Sergio Leones Western-Klassiker „Für eine Handvoll Dollar“ und „Für ein paar Dollar mehr“ ungeschnitten auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sergio Leones Western-Klassiker „Für eine Handvoll Dollar“ und „Für ein paar Dollar mehr“ ungeschnitten auf Blu-ray Disc
Universum Film plant den Release zweier Klassiker, die beide ab dem 15. Februar 2013 in Deutschland zur Verfügung stehen sollen. Der deutsche Independent gibt an, dass die Klassiker „Für eine Handvoll Dollar“ (Italien, Spanien, Deutschland 1964) und „Für ein paar Dollar mehr“ (Italien, Spanien, Deutschland 1965), die vom italienischen Meisterregisseur Sergio Leone inszeniert wurden, mit einer Tonspur in DTS-HD MA 2.0 ausgestattet werden und über die deutsche und englische Sprachausgabe verfügen. Zudem bekommen beide Filme deutsche und englische Untertitel spendiert.
Obwohl weitere Ausstattungsmerkmale noch rar sind, bestätigt Universum, dass es sich bei dem Release der 132-minütigen Version von „Für ein paar Dollar mehr“ erstmals um die ungeschnittene Version des Films handelt, die hierzulande im Februar 2013 veröffentlicht wird. In den Filmen spielen u.a. Clint Eastwood, Marianne Koch, Gian Maria Volonté, Lee Van Cleef und Klaus Kinski mit. Weitere Details über die beiden Titel erhalten Sie in Kürze in unserer Filmdatenbank.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Mr. Bond... so... wie es denn mit der Szene, wo Clint den Alten in FOR A FEW DOLLAR MORE in der Station am Stuhl festbindet? Originalton: "Easy now." Deutsche Fassung: "Und jetzt schnallen wir ihn an, damit er nicht wegfliegt." Das nenne ich nun wirklich Dampfplaudererei (tolles Wort übrigens!). So geht es immer weiter... Ich kenne (glaube ich) nur diese Synchro und die ist von Rainer Brandt und Clint wird auch hier von Klaus Kindler gesprochen. Habe die Filme schon ewig nicht mehr in den deutschen Fassungen gesehen. Von der Original Kinosychncro steht in dem Artikel aber nichts. Wäre natürlich toll, wenn die da drauf kommt.
Zur Synchro:
Es handelt sich um die originale Kinosynchro und die ist Exzellent.
Seit wann ist denn Eastwood in Deutschland als labernder Cowboy oder Dampfplauderer bekannt??? Verwechsle ihn nicht mit Terence Hill :-)
Ist doch quatsch, der ist genau so schweigsam wie im Original und Klaus Kindler gehörte zu den absolut besten Synchronsprechern!
Da überlege sogar ich mir, diese Western-Klassiker auf BD zu holen! :)
10.12.2012 um 11:21
von gelöscht
#101
Eine exzellente Nachricht!
Leone hat an sich durchweg nur "Filme für die Ewigkeit" gedreht, zu denen gerade die nunmehr zur VÖ angekündigten beiden Western zweifellos ebenso zu zählen sind.
Beide sind indes Teil der Dollar-Trilogie Leones, weshalb rein formal betrachtet ein entsprechende Trilogie-Box ein zusätzlicher Kaufanreiz wäre.
Mit den Filmen begründete Leone praktisch das Genre des Italo-Westerns und machte Clint Eastwood zum Star.
Soweit es nun "Für eine Handvoll Dollar" betrifft, so ist dies, man mag es kaum glauben, letztlich lediglich eine Neuverfilmung des 1961 von Akira Kurosawa inszenierten Samuraifilms "Yojimbo".
"Für ein paar Dollar mehr" treten noch Lee van Cleef und Klaus Kinski schauspielerisch hinzu - ebenso ein Meisterwerk wie der Erstling.
Mithin sind also beide Filme als Pflichtprogramm zu bezeichnen, wenngleich es mich hier wieder einmal traurig stimmt, dass derartigen Meilensteinen der Filmgeschichte lediglich eine bloße Amaray-Vö zu teil wird - hier wäre mehr drin gewesen.
@Mr. Bond... doch es gibt die drei Filme in einer Box als GB-Import (The Spaghetti Western Trilogy) und dort hat THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY sogar die deutsche Tonspur mit drauf.
Habe ich schon als GB Importe. Die deutsche Synchro ist eh der letzte Mist und eine regelrechte Zumutung. Clint wird hier zum labernden Cowboy... ausgelöscht ist der schweigsame Zyniker. Bei dieser Synchro waren wahrlich Wichtelhirne am Werk!
Schade das bei vielen älteren Klassikern sehr viel wert auf den Ton gelegt wird und hier nur Stereo drauf zu finden ist, denke nicht das mich ein 2.0 HD Ton wirklich erfreut.