Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fast in jedem Haushalt befindet sich ein HD-Fernseher, und da sollte man auf alle Fälle das Potenzial der scharfen Bildqualität optimal ausnutzen. Hinzu kommt, dass man im heutigen TV-Alltag,, sene Lebensgewohnheiten nicht nach den Sendezeiten ausrichten muss, denn es gibt sie, die Blu-ray Recorder, mit denen sie zeitversetzt fernsehen, Werbeblöcke überspringen oder Lieblingssendungen immer wieder ansehen können.
Ob sich eine Filmbibliothek aufbauen, Fotos oder Videos archivieren, mit einem Panasonic-Recorder ist dies alles möglich. Panasonic bietet momentan eine große Auswahl an Modellen zu unschlagbaren Preisen an. Hier findet mit Sicherheit jeder sein persönliches Modell.
Panasonic Blu-ray RecorderDMR-BST650EG
Blu-ray Recorder mit HD DVB-S Tuner und 500 GB Festplatte - statt 399,00 € nur 279,00 €DMR-BCT650
Blu-ray Recorder mit HD DVB-C Tuner und 500 GB Festplatte - statt 399,00 € nur 384,98 €
DMR-BCT950
Blu-ray Recorder mit Triple HD DVB-C Tuner ,2 TB Festplatte und TV>IP Funktion - statt 729,00 € nur 549,00 €DMR-BCT855
Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner, 1TB Festplatte und TV>IP Funktion - statt 579,00 € nur 438,99 €DMR-BST750
Blu-ray Recorder mit HD DVB-S Tuner und 500 GB Festplatte - statt 479,00 € nur 385,48 €DMR-BST755
Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-S Tuner und 500 GB Festplatte - statt 479,00 € nur 375,00 €DMR-BST850
Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-S Tuner ,1 TB Festplatte und TV>IP Funktion - statt 579,00 € nur 439,00 €DMZ-BST855
Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-S Tuner ,1 TB Festplatte und TV>IP Funktion - statt 579,00 € nur 419,00 €
(jas)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mit einem Linux-fähigen Receiver ist das günstiger und komfortabler gelöst ... Als die noch nicht aktuell waren, hatten DVD-Recorder vllt. noch ihre Berechtigung ...
Wozu (noch) aufnehmen - und was ?
Wenn ich TV-Inhalte aufzeiche, was selten genug vorkommt, reicht mit dabei derzeit noch meine Top-Set-Box von T-Entertain aus. Bei Filmen setzen ich sowieso auf physische Originale (BD und UHD BD). Dazu ein wenig Streaming (Amazon und ab zu Netflix, hauptsächlich wegen Serien). Es gibt für mich kaum noch Gründe eine Sendung im TV aufzuzeichen, wozu nicht nur stark die Mediatheken der TV-Networks beitragen, sondern hauptsächlich die schwindene Qualität.
Ich werde mir wohl nie nen Blu-ray Rekorder zulegen, da ich seit der Blu-ray nur noch Originale in der Sammlung haben möchte und ncihts gebranntes oder aufgezeichnetes.
Recorder im digitalem Sektor waren noch nie mein Ding!
Für Interessierte jedoch, sollte aufgrund der unterschiedlichsten Modelle sicher das passende Gerät dabei sein.
Meinen letzten DVD Recorder habe ich auch nicht ausgereizt. Es war einfach auch nicht möglichkeit dazu gegeben. Deshalb werde ich bei der Bluray nicht in irgend einen Recorder investieren.
Filme und Serien die mir zusagen, kaufe ich mir sowieso. Und eigenproduzierte Sendungen der TV-Anstalten werde nicht aufzeichnen, sondern eher in den Mediatheken oder auf Youtube mir zeitversetzt anschauen. Zu Not gibt es auch noch Onlinerecorder, da hat mir in der Vergangenheit ein Freund immer gut ausgeholfen.
Aber die Vielfalt bei Panasonic ist schon recht groß. Nur hoffe Sie setzten nicht aufs falsche Pferd z.B. Plasma TV Geräte. Bis die auf LED umstiegen sind, hat schon recht lange gedauert.