IFA 2011: Samsung präsentiert die neuesten HDD Blu-ray Recorder
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2011: Samsung präsentiert die neuesten HDD Blu-ray Recorder
Auf der IFA zeigt der koreanische Unterhaltungselektronikhersteller Samsung nicht nur die aktuellen TV Highlights, sondern darüber hinaus die neue Generation der HDD Blu-ray Recorder, die mit einem DVB-S2-Twin-Tuner ausgestattet sind und Fernsehprogramme auf die integrierte Festplatte speichern können. Um BD- oder DVD-Rohlinge zu beschreiben, muss allerdings ein Recorder wie der neue BST800 von Panasonic verwendet werden.
Das Flaggschiff unter den neuen Recordern ist der BD-D8909S, der mit einer 1 TB großen Festplatte und einem DVB-S2-Doppeltuner ausgerüstet wird und darüber hinaus HbbTV unterstützt. Der HDD Recorder unterstützt weiterhin Timeshift, bekommt zwei HDMI 1.4-Steckplätze spendiert, verfügt über einen eingebauten WLAN Adapter, hat Zugriff auf die Samsung Apps, kann Blu-ray 3D-Filme wiedergeben, konvertiert 2D- in 3D-Inhalte und kann eine PVR-Funktion zur Aufnahme auf einen externen Speicher nutzen. Der Recorder ist ab sofort erhältlich und wird zu einer UVP von 599 EUR angeboten.
Weiterhin sind ab sofort die HDD Recorder BD-D8509S (UVP 499 EUR) und BD-D8200S (UVP 449 EUR) verfügbar. Diese beiden Player unterscheiden sich lediglich in der Festplattengröße vom großen Bruder BD-D8909S. Während der BD-D8509S mit einer 500 GB großen Festplatte ausgerüstet wird, wird der BD-D8200S mit 250 GB ausgestattet. Für die DVB-T-Pendants muss auf BD-C-Serie zurückgegriffen werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
wenigstens mal ein hersteller, der die 1tb knackt. dennoch verstehe ich die unterschiede im preis nicht, wenn ich heute schon ne externe festplatte mit 2tb für 60euro kaufen kann
Jetzt scheint sich die Generation der Blu-Ray-Rekordern zu entwickeln. Die Preisee sind durchaus im Rahmen und 1 TB Speicherkapazität ist Wahnsinn. Werde darüber nachdenken, ob ich mir einen Rekorder anschaffe.
Hmm, Samsung meint wohl, dass seine Käufer alle Eigenheim-Besitzer sein sollten.
05.09.2011 um 22:43
von gelöscht
#24
Also erstmal hol ich mir eine schöne 7.1 3D Blu-Ray Anlage von Samsung und wenn ich Lust (und Geld) hab, dann auch einen Festplatten Recoder von Samsung (siehe oben)
Einen Recorder brauch ich nicht mehr. Was sollte man auch aus dem normalen TV-Programm aufnehmen. Läuft ja eh nur Schrott und wenn mal was gutes läuft, dann ist es eh geschnitten.