Blue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehrUnboxing-Video: "Timecop" in 4K auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook (Cover A) ausgepackt und vorgestellt - UPDATELeonine Studios übernimmt ab November 2025 offiziell den Vertrieb von Constantin FilmKrimi-Komödie "Die nackte Kanone" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
MARKTPLATZ
Großbritannien Blu-ray Import
Als der Doctor (M. Smith) von UNIT mit einem Brief von Königin Elisabeth 1. in die National Gallery gerufen wird, entdecken er und seine Begleiterin Clara ( J. L. Coleman) dort Gemälde vom Planeten Gallifrey, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch als Übergangsportal in die längst vergangene Welt dienen und mit einer Invasionsstreitmacht auf der anderen Seite eine ernstzunehmende Bedrohung für die Erde darstellen. Und als ob das noch nicht genug wäre gibt es da auch noch einen Zeitstrudel, der die verschiedenen Realitäten des Doctors zu vermischen droht und ihn nicht nur mit seiner äußerst hilfreichen Vorgängerinkarnation (D. Tennant), sondern auch mit einer vom Zeitkrieg traumatisierten Version seiner selbst (J. Hurt) zusammen bringt…
The Name of the Doctor:
Madame Vastra (N. McIntosh), Jenny (C. Stewart), Strax (D. Starkey), Clara (.L. Coleman) und River Song (A. Kingston) werden während einer telepathischen Konferenz von unheimlichen Wesen attackiert und entführt. Nur Clara kann sich im letzten Moment retten und begibt sich zur Rettung der Freunde zusammen mit dem Doctor (M. Smith) nach Trenzalore. Doch Trenzalore ist streng genommen, der einzige Ort im Universum, von dem sich ein Timelord fern halten sollte, denn dort findet sich das Grab des Doctors. Zuerst allerdings werden der Doctor und seine Begleiter von Dr. Simeon (R. E. Grant) auf dem Planeten erwartet. Dessen Ziel ist das Grab des Doctors zu öffnen und die darin enthaltene Energie zu nutzen, um den Doctor aus allen Momenten in Zeit und Raum zu eliminieren…
The Time of the Doctor:
Während eine gigantische Streitmacht bestehend aus Daleks, Cybermen, Slitheen und anderen äußerst gefährlichen Gegnern versucht die Stadt Christmas auf dem Planeten Trenzalore einzunehmen, da von dort aus ein Signal durch das gesamte Universum hallt, welches all die Rassen anzieht, muss der Doctor (M. Smith) den Nachmittag als Claras (J.-L. Coleman) Freund getarnt mit ihrer Familie verbringen. Doch als auch der Doctor des Signals aus Christmas gewahr wird, reist er umgehend nach Trenzalore und wird zum Beschützer der Stadt. So hält er die Invasoren für viele Jahrhunderte von einem Einmarsch ab – wohlwissend, dass durch die aufgebrauchten Regenerationszyklen auch seine Zeit bald gekommen ist…
An Adventure in Space and Time:
Sidney Newman (B. Cox) ist 1963 Chef der Dramaabteilung der BBC und auf der Suche nach einem neuen TV-Format. Da kommt ihm die Idee einer Sci-Fi-Serie über einen Außerirdischen namens Doctor Who auf den Tisch, die ihn sofort begeistert. Seine Assistentin Verity (J. Raine) beauftragt er daher kurzerhand sich gemeinsam mit Regisseur Waris Hussein (S. Dhawan) um die Produktion zu kümmern. Zunächst glaubt man weder intern an einen Erfolg, noch lassen die Quoten der ersten Folge Euphorie aufkommen. Aber noch hat Newman die Hoffnung nicht verloren und setzt weiterhin auf Verity, die die Show doch noch zum Erfolg führen soll ...
Doctor Who - 50th Anniversary Edition Steelbook (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Original Filmtitel: Doctor Who - 50th Anniversary Collector's Edition

UK Import
- mit englischer Tonspur
- mit englischer Tonspur
Zu meiner Filmliste
Zu meiner Merkliste
Zu meiner Bestellliste
Zu meiner Suchliste
Zu meiner Wunschliste
Suche:
1 Mitglied sucht
Disc-Informationen
Uncut, 4 Discs, BD (4x), 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise)
Import:
Deutscher Titel:
Doctor Who - 50th Anniversary Collector's Edition
Vertrieb:
Schauspieler:
Alex Kingston, Andrew Woodall, Billie Piper, Brian Cox, Catrin Stewart, Charlie Kemp, Christopher Eccleston, Dan Starkey, David Bradley, David Tennant, Elizabeth Rider, Jeff Rawle, Jemma Powell, Jenna-Louise Coleman, Jessica Raine, John Hurt, Matt Smith, Neve McIntosh, Orla Brady, Paul McGann, Richard E. Grant, Tom Baker
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Ungeprüft
Sprachen:
English DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
English, English (Hard of Hearing)
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.78:1)
Video-Codec:
Laufzeit:
266 Minuten
Veröffentlichung:
Dezember 2020
Serie abgeschlossen:
Nein
bluray-disc.de Filmbeschreibung:
The Day of the Doctor:Als der Doctor (M. Smith) von UNIT mit einem Brief von Königin Elisabeth 1. in die National Gallery gerufen wird, entdecken er und seine Begleiterin Clara ( J. L. Coleman) dort Gemälde vom Planeten Gallifrey, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch als Übergangsportal in die längst vergangene Welt dienen und mit einer Invasionsstreitmacht auf der anderen Seite eine ernstzunehmende Bedrohung für die Erde darstellen. Und als ob das noch nicht genug wäre gibt es da auch noch einen Zeitstrudel, der die verschiedenen Realitäten des Doctors zu vermischen droht und ihn nicht nur mit seiner äußerst hilfreichen Vorgängerinkarnation (D. Tennant), sondern auch mit einer vom Zeitkrieg traumatisierten Version seiner selbst (J. Hurt) zusammen bringt…
The Name of the Doctor:
Madame Vastra (N. McIntosh), Jenny (C. Stewart), Strax (D. Starkey), Clara (.L. Coleman) und River Song (A. Kingston) werden während einer telepathischen Konferenz von unheimlichen Wesen attackiert und entführt. Nur Clara kann sich im letzten Moment retten und begibt sich zur Rettung der Freunde zusammen mit dem Doctor (M. Smith) nach Trenzalore. Doch Trenzalore ist streng genommen, der einzige Ort im Universum, von dem sich ein Timelord fern halten sollte, denn dort findet sich das Grab des Doctors. Zuerst allerdings werden der Doctor und seine Begleiter von Dr. Simeon (R. E. Grant) auf dem Planeten erwartet. Dessen Ziel ist das Grab des Doctors zu öffnen und die darin enthaltene Energie zu nutzen, um den Doctor aus allen Momenten in Zeit und Raum zu eliminieren…
The Time of the Doctor:
Während eine gigantische Streitmacht bestehend aus Daleks, Cybermen, Slitheen und anderen äußerst gefährlichen Gegnern versucht die Stadt Christmas auf dem Planeten Trenzalore einzunehmen, da von dort aus ein Signal durch das gesamte Universum hallt, welches all die Rassen anzieht, muss der Doctor (M. Smith) den Nachmittag als Claras (J.-L. Coleman) Freund getarnt mit ihrer Familie verbringen. Doch als auch der Doctor des Signals aus Christmas gewahr wird, reist er umgehend nach Trenzalore und wird zum Beschützer der Stadt. So hält er die Invasoren für viele Jahrhunderte von einem Einmarsch ab – wohlwissend, dass durch die aufgebrauchten Regenerationszyklen auch seine Zeit bald gekommen ist…
An Adventure in Space and Time:
Sidney Newman (B. Cox) ist 1963 Chef der Dramaabteilung der BBC und auf der Suche nach einem neuen TV-Format. Da kommt ihm die Idee einer Sci-Fi-Serie über einen Außerirdischen namens Doctor Who auf den Tisch, die ihn sofort begeistert. Seine Assistentin Verity (J. Raine) beauftragt er daher kurzerhand sich gemeinsam mit Regisseur Waris Hussein (S. Dhawan) um die Produktion zu kümmern. Zunächst glaubt man weder intern an einen Erfolg, noch lassen die Quoten der ersten Folge Euphorie aufkommen. Aber noch hat Newman die Hoffnung nicht verloren und setzt weiterhin auf Verity, die die Show doch noch zum Erfolg führen soll ...
bisher keine Kommentare
Film suchen
Blu-ray Sammlung
Neuerscheinungen
Neueste Bewertungen
am 31.07. um 01:16 Uhr
am 30.07. um 23:55 Uhr
am 30.07. um 23:31 Uhr
am 30.07. um 17:42 Uhr
am 30.07. um 17:27 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 09:47 Uhr
am 31.07. um 09:13 Uhr
am 31.07. um 08:18 Uhr
am 31.07. um 07:36 Uhr
am 30.07. um 23:30 Uhr