Restaurierte Georg Wilhelm Pabst Klassiker "Westfront 1918" und "Kameradschaft" ab dem 13. April 2018 im Mediabook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Restaurierte Georg Wilhelm Pabst Klassiker "Westfront 1918" und "Kameradschaft" ab dem 13. April 2018 im Mediabook
Atlas Film wird am 13. April 2018 die deutschen Vorkriegsfilme "WESTFRONT 1918" (D 1930) und "Kameradschaft" (D 1931) auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Beide Filme wurden von Regisseur Georg Wilhelm Pabst in Szene gesetzt und wurden jetzt in Zusammenarbeit von der Deutschen Kinemathek und dem British Film Institut aufwendig restauriert. Der Antikriegsfilm "WESTFRONT 1918" ist der erste Tonfilm von Georg Wilhelm Pabst, der knapp drei Jahre nach seiner Uraufführung und nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, von der Film-Oberprüfstelle verboten wurde.
"Kameradschaft" erzählt hingegen die Geschichte eines Grubenunglücks zehn Jahre nach dem ersten Weltkrieg. Das Klima zwischen Frankreich und Deutschland ist noch immer vergiftet, aber ein Bergwerksunglück, bei dem fast 600 französische Bergleute verschüttet werden, ruft auch bei den deutschen Bergleuten Hilfsgedanken auf. Trotz der Widrigkeiten die ihnen deutsche Zollbeamte entgegenbringen, lassen sich die Deutschen nicht aufhalten. Kumpel ist schließlich Kumpel.
Beide Filme werden in einem hochwertigem Mediabook angeboten. Neben Cover mit Originalplakat-Motiv beinhaltet dieses auch ein umfangreiches Booklet mit Informationen zur Restaurierung, Zeitgeschichte und zur damaligen Rezension mit Original-Abbildungen aus damaligen Zeitungen.
Man muss erst einmal begrüssen das kleine Publisher diese Filme auf dem Markt bringen und dann noch im Mediabook. Ich finde es traurig das manche es ablehnen film zu kaufen wenn dieser aus Deutschland kommen.
Deine Einstellung kann ich hier nicht nachvollziehen. "Westfront 1918" ist neben "Im Westen nichts Neues" einer der prägendsten und erschütternsten Filme über den 1. Weltkrieg. Dass sie beide in sw gedreht wurden (damals steckte der Farbfilm noch in den Kinderschuhen), macht sie nicht schlechter, als manche sinnfreie/sinnlose Produktion aus heutigen Tagen in Farbe. Sollteste vielleicht mal drüber nachdenken. Und ja, auch in Deutschland wurden mal sehr gute Filme gemacht. Gib denen doch mal ne Chance?
Klasse, dass diese beiden Streifen auch auf BD erhältlich sein werden. Da werde ich schwerlichst widerstehen können. Hoffe mal, sie kommen auch als Amaray in den Handel, denn Mediabooks sammel ich eigentlich nicht mehr. Die machen sich dann sicher gut neben meinen Murnau und Fritz Lang Filmen.
Ich gebe zu das ich mich da eher fü die anderen freue, den selbst muss ich solche alten Filme weder sehen geschweige den noch kaufen, trotzdem fantastisch was da immer "ausgegraben" wird.