Links:
Filmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATE 2"James Bond"-Filme mit Sean Connery auf UHD Blu-ray: Steelbook-Collection ab 03.07. in Deutschland verfügbarKomödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen - UPDATE"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray: Neue Mediabook-Edition im Turbine Medien Shop vorbestellbarVon Jean-Pierre Melville: "Le Samouraï - Der eiskalte Engel" ab 18.08. auf Blu-ray im Mediabook erhältlichSci-Fi-Action von PM Entertainment: "Dark Force" ab 10.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks"Kinder des Zorns: Runaway": Demnächst auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Wes Craven’s Carnival of Souls" ab 30.05. inklusive Original auf Blu-ray im Scanavo Case
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneers Blu-ray Player-Roadmap
28.07.2008

Mittlerweile ist für dieses Jahr der Veröffentlichungsplan in Sachen Blu-ray bekannt gegeben. Der japanische Premium Hersteller löst das akuelle Modell Pioneer BDP-LX70A voraussichtlich noch im September mit dem Nachfolger Pioneer BDP-LX71 ab. Der BDP-LX71 verzichtet gegenüber dem Vorgänger auf die Netzwerkschnittstelle, verfügt aber über eine "Home Media Gallery über DVD". Mit einem UVP von 799,- € kommt damit endlich wieder ein Blu-ray Player mit vergoldetem analog 7.1 Surround auf den Markt, der auch alle internen Decoder für die High Definition Tonformate von Dolby und Digital Theater Systems mitbringt.
Im Oktober soll dann der Pioneer BDP-51FD als preiswerteres Modell die Palette nach unten abrunden. Für einen UVP von 499,- € wird erstaunlich hochwertige Elektronik verbaut. Pioneer will mit HDMI Jitter Reduzierung und einer speziellen Schaltung dem CD-Klang über HDMI auf die Sprünge helfen. Auch der 51FD verfügt über 7.1 Kanal Audio und decodiert auf Wunsch alle verfügbaren Tonformate. Zeitgleich soll dann auch ein Komplettsystem mit 2.1 Konfiguration und inklusive Kopfhörer den Kunden erreichen, der bereit ist dafür 1899,- € (UVP) für 500W Ausgangsleistung in Komplettkonfiguration zu zahlen.
Wer einen hochwertigen Plasma der KURO Reihe aus dem Hause Pioneer sein eigen nennt, wird sicherlich auf den Pioneer BDP-LX08 warten. Der Design Blu-ray Player verfügt über eine vergleichbare Ausstattung wie der LX71 und kann sich mit dem Plasma aus dem gleichen Hause eine Fernbedienung teilen. Für einen UVP von 999,- € bietet der LX-08 genau wie LX71 und 51FD die Unterstützung von DeepColor (12bit) und natürlich 1080/24p, was man bei Pioneer mit "HD Digital Film Direct" tituliert. (tb)
28.07.2008 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
für mich persönlich sind die Bekenntnisse zu 7.1 Surround Sound mit internem Dekoder eigentlich das schönste an der Ankündigung; da ich Hochglanz Schwarz verabscheue, wird das vorerst nichts - aber der LX71 wird bestimmt ein ganz feiner Spieler
Ich habe mir das Gerät schon im Juni vorbestellt und freue mich auch.Hoffentlich kommt er auch nun endlich im September.Ein danke
an die Redaktion für die neue Info.
@john E.:Im Prinzip stimmt das aber wenn ich den Preisunterschied
zum Vorgänger BDP LX-70A (1500Euro)sehe kann ich damit sehr gut leben ;-)
an die Redaktion für die neue Info.
@john E.:Im Prinzip stimmt das aber wenn ich den Preisunterschied
zum Vorgänger BDP LX-70A (1500Euro)sehe kann ich damit sehr gut leben ;-)
Technisch sind das super Daten.
Aber keine Netzwerkschnittstelle?
Ich brauch net unbedingt BD Profile 2.0 aber ein Player in der Preisklasse sollte sowas schon haben.
Da wurden am falschen Ende 2$ gespart.
Aber keine Netzwerkschnittstelle?
Ich brauch net unbedingt BD Profile 2.0 aber ein Player in der Preisklasse sollte sowas schon haben.
Da wurden am falschen Ende 2$ gespart.

29.07.2008 um 10:56
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 4,67 Punkte
3 Kommentare
Neueste News
am 10.05. um 12:00 Uhr
am 10.05. um 11:00 Uhr
am 10.05. um 10:00 Uhr
am 10.05. um 09:00 Uhr
am 10.05. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.05. um 20:09 Uhr
am 10.05. um 19:15 Uhr
am 10.05. um 18:54 Uhr
am 10.05. um 18:38 Uhr
am 10.05. um 18:11 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.05.2025 um 19:58
von Cable in Blu-ray Filme & Kino
am 10.05.2025 um 18:56
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino