebene, die für deutlich mehr Tiefe hätte sorgen können, beraubt hat. Die Bühne, die die Wüste mit ihrem veränderten Raum- und Zeitkoordinarten und somit metaphysischen Botschaften quasi den idealen Nährboden bietet, verkümmert hier sozusagen zum Selbstzweck, da es Hathaway nicht vermag, die Handlung über ein gewöhnliches zwischenmenschliches Drama hinaus zu projezieren und die numenösen Eigenschaften der Existenz mit dem Panorama zu verflechten.
Die reine Handlung Hathaways Version bietet zudem zu wenig Potential, bzw. Handlungsmasse um vor der gigantischen Kulisse als Gegengewicht bestehen zu können und von dieser nicht verschluckt zu werden.
Da der Kameramann aber genau diese Ambitionen hatte, das überwältigende und zeitlose der Wüste zu betonen, haben er und der Regisseur somit gegeneinander gearbeitet, so daß man zwei unterschiedliche Filme, einen des Kameramannes und einen des Regisseurs, sehen kann, die auf Grund ihrer unterschiedlichen Intentionen aber zu keiner symbiotischen Einheit führen.
Genau dieser Widerspruch ist es, der den Zuschauer, mehr gefühlt als verstanden, veranlaßt, daß Werk nicht zu den Großtaten, sondern zu den exotischen Exkursionen John Waynes zu zählen.
Die Restauration des Bildes kann man als annährend perfekt bezeichnen!
Ein frischer Wind weht über die altbekannten Alienfilme. Dieser Film verbindet Elemente, die so erfrischend sind wie bei "Cowboys & Aliens", aber deutlich besser funktionieren. Trotzdem bleibt dieser Film weit hinter seinen Erwartungen und bietet letztendlich nur frische Ideen, neues Setting und coole Gangstas.
Story ist ja recht bekannt, steht ja auch im Inhalt.
Ich fand die Story frisch und originell, trotzdem werden hier viele Ansätze nur angekratzt und nicht vollzogen.
Die Idee mit den jungen Blockgangstern ist ganz gut, funktioniert auch ganz gut. Aber man hätte diesen "Hochmut vor den Fall" etwas mehr vertiefen können. Nach vorne sehr Selbstbewusst, im Innern aber noch Jung und Ängstlich. Das wurde aber an vielen Stellen nicht wirklich vertieft und so bleiben die Charaktere nur oberflächlich. Selten gibt es Momente, bei denen man ahnen kann, was die Jungs wirklich durchmachen. 2mal wird es nur erwähnt, dass die Jungs nur nach außen Cool sind und verfilmt wurde das ganze nicht sonderlich.
ABER das ist auch mein einziger großer Kritikpunkt. Aber er ist doch erheblich für diesen sonst sehr frischen Film. Positiv ist auch, dass das Setting recht klein gehalten wurde. Dadurch konnte man mehr "Spannung" und Wendungen rein bringen, statts wenn der ganze Film im kompletten Ghettobezirk abgelaufen wäre.
Die Aliens waren ganz nett, aber irgendwie auch nur Gorillas mit leuchtenden Zähnen.
Das Bild war durchgehend sehr gut, in dunklen Szenen hat es aber etwas gelitten. Etwas kriseln war vorhanden. Die Aliens sahen stellenweise aus wie eingefügtes Papier. Da hätte mehr drinn sein können.
Sonst klare satte Farben, gute Plastizität.
Ton ist krachend und kommt sehr gut ruber. Fein abgemischt.
Aber zum zweiten mal: FSK 16? Fand ich doch sehr überraschend, auch wenn Stellenweise mehr die Aliens gelitten haben, gab es doch 3 Szenen die sehr blutig waren. Ansprechen will ich nur den Kopf und das Bein. Die waren recht blutig in Szene gesetzt und sehr gut dagestellt.
Insgesamt ein sehr frischer und guter Film. Sehenswert definitiv, aber nur solange man sich mit "Kids" abgegeben kann, deren Sprache typisch für die Jugend ist.
Eine sehr unterhaltsame und witzige Komödie über die Liebe die auf umwegen gefunden wird. Mit einer super besetzung die das ganze Abrundet.#
Das Bild ist wirklich sehr gut wobei es auffällig ist das die Aussenaufnahmen deutlich besser sind als die Studioaufnahmen. Trotzdem ist das Bild sehr scharf und hat einen sehr guten Kontrast.
Der Ton ist schön räumlich, dialoge sind sehr gut verständlich und das ganze in HD.
Extras sind ok
Im tiefen Tal der Superbabes ist eine herrliche Männerkomödie. Der Film bietet genau das was man erwartet wenn man den Titel liest. Einfach das Hirn ausschalten und unterhalten lassen.
Für 4,97€ wurde ich bestens unterhalten. Im tiefen Tal der Superbabes ist genau diese Art Film die man(n) sich gerne mal zwischendurch ansieht.
Das Bild ist Top. Es gibt nur sehr wenige schwächere Stellen, die aber nicht weiter stören. 4,5/5 Punkte.
Der Sound ist für diese Art Film richtig gut, war eigentlich überrascht wie gut er ist. Hätte es so nicht erwartet. 4,5/5 Punkte.
Die Extras interessieren mich eigentlich so gut wie nie bei Filmen. Es gibt ein Making of und 4 Trailer von weiteren Sunfilm BD Filmen. 3/5 Punkte.
Also für 4,97€ kann ich den Film absolut empfehlen. =)
Kurzweilig, bitterböse, abgedreht und sexy - mich hat der Film super unterhalten. Bild (zwar relativ einfach animiert) und Ton sind auf hohem Niveau. Die Extras sind etwas mau, Deleted Scenes (über 30 Min., ohne dt. Untertitel), Work in Progress (u. a. als Bild in Bild-Version) und Trailer (z. T. in HD).
Allein schon wegen der Story wollte ich diesen unbedingt Film sehen.
Die dramatische Geschichte von Aron Ralston der getrieben vom Überlebenswillen eine extreme Entscheidung fällen muss.
James Franco spielt die Geschehnisse wirklich erstklassig und bringt die Emotionen super rüber. Man fühlt und leidet wirklich mit. Mir wurde zu keiner Sekunde langweilig obwohl der Film Story bedingt nicht viele Schauplätze bieten kann.
Bild: Top! Die Außenaufnahmen sehen fantastisch aus und auch der Rest ist einfach super. 5/5
Ton: Auch der Ton passt. Gegen Ende ist der Ton bombastisch. Sehr guter Soundtrack. 5/5
Extras: Es sind Extras dabei die man sich wirklich anschauen sollte. 4/5
Fazit: Ein Pflichtkauf, sollte jeder mal gesehen haben. Wurde zurecht für die Oscars nominiert.
Aber auch hier Vorsicht. FSK 12 ist meiner Meinung viel zu niedrig.
Freunde mit gewissen Vorzügen ist wieder ein Film von dem ich mir sehr viel erhofft habe.
Der Film ist durchweg gut aber irgendwie hatte ich am Ende das Gefühl dass irgendwas fehlt.
Den wohl besten Satz im Film hatte Emma Stone mit „Es liegt nicht an dir, sondern an mir. Ich bin es, die dich nicht mehr mag“
Am Bild gibt es nichts zu meckern. 5/5
Der Ton ist genretypisch aber sehr gut. 5/5
Extras sind ok. Nichts überraschendes. 3/5
Fazit: Netter Film für zwischendurch. Ausleihen sollte genügen, danach kann man immer noch entscheiden ob man diesen Film in seiner Sammlung haben muss.
Ein ausführliches Review habe ich bereits zum UK-Import geschrieben, deshalb nur noch kurz. "The Ward" ist für mich die Überraschung des letzten Jahres. Toll zu sehen, dass John Carpenter doch nicht alles verlernt hat. Der Film ist professionell inszeniert mit schöner Anstalt-Atmosphäre, guten Darstellern allen voran Amber Heard, einigen gut platzierten Schockmomenten mit Grusel- und Gänsehaut Garantie. Garniert wird das ganze noch mit etwas Gore. In der Summe ein wirklich gelungenes Comeback.
Bild und Ton habe ich einen Tick besser empfunden als beim UK-Import von Warner. Sehr gute HD-Scheibe.
Mir war im Vorfeld schon bewußt, das es sich bei dieser Verfilmung hier um einen Film handelt, der eigentlich nur unterhalten will, aber ganz ehrlich - selbst DAS hat er nicht hin bekommen.
Als positive Punkte fallen mir zum einen die Aufmachung, das schöne Steel mit dem kleinen beiligenden "Booklet", welches Schauspielerinfos beinhaltet, und die wirklich tollen Farben sowie das gestochen scharfe Bild ein, dafür gibts von mir auch die volle Punktzahl.
Was mir so gar nicht gefallen hat, das ist die Geschichte der Musketiere - so einen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gesehen...irgendwie sind in die Geschichte viel zu viele Anlehnungen an andre Filme eingeflossen, von den Luftschiffen mal ganz abgesehen.
Vielleicht wollte Herr Anderson frischen Wind in den Roman bzw. die Verfilmung bringen, das ging meiner Meinung nach voll in die Hose.
Die Leistung der Schauspieler empfinde ich als einfach nur schlecht, Milla Jovovich nimmt man die Rolle als Lady DeWinter einfach nicht ab, dazu sieht Orlando Bloom mit seiner Elvis Tolle einfach nur dämlich aus.
Auch Christoph Waltz mit blonder Mireille Matthieu Frisur als Kardinal Richelieu ist nicht böse, sondern nur lächerlich.
Humor kommt leider auch so gut wie gar nicht auf, viele CGI Effekte machen halt noch keinen guten Film.
Das ist ebenfalls ein Kritikpunkt des Films...Herr Anderson konnte sich wohl nicht entscheiden, ob er einen Abenteuerfilm oder eine Komödie machen will.
Für eine Komödie zu platt, für einen Abenteuerfilm zu uninspiriert und langweilig.
Tut mir leid, aber mit der eigenartigen Geschichte kann ich nichts anfangen, daher gibts für die Story nur 1 Punkt.
Einzig die Kostüme sind sehr pompös eingefangen, ebenso beeindruckend sind die Innenaufnahmen in den div. Schlössern, so sie denn real sind.
Die Dialoge sind mir stellenweise zu leise, dafür geht es in den Action Sequenzen gut zur Sache.
Da ich kein 3D Equipment besitze, kann ich nicht beurteilen, ob es tatsächlich einen sehenswerten 3D Effekt gibt, das würde aber meines Erachtens den Film auch nicht weiter retten.
Mein Fazit: Wer die alten Verfilmungen bzw Filme mit ähnlichem Ansatz wie z.B. "Der Mann in der eisernen Maske(mit DiCaprio)","Disney's "Die drei Musketiere" aus den 90ern kennt, der sollte sich diesen Film hier erst mal ausleihen, denn die Geschichte hat mit der Romanvorlage nichts mehr zu tun, dafür ist sie einfach zu abgedreht.
Wer allerdings gehaltlose Action mit Anleihen an Filme wie "Matrix","Fluch der Karibik" bevorzugt, der ist mit diesem Machwerk sehr gut bedient.
Ein ganz gewaltiger Streifen, mit enormer Spannung, vielen Überraschungen und Wendungen. Die Story hat Stoff für einen Zehnteiler. Werde mit Absicht kein Wort über die Handlung verlieren. So mancher User der bewertet, erzählt und verrät im Vorfeld zu Vieles. Es handelt bei diesem Film, nicht um ein Frühwerk von Wolfgang Petersen, vielmehr um ein Werk seiner ersten Erfolge. Seine cineastische Kariere begann W.P. schon 1965. Wiki.
Bild:
Das Bild ist meiner Meinung nicht gut umgesetzt, im ganzen Verlauf ist ein Bild rauschen zu verzeichnen, dass sich aber wegen der tollen Spannung, nur Gelegentlich bemerkbar macht. Kontraste, Helligkeiten, Schärfen usw. sind ohne Tadel. Tolle Bildeffekte, super Slowmotion, bewegende Kameraführungen usw.
Ton / Sound Effekte / Musik:
Ton Qualität 1.a. Effekte nicht übertrieben, aber der Handlung stets angepasst. Dialoge klar und deutlich, verständlich. Musik hatte keinen Erkennungswert, daher nicht vordergründig.
Fazit:
Seh r, Spannung´s geladener Thriller, mit kleinen Bildmängel.
Aber dennoch sehr empfehlenswert.
Fritz Lang's M ist ein Klassiker des deutschen Kinos und erzählt die Geschichte eines Kindermörders im Berlin der 30er Jahre. Der Film fordert den modernen Cineasten heraus, in dem er interessant anders seine Geschichte erzählt. Er hat keine echte Hauptfigur, folgt zentral den ermittelnden Behörden und den Anführern in der Unterwelt, deren Geschäfte durch die hohe Polizeipräsenz immer weiter behindert werden. Und er zeigt auch die Perspektive des Mörders. Der Film zeigt Massenhysterie und wirft auch moralische Fragen zur Schuld des Täters auf.
Das Bild wurde aufwändig restauriert und präsentiert das Beste, was aus dem teilweise lange Zeit verschollenen und schwer beschädigten Material herauszuholen war. Zu bedenken ist außerdem, dass der Film auf hochempfindlichem Nitrofilm gedreht wurde. Das Bild zeigt durchweg eine sichtbare, aber nicht störende Filmkörnung und hat mich vor allem durch seine Tiefenschärfe beeindruckt. Durchweg zeigt der Film aber auch senkrechte Schlieren, die aus dem beschädigten Material nicht zu entfernen waren. Etwas hervorstechen tun dagegen die lange Zeit verlorenen Passagen, die in der Qualität deutlich niedriger zu bewerten sind, was immer noch besser ist, als wären diese komplett verloren. Insgesamt und gerade unter Berücksichtigung des Alters sowie dem schwer beschädigten Nitrofilmmaterials hat dieser Klassiker 4/5 Punkten verdient.
Der Ton liegt als überarbeiteter Monoton sowie als orignalgetreuer Monoton mit Störgeräuschen vor. Der Monoton bietet eine ordentliche Sprachqualität, ist manchmal aber auch schwieriger zu verstehen, was wahrscheinlich der Aufnahme des Tones geschuldet ist, an mancher Stelle aber vielleicht auch dem Berliner Dialekt. Der Film zeigt außerdem Passagen vollkommen ohne Ton, es handelt sich jedoch um keinen Fehler sondern um eine bewußte Entscheidung von Fritz Lang. Der Ton ist dem Klassiker angemessen, den Möglichkeiten des Mediums aber natürlich weit hinterher. Mit Sicherheit bietet die Tonspur aber das bestmögliche Ergebnis für diesen Film.
Der Film kommt in einem schönen Digi-Pack mit fest eingesetzten umfangreichen Booklet. Es wird zusätzliche ein toller Audiokommentar und zahlreiche Dokumentationen auf einer Bonus-DVD. Die Ausstattung ist vorbildlich und dem Klassiker angemessen.
M ist ein toll restaurierter Klassiker auf einer guten blauen Scheibe mit zahlreichem Bonusmaterial. Der Film ist heute noch genauso reizvoll wie zu seiner Zeit und ist jedem Fan von Klassikern dringend ans Herz zu legen.
Kill the Boss ist eine schräge Komödie mit erstklassiger Besetzung. Trailer sowie Besetzung haben bei mir große Erwartungen hinterlassen die leider nur teilweise erfüllt wurden.
Es gibt im Film leider einige längen, dennoch ist der Filme eine gute Komödie mit einigen lachern.
Das Bild: Sehr gut wie die meisten neuen Filmen. 5/5
Ton: Genretypisch nicht spektakulär aber sehr gut. 4/5
Extras: Nett und es gibt einen Extended Cut in deutsch. 4/5
Fazit: Nette, schräge Komödie mit Top-Cast. Sollte man sich zumindest mal ausleihen wenn man ihn nicht kaufen will. Durchaus sehenswert auch wenn meine hohen Erwartungen leider nicht ganz erfüllt wurden.
Bei ebay für 7,00 € ersteigert! Super süße Darstellerin! Alles im echten Real-3D gedreht, super Bild & Ton! Für eine 16er Erotic- BD wird schon mehr gezeigt als üblich ist !!!
Das ganze läßt sich nett anschauen, ob bei der Beinrasur im Bad oder die Stripszenen an verschiedenen Orten ( Bett, Treppe bzw.Zimmer ).Das Geld ist diese BD wert!
Story:
Der Film selber ist leicht verdauliche Kost und würde eigentlich zur den anderen Durchschnittlichen Liebes-Komödien passen. Nur die hervorragenden Schauspieler, allen voran die bezaubernde Vanessa Paradis, retten den Film vor der Mittelmäßigkeit.
Bild:
D as Bild weiß durchaus zu gefallen und besticht mit schönen Farben und tollen Details. Allerdings kratzt es niemals an der Referenzmarke.
Ton:
Der Ton ist für einen solchen Film durchaus gut und weiß mit klar verständlichen Dialogen und sattem Soundtrack zu gefallen.
Die Extras sind soweit eigentlich ganz ok, leider ist das was gezeigt wird meistens vollkommen uninteressant und wird den Interessierten Zuschauer nicht sonderlich beeindrucken.
Der Trailer machte mich neugierig und sah gut aus. Ist ja leider oft so bei Trailern. Die Bewertungen (und das waren nicht gerade wenige) allerdings waren schlecht. Nun, ich konnte dies nicht glauben, zumal Brody mitspielt. Also gekauft.
Und leider muß ich sagen, dass wirklich nichts, aber auch gar nichts passiert. Der verletzte Brody irrt im Wald hin und her, halluziniert und selbst da kommt keine rechte Spannung auf. Sehr enttäuschend! Und ich muß meinem Vorredner recht geben: Das Ende ist zu schnell aufgelöst. Aus dem ganzen Film hätte man deutlich mehr machen können! Schade.
Entweder knappe 3 oder gute 2 Punkte? Ich weiß es selbst nicht. Ok, aufgrund der schauspielerischen Leistung, mache ich knappe 3.
Bild: Das Bild ist weitestgehend in Ordnung, jedoch bei einer Produktion dieses Jahrganges nicht scharf und detailliert genug. Da muß defenitiv mehr drin sein! In ein paar Szenen ist auch ein extremes Bildrauschen warzunehmen. Ganz knappe 4 Punkte.
Ton: Die Monologe sind auf den Center gut abgemischt, jedoch hätte ich - gerade in den Naturszenen im Wald mit Vogelzwitschern - wesentlich mehr Räumlichkeit erwartet. Da hätte man sich doch "mitten drin" statt nur als "Beobachter" fühlen müssen. Das war enttäuschend.
Extras: Einzig interessant fand ich, dass man wirklich im Wald war und tatsächlich ein Auto in die Mitte eines Waldes verfrachtete. Ansonsten war nicht wirklich was lobenswertes für mich zu finden.
Fazit: Fans von Brody können ihn sich ausleihen, der Rest sollte lieber die Finger davon lassen. Schade um die Zeit und noch mehr muß einem das Geld weh tun!
Nach dem Hurrikan Katrina liegen große Teile von New Orleans noch immer in Trümmern, dieser Zustand ist natürlich ein Glücksfall für Banden und diverse Kriminelle die überall ihr Unwesen treiben. Der Cop Sean Riley ist ein ehemaliger Elite-Soldat und schiebt in diesem Gebiet seinen Dienst. Bei seinen Vorgesetzten und den Medien steht er aber wegen seinen skrupellosen Methoden auf der Abschussliste. Als dann bei einem Einsatz sein Partner erschossen wird, bekommt er einen neuen ans Bein gebunden, der ist dummerweise das ganze Gegenteil von ihm. Schnell merkt er aber, dass auch der Neue seine Vorzüge hat. Gemeinsam werden sei beauftragt, eine brutale Mordserie zu untersuchen, deren Ursache in einem Bandenkrieg vermutet wird. Riley und sein Partner kommen aber im weiteren Verlauf der Geschichte hinter den wahren Grund der Morde und versuchen die Verantwortlichen zur strecke zu bringen.
Das ganze dürfte sich für jeden Action Fan wie eine Geschichte anhören, die er so oder so ähnlich schon des öfteren gesehen hat. Dem ist auch ohne Zweifel so, dass Grundgerüst wurde so schon in unzähligen Filmen konstruiert und viele Male durchgekaut. Einige dürften daher diesem Film auch keine Chance geben wollen, diesen Leuten möchte ich aber dennoch empfehlen sich diesen Streifen nicht entgehen zu lassen. Denn die allseits bekannte Geschichte vom "gefallenen" Cop wurde hier grandios inszeniert und dürfte jedem Genre Fan das Herz aufgehen lassen. CGI Effekte sucht man hier vergebens, die Action ist echt, Handgemacht und so Oldschool wie bei Actionfilmen vergangener Tage. Was hier allerdings etwas anders ist als bei ähnlichen Filmen ist die teilweise sehr explizite Darstellung von Gewalt und Folter. Hier schien die Fsk nämlich zur Abwechslung mal keine Bedenken gehabt zu haben, denn der Streifen ist bei uns komplett uncut erschienen. Verwunderlich ist es deswegen da man hier Humor um das ganze etwas aufzulockern vergeblich sucht. Hier ist wirklich alles sehr ernst und die Gewalt schon beinahe als normal anzusehen. Auch irgendwelche aufgesetzten Liebesgeschichten sind nicht existent. Das ganze wird dann noch mit einem stets passendem Score belegt, der in bestimmten Szenen einen leicht epischen bzw. melodramatischen Touch bekommt. Positiv zu erwähnen ist auch die Auswahl des Drehorts, denn der trägt wesentlich zur fast stetig gedrückten Grundstimmung bei. Auch könnte man hier meinen wie durch ein Fenster in Riley´s zerstörte Seele schauen zu können. Es hat einfach alles richtig gut zusammen gepasst. Auch vom Cast her gibt es nichts zu beanstanden, die Schauspieler boten alle eine sehr solide Leistung wobei man schon Jonny Strong der Riley spielte, besonders hervorheben muss. Seine Rolle passt zu ihm wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Was mir nicht so gut gefallen hat ist die deutsche Synchro, irgendwie hatte man ab und an das Gefühl das die Schauspieler in manchen Szenen etwas sagen was irgendwie nicht zu der jeweiligen Szene gepasst hat. Auch die Story war nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, ich erwarte bei einem Actionfilm ja keine Top Story, aber das war hier dann doch etwas zu simpel. Da hätte es schon ein klein wenig mehr sein dürfen.
Auf jeden fall würde ich mich über einen zweiten teil sehr freuen, genug Stoff dafür dürfte ja eigentlich vorhanden sein.
Auch wenn hier nicht alles perfekt gewesen ist, wurde ich aber nahezu perfekt Unterhalten und jeder der auf hausgemachte Action steht, sollte sich diesen Film unbedingt anschauen.
Bei britischen Filmen habe ich grundsätzlich keine Sympathie. Schon gar nicht, wenn es um britischen Humor geht, den fand ich - abgesehen von Mr. Bean - noch nie lustig. Bei diesem Film ist es anders: Ich hatte den Trailer gesehen und fand ihn lustig, ich hatte die Bewertungen auf Amazon gesehen und war wieder skeptisch. Dennoch hab ich ihn mir gekauft. Und ich muß sagen, der Film ist wirklich ganz lustig. Dass man dieses ernste und mit Sicherheit auch bedrohliche Thema so umsetzen kann, hätte ich nicht erwartet. Die "Selbstmörder" nehmen sich selbst ganz schön auf die Schippe. Erstaunlich, dass dies die Schauspieler so umgesetzt haben. Störend könnte unter Umständen die teils wackeligen Aufnahmen sein, aber die sind mir nicht so sonderlich ins Gewicht gefallen. Story: knappe 4/5.
Ton: Der Ton ist an sich recht gut gelungen, auch der Subwoofer kommt zum Einsatz.
Bild: Weitestgehend gut, jedoch nicht so besonders. Auf alle Fälle besser als DVD-Niveau. Sehr knappe 4 Punkte
Extras: Hier bekommt man doch schon einige interessante Hintergründe zum Film zu sehen, die einem zum Nachdenken anregen sollen. Auch ein Kurzfilm, sowie weitere Trailer und Making-Of sind vorhanden. Sehr gute 3 Punkte.
Fazit: Durchaus lustiger Film zu einem ernsten Thema.
Der Film fängt zunächst spannend an, verliert jedoch sofort mit der Einlieferung der Hauptdarstellerin in die Irrenanstalt an Spannung. Für mich war es zunächst nicht klar, um was es hier überhaupt gehen soll. Doch genau daher war ich gefessselt und wollte wissen, was hier eigentlich los ist. Die Spannung wird ganz langsam aufgebaut und ließ mich immer wieder zusammenzucken (Meine Freundin ist dabei fast vom Sessel gefallen). Der Film ist sehr gut. Was mir jedoch nicht ganz so gut gefallen hat, ist die Aufklärung am Ende. Die fand ich doch etwas doof. Daher vergebe ich "nur" 4/5 Punkten.
Ton: Der Ton ist sehr gut gelungen. Es kommt zu einem tollen räumlichen Gefühl, nebst Subwoofer-Einsätzen. Klare und gute 4/5 Punkten.
Bild: Das Bild ist auserordentlich scharf und angenehm. Das hätte ich bei diesem Film nicht erwartet. Bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Daher auch hier gute 4/5 Punkten (Tendenz sogar Richtung 5).
Extras: Auch hier ist so manches noch anzuschauen wie z. B. B-Roll und Interviews, Trailer und Filmtipps. Gute 3/5 Punkten.
Fazit: Durchaus sehenswerter spannender Film, der in einer guten BD-Qualität daher kommt! Empfehlenswert.
absolut top.. ein ganz toller film mit einem sehr guten brad pitt.. die story mag etwas aussergewöhnlich sein,.. doch weis diese zu hundert prozent auch zu überzeugen. tolle effekte,.. tolles bild,.. sehr guter ton,.. was will man mehr, und das alles in einer schicken edition.. das ganze für 7 EUR, da kann man doch nicht meckern.
Ein sehr bewegender und gefühlvoller Film der in keiner Sammlung fehlen darf, vor allem weil es diesen Film jetzt endlich in einem Steelbook gibt. Denn der Oscar-prämierte Film mit Tom Hanks hat mittlerweile Kult-Status erreicht. Bild, Ton und Extras sind sehr gut gelungen, vor allem weil der Film schon fast 20 Jahre alt ist. Absolute Kaufempfehlung. Darf in keiner gutsortierten Filmsammlung fehlen.
Ein hammergeiler Actionfilm mit einer TOP-Besetzung, einer TOP-Besetzung und einem coolen Steelbook.
Bild und Ton waren für das Alter des Films meines Erachtens schon Referenzklasse, aber die Extras waren auch bei diesem Film wieder einfach mangelhaft!
Fazit: Aber trotzdem sollte dieser Film in keiner gut sortierten Sammlung fehlen!
Die 16-jährige Hanna wird von ihrem Vater im finnischen Wald zur Auftragskillerin ausgebildet. Doch als der Auftrag schief geht, gibt es eine Jagd durch ganz Europa.
Der Film hat eine sehr interessante Grundidee, mal etwas anderes als die übliche Actionfilme. Allein schon dadurch das die Hauptdarstellerin noch sehr jung ist, macht den Film schon zu etwas besonderem, anderem. Saoirse Ronan spielt ihre Rolle als Auftragskillerin sehr gut.
Das Bild: Das Bild kann überzeugen, es gibt nichts zu meckern. So wie es bei neuen Filmen sein soll. 5/5
Ton: Der Ton ist Top. Liegt auch in Deutsch in DTS-HD MA 5.1 vor. 5/5
Extras: Ein paar sehr interessante Extras sind vorhanden. 4/5
Story (3)
Ein durchaus sehenswerter Streifen, der gut zu unterhalten versteht. Hilary Duffs Part wirkt für meinen Geschmack zuweilen etwas überspielt und unglaubhaft aber für eine Teenie-(Tragik)-Komödie mag das wohl durchgehen. Wenn auch nicht die Tiefe erreicht wird, die man sich vornimmt, ist es doch gut gemachtes Erzählkino, das nie langweilig wird.
Bild (3)
Die Bildqualität bewegt sich leider von einzelnen Close-Ups abgesehen, die durchaus Blu-ray-würdig sind, auf DVD-Niveau. Ein HD-Feeling kommt so gut wie nie auf. Wir haben es hier Bildtechnisch mit einer guten DVD-Umsetzung zu tun - nicht mehr aber auch nicht weniger...
Ton (4)
Der Ton ist Genrebedingt unspektakulär aber gut umgesetzt. Die Dialoge sind sehr gut verständlich und die wenigen Umgebungsgeräusche werden ansprechend umgesetzt. Auch der Soundtrack hat mir sehr gefallen.
Extras (3)
Interessieren mich grundsätzlich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Ein sehenswerter Film, der unterhaltsam ist und eine gute Mischung aus Tragik und Komik rüberbringt. Kann man sich auf jeden Fall mal ansehen...
Diesen Film sollte man gesehen haben bzw. er darf in keiner gut sortierten Sammlung fehlen, vor allem diese Steelbook-Art, Sie hat irgendwie was einizigartiges. Das Bild und der Ton sind absolut TOP! Extras sind so gut wie keine vorhanden.
Unterhaltsamer Film. Alle Rollen in dem Film passten sehr gut und gefielen mir auch, bis auf die Rolle des D´Artagnan....sehr schwach besetzt und viel zu jung (sprichwörtlich noch ein "halbes Kind"). Technisch ist die Scheibe auf sehr hohem Niveau sowohl in 2D als auch in 3D !!!
Aber der aktuelle Preis 38,49 € ?...das ist die Scheibe nicht wert !!!!
Gut gemachter Action-Thriller mit einer klasse Besetzung und wie ich finde einem sehr lustigen Bruce Willis als Nebenarsteller. Bild und Ton waren gut, es hätten aber bei diesem Film definitiv mehr Extras sein können!
Darf aber bei keinen Fan von Actionfilmen im Regal fehlen!
Wieder eine klasse Comicverfilmung mit den ein oder anderen klassischen Wendungen und einer TOP-Besetzung und dann auch noch in einer klasse Verpackung. Mir persönlich gefällt aus dieser Triologie Teil 1 und Teil 3 am besten.
Bild und Ton sind aufgrund meiner eingesetzten Hardware schon Referenzklasse. Es sind auch sehr viele Extras dabei.
Fazit: Ein muss für alle Filmliebhaber dieses Genres und die es auch noch werden wollen!
Hätte mir gewünscht das die Story genau so gut ist wie beim ersten Teil, aber die Actionszenen haben dies zumindestens wieder gut macht. Dafür waren Bild und Ton wieder erstklassig, wie auch beim ersten Teil. Wer den ersten Teil schon in seiner Sammlung hat, der sollte auch diesen dazustellen! Enttäuschend waren allerdings bei dieser Ausführung die Extras!
Nur noch 60 Sekunden sollte eigentlich "nur noch 72 Stunden" heissen und gehört für mich zu einem der besten Action-Thriller überhaupt. Klasse Story, spannend umgesetzt mit tollen Action-und Verfolgungsjagden. Dazu lauter Top-Stars wie Cage, Jolie ( Igitt in Blond ), Olyphant ( aus Stirb Langsam 4; Hitman ) etc.! Ein Punkt Abzug gibts dennoch, da auf Blu-ray nur die Kinofassung verwertet wurde. Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig mit einzelnen kleinen Schwächen in der . Extras bestehen lediglich aus einem Making Of der Brücken-Sprungsschanzen-Szene ( 3 min ) und Trailershow. Steelbook hat nen ablösbaren FSK-Sticker!
Das Steelbook wurde wirklich klasse gemacht hat, was meines Erachtens daran liegt weil es im "Comic-Style" gemacht wurde, aber die Blu-ray hat eine top Bild- und Ton-Qualität.
Die Story wurde sehr spannend erzählt und mit den passenden Special Effects verziert.
Fazit: Darf in keiner guten Filmsammlung empfehlen. Kauftip!
Also wer Dieter Hallervorden nicht kennt, der sollte sich diesen Film auf jedenfall ansehen, denn hier kann man Ihn sich in mehrfacher Ausfertigung ansehen und sich darüber köstlich amüsieren :-) Bild und Ton wurden klasse restauriert. Und die Extras sind bei diesem alten Film auch nicht zu verachten.
Also ein muss für alle Fans der Komödien! Absolut zu empfehlen!
"The Skeptic" ist ein solider Spukhausfilm der recht ordentlich unterhält. Die Story ist jetzt nichts besonderes und Innovationen sucht man ebenfalls vergebens, aber einige gruselige Momente hat der Film vorzuweisen. Die Darsteller agieren allesamt gut. Somit kann der Film für eine nette Gruselunterhaltung zwischendurch empfohlen werden. Zu viel sollte man allerdings nicht erwarten.
Ein weiterer gelungener Teil der Serie mit toller Story und interessanten Charakteren wobei leider auch der ein oder andere Charakter vermisst wird und einige neue eingefügt werden. Am meisten habe ich Keira Knightley vermisst.
Das Bild: TOP! Perfektes Bild wie man es von heutigen Top-Produktionen erwarten darf. 5/5
Ton: Der Ton liegt auch in deutsch in DTS-HD HR 7.1 vor. Hier gibt es nichts zu meckern. 5/5
Extras: Wie so oft interessierten mich die Extras hier nicht. Wenn man sich die anderen Bewertungen ansieht sollen diese aber nicht so toll sein. 3/5
Fazit: Für Fans der Serie sowieso ein Pflichtkauf aber auf jeden Fall auch für nicht Fans sehenswert. Ein guter Film auch wenn Teil 1 wohl der beste der Serie ist.
Wahnsinn - Ich bin förmlich begeistert. Damals sah ich den Trailer im Kino und dachte noch den sollte man sich wohl ansehen. Wie es so ist - kam ich natürlich nicht dazu.
Am Wochende dann endlich die BD ins Laufwerk und geschaut. Eine absolut gelungene neue Darstellung der Musketiere. Selten wurde ein Film so "passend" in die aktuelle Zeit gebracht. Kurzweilige Unterhaltung, ein Film der sich nicht immer ganz ernst nimmt und bei dem man eigentlich durchweg ein lächeln auf den Lippen hat. Charme von Film und Schauspieler sind IMHO hervorragend. Genau mein Geschmack nach guter Unterhaltung und sicherlich ein Film mit "Wiederholungsgefahr" - aber das ist sicherlich sehr subjektiv.
Das Bild ist Referenzwürdig und absolut durchzeichnet. Selbst im 2D Modus entseht eine hervorragende Tiefenschärfe. Die Ausstattung ist ebenso hervorragend. Akustisch bietet der Film durchweg eine Top Performance und dank Losless Format hat man nie das Gefühl, man würde ggf. ein kleines bisschen in der Kompression oder Bearbeitung vermissen.
UPDATE: Habe den Film nun auch endlich in 3D gesehen und meine Begeisterung ist in keinster Weise gewichen - ganz im Gegenteil. Nicht nur das man sich den Film bereits eine Woche später mit absoluter Unterhaltung nochmals ansehen konnte, nein auch das 3D Bild selbst ist wirklich abolut KLasse. Die Effekte sind nicht übertrieben sondern absolut ausgewogen und unterstreichen jeweils den Film und sein Action.
Die Extras sind ganz interessant und kann man sich durchaus mal ansehen.
Das Steelbook hätte man sicher noch schöner gestalten können jedoch passt es so zur 3D Premium Line der Constantin Filme.
Für mich: Heimkino und Unterhaltung wie sie sein soll.
Warrior ist ein unglaublich gut inszeniertes Sportlerdrama, das die ganze Zeit an den Bildschirm fesselt. Die Schauspieler interpretieren ihre Rollen richtig stark, weshalb die Handlung den nötigen Tiefgang und Emotionalität, gerade gegen Ende des Films, erhält.
Bild und Ton sind objektiv betrachtet nicht wirklich gut, allerdings tragen diese "Schwächen" zur Atmosphäre des Films bei. Das Bild ist ziemlich körnig, was gerade bei den dunkleren Passagen auffällt. Dies hebt allerdings die dunklen Themen (Schulden, Alkoholismus), die der Film mit sich bringt, hervor. Der Ton ist ab und zu auch etwas schwach auf der Brust, allerdings muss man auch hier sagen, dass es zur realen Atmosphäre des Films beiträgt.
Nichtsdestotrotz kann ich Warrior nur empfehlen, da dies meines Erachtens nach eines der besten Sportlerdramen ist, die ich je gesehen habe. Die Handlung ist einfach nur grandios, weshalb dieser Film in jede gute Filmsammlung gehört!
Ich sehe mit Verblüffung, wie aktuell viele der zahlreich vorhandenen Referenzen in Allice in Wonderland noch immer aktuell sind. Überhaupt hat der Film eine gigantische Tiefe für einen in sich absurden Kinderfilm. Vermutlich ist es genau DAS, was den Film noch heute so beliebt macht. Ein Kinderfilm, der sich einerseits die totale Absurdität erlaubt, zugleich aber mit Referenzen auf Politik (die Tiere die um einen Stein in der Flut tanzen, um trocken zu werden) wissenschaftlichen Antrieb (Allice's Gedanken, während sie in den Kaninchenbau stürzt) und vieles anderes mehr sind für einen Kinderfilm wohl kaum selbstverständlich. Genauso interessant ist der sehr gut versteckte, erhobene Zeigefinger, mit denen Kinder sehr behutsam moralische Werte beigebracht bekommen, die heute mehr und mehr vernachlässigt werden. Genial! Ich weiß zwar nicht, ob diese Art von Filmen bei den Digimon / Yu-Gi-Oh! / Dragonball Junkies von heute noch funktionieren würden, doch wenn es noch nicht zu spät ist, ist das hier ein wertvoller Film und absolut zu empfehlen!
Die Bildqualität ist erstaunlich gut für einen Film, der bereits >60 Jahre alt ist. Disney hat sich viel Mühe gegeben, aus dem Film heraus zu holen, was heraus zu holen ist! Ähnliches gibt es wohl auch über den Ton zu sagen, zumindest über die englische Tonspur - die deutsche ist leider nicht ganz so gut geworden. Da ich viele Filme die ich vorher auf DVD hatte, mir auf Blu-ray noch einmal gekauft hab und teilweise (nicht immer!) verblüfft über den Unterschied vor allem beim Bild war, bin ich froh, dass ich hier nicht mein Geld mit einer DVD verschwendet hab!
Wirklich verblüffend ist allerdings der Umfang im Bonusmaterial! Man findet alle relevanten Features, die es schon auf der DVD gegeben hat, darunter Making-offs und andere kleine Videos. Wirklich spannend jedoch finde ich eines der neuen Blu-ray features, nämlich Disneys Art, einen Audiokommentar zu fabrizieren. Anstelle einfach nur eine Tonspur zu erschafen, wird der Film als PiP Feature abgespielt, während unmengen an Material über den Schreiber der Alice Geschichten, über die Hintergründe von Alice und über die Produktion des Films eingeblendet werden. Genial! So höre ich mir einen Audiokommentar deutlich lieber an, denn als simple Tonspur, die nur vom Film ablenkt, aber nicht genug, als dass sie interessant währe. Auch sonst ist der Umfang an Extras erstaunlich und sollte als Vorbild für andere Filmemacher gelten, obwohl ich bereits Blu-ray Releases mit noch besseren Extras gesehen habe. Meiner Wertung nach kann man sehen, dass Dies aber Gemecker auf hohem Niveau ist. Viel Spaß mit dieser Blu-ray!
Leider haben diesen Streifen erst gestern im Heimkino zu sehen bekommen!
Da hätten wir aber echt was verpasst! Wir (3 Männer & 1 Frau) haben noch lange am Abend Tränen gelacht, wie lange nicht!!! Alle Lachhöhepunkte haben wir vor lauter Tränenlachen bestimmt verpasst, sodass wir in Kürze diesen Film noch mal uns reinziehen werden! Unser einstimmiges Urteil: Hangover 1&2 werden eindeutig in den Schatten gestellt!
Bild & Ton sind perfekt.
story: toller film über die tage vorm großen bankencrash und der daraus entstandenen weltwirtschaftskrise. Inside job im spielfilm format. super film, gute schauspieler, alles glaubwürdig gespielt.
Tonqualität: guter ton
Bildqualität: gutes bild
Extras: etwas vorhanden
Fazit: toller film und hervorragende new york bilder. kauftip
Ich hatte mir von diesem Film auch mehr versprochen. Insgesamt ist er dann doch zu nichtssagend und stellenweise auch langweilig. Das Ende ...gut..nur leicht überraschend. Die Bildqualität ist aber richtig gut.
Ins Kino hatte ich es leider nicht geschafft ,darum war nach sichten des Trailers klar ,den Film brauchst du auf BD.
Die Story wurde schon oft -und wird warscheinlich noch öfter- verfilmt ,aber trotzdem hat sie mir gefallen es ist halt ein lustiger Abenteuerfilm ,der sehr gute Action und Kampfszenen bietet.
Der Cast passt perfekt zum Film ,Christoph Waltz als Richelieu war einfach genial.
Das 3D Bild ist eindeutig Referenz ,habe selten ein so gutes Bild gesehen .Was man aber auch vom Ton sagen kann es kracht aus allen Ecken .Wer auf Extras steht wird hier sehr gut fündig ,dazu gibt es noch ein Begleitheftchen und der Flatschen ist abziehbar.
Alles in einem ein klasse Abenteuerfilm der mich sehr gut unterhalten hat .
Mit Roller Girl schafft es das Regiedebüt von Drew Barrymore auf BD. Roller Girl ist ein Film der leichte Züge eines Dramas und einer Komödie vereint. Der Film macht in erster Linie sehr viel Spaß beim gucken, appeliert im nächsten Moment wieder ans Erwachsen werden und die damit verbundenen Probleme. Ein wirklicher toller Film mit einer tollen Ellen Page.
Das Bild ist gehobenes Mittelmaß ohne größere Schwächen. Ein guter Schwarzwert und eine solide Schärfe können überzeugen.
Der Ton ist sehr gut und kann Daknk des sehr guten Soundtracks zur positiven Grundstimmung des Films beitragen. Schöne Dynamik in der Roll Battles und einige Surround Effekte können überzeugen.
Extras gibt es viel zu wenig und sind zudem uninteressant.
Nun ist Susi & Strolch auch im HD Zeitalter angekommen. Die Story dürfte so ziemlich jeder kennen und es sind die typischen Disney Merkmale die auch diesen Film zu einem Meisterwerk machen.
Die Bildqualität ist der pure Wahnsinn und kann sich als Referenzmaterial bezeichnen. Keinerlei sichtbare Schwächen und eine Restauration die man nicht besser durchführen hätte können. Unglaublich tolle Farben, keine Kompressionsartefakte und perfekte Durchzeichnung.
Der Ton ist ebenfalls super und Stimmen, Dialoge und Hintergrundmusik wirken sehr harmonisch und ausgewogen. Für diesen mittlerweile über 50 Jahre alten Klassiker ein unglaubliches Ergebniss.
Extras sind ebenfalls sehr viele vorhanden und Disney typisch sehr vorbildlich.
Auf der einen Seite fand ich den Film super, auf der anderen auch irgendwie wieder nicht so toll.
Der Film wurde klasse umgesetzt, keine Frage aber ganz überzeugen konnte er mich letztlich nicht. Es scheint als wisse der Film selber nicht so ganz was er sein will.
Das Bild ist gut. Meiner Meinung wurde in manchen Szenen ein rauchen bewusst eingesetzt. 4/5.
Der Ton ist super und kann überzeugen. 5/5
Die Extras sind recht umfangreich. 4/5
Fazit: Sollte man sich vielleicht erst einmal ausleihen.