"Affen töten niemals Affen" - auch nicht auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Affen töten niemals Affen" - auch nicht auf Blu-ray
Der Franzose Pierre Boulle schuf im Jahre 1963 die Romanvorlage für einen der bedeutendsten Sci-Fi Klassiker der Filmgeschichte - "Planet der Affen". Drei Astronauten werden in ferne Welten geschickt, um andere Planeten zu erkunden. Sie entdecken auf einem anderen Planeten eine ihnen völlig fremdartige Welt, in der die Affen die dominierende Rasse sind und ein primitives Menschenvolk unterjocht haben. Als schwierig sollte sich die Leinwandadaption des Stoffes herausstellen, denn niemand wollte Ende der 60er eine grössere Summe Geld in das Projekt investieren.
Der PR-Manager Arthur P. Jacobs sicherte sich die Rechte an dem Film, noch bevor das Buch veröffentlicht wurde und begann mit den Vorbereitungen für die filmische Umsetzung. Ihm war durchaus bewusst, dass er einen namhaften Schauspieler benötigte, um den Filmstoff glaubhaft zu verkaufen und fand ihn in Charlton Heston. Aber auch die Affen mussten durch hervorragende Maskenbildner in ihrem Outfit perfekt beim Zuschauer ankommen. Ein Grossteil der Produktionskosten des "Planet der Affen" wurde z.B. allein durch die Make-Up-Effekte verschlungen. Man kreierte unter den Affen eine Hierarchie, damit man sie als eigenständige Charaktere wahrnahm. Die Gorillas übernahmen die Soldaten- und damit die Militärrollen, Orang-Utans führten die politischen Geschäfte und die Schimpansen fungierten als Wissenschaftler.
Für die Filmmusik engagierte man Jerry Goldsmith - ein absoluter Glücksgriff, denn die Musik wurde als eine der innovativsten zu diesem Zeitpunkt bejubelt. Nach dem Kinostart schaffte es der Film, Publikum und Kritiker in gleichem Masse vollends zu überzeugen und avancierte zu einem der besten Science Fiction-Filme aller Zeiten. Allein in Amerika verdreifachten sich an den Kinokassen die Produktionskosten und zwei Oscarnominierungen folgten für die Filmmusik und die Kostüme.
"Planet der Affen" wurde in vier Fortsetzungen weitererzählt, später sogar noch als TV- und Zeichentrickserie fortgeführt und die "Ape-Mania" ist bis heute nahezu ungebrochen. Durch den enormen Erfolg des Films, ließ natürlich eine Fortsetzung nicht lange auf sich warten. Die "Rückkehr zum Planet der Affen" wurde in mehreren Drehbuchvorlagen zunächst verworfen. Wie sollte man den enormen Zuspruch und den gesellschaftskritischen Aspekt aus Teil 1 toppen? Letztendlich wurden auch hier die Kritiker Lügen gestraft und der erneute Erfolg an den weltweiten Kinokassen machte die "Affen-Saga" extrem populär.
"Flucht vom Planet der Affen", "Eroberung vom Planet der Affen" und "Die Schlacht um den Planet der Affen" komplettierten die Saga und direkt zum Kinostart der 4. Fortsetzung, zeigte CBS die ersten drei Filme im Fernsehen. Hohe Einschaltquoten wurden erzielt und im September 1974 zeigte Fox im Kino nochmal alle 5 Filme gemeinsam. Vermarktet wurde die Kampagne unter dem Motto "Go Ape!" - gleichzeitig war der Startschuss für die TV-Serie gefallen.
Twentieth Century Fox Home Entertainment ist für Liebhaber und eben gerade für Blu-ray Fans mit der "Planet der Affen: 40 Jahre Evolution Blu-ray Collection" ein wahres Schmuckstück gelungen. Neben einer optisch ansprechenden Verpackung in einem Schuber, liegt der Veröffentlichung ein 200seitiges, sehr informatives Booklet mit vielen Hintergrundinformation zur Entstehung, Produktion und Realisation der Affen-Saga bei.
Das Bildmaterial liegt im MPEG-4/AVC-Codec vor ist glänzend restauriert worden - wie immer bei sehr aufwendigen Remastering-Projekten, merkt man dem Film "Planet der Affen" seine 40 Jahre keinesfalls an - er könnte sogar manche aktuelle Produktion in den Schatten stellen. Deutscher DTS Digital 5.1 Sound gibt dem Release eine ausgezeichnete akkustische Note - auch wenn hier wieder der DTS-HD Ton in deutscher Sprache fehlt. Darüber hinaus enthält das Boxset ausgiebiges Bonusmaterial auf allen 5 Blu-rays. Die Collection gilt somit als Redaktionstipp von bluray-disc.de - ob alsbald oder zu Weihnachten - Sie werden dem Empfänger eine wahrliche Freude damit bereiten...
Oh Planet of the Apes.. Diese Filme hab ich als Kind mit meinem Dad oft gesehen und sind immer wieder eine Freude. Schauen wir mal wie die Bewertungen werden.. :-)
Wenn die Box nicht so teuer wäre würde ich sie mir kaufen weil sie wirklich schön aussieht aberfür Filme die ich noch nie gesehen habe und nicht weiß ob sie mir gefallen sind 91€ noch zu viel.
@legolas: An einen Vergleich habe ich auch gar nicht gedacht. Und dass das ein Zitat aus dem Film ist, war mir schon klar. Beim ersten Überfliegen der Überschrift habe ich zunächst gedacht, der Film würde NICHT auf Blu-ray erscheinen. Aber im zweiten Anlauf war's dann klar! ;)