Historiendrama "Der Stern von Indien" ab 15. Dezember 2017 auf Blu-ray Disc verfügbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Historiendrama "Der Stern von Indien" ab 15. Dezember 2017 auf Blu-ray Disc verfügbar
Am kommenden Donnerstag wird Tobis Film ein wichtiges Kapitel indischer Geschichte in die deutschen Kinos bringen. Am 10. August 2017 startet in den bundesweiten Lichtspielhäusern das Historiendrama „Der Stern von Indien“ (Großbritannien, Indien, Schweden 2017), von Regisseurin Gurinder Chadha. Nach wahren Begebenheiten erzählt dieser Film, der in den tragenden Rollen mit Gillian Anderson, Michael Gambon und Hugh Bonneville besetzt ist, von den letzten Monaten vor der Loslösung Indiens von Großbritannien und der damit verbundenen Unabhängigkeit des Landes. Pünktlich zum bevorstehenden Kinostart steht auch schon fest, dass „Der Stern von Indien“ noch vor Weihnachten auf Blu-ray Disc erscheinen wird. Universum Film bringt das Historiendrama am 15. Dezember 2017 auf den Markt und wird es auf Blu-ray voraussichtlich mit einem in 1080p, AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur ausstatten. Details zu möglichen Extras gibt es noch nicht.
Inhalt: Im Jahr 1947 wird Lord „Dickie“ Mountbatten (H. Bonneville) vom britischen König nach Indien entsandt, um dort den Übergang Indiens zur Unabhängigkeit zu beaufsichtigen. Er wird zusammen mit seiner Frau Lady Edwina Mountbatten (G. Anderson) und Tochter Pamela (L. Travers) nach Delhi in den oberen Etagen des prunkvollen Amtssitzes untergebracht. Unten wohnt die große Dienerschaft, darunter sowohl Hindus als auch Moslems. In Indien angekommen, verhandelt Mountbatten mit der politischen Elite vor Ort über die Zukunft des Landes nach der Unabhängigkeit. Im Gespräch ist auch eine Teilung Indiens in einen hinduistischen und einen muslimischen Teil. Währenddessen kommt es in weiten Teilen des Landes immer häufiger zu Konflikten zwischen den beiden Religionen, denn während der als Held verehrte Gandhi (N. Kabi) sowie der Indische Nationalkongress einen einheitlichen Staat anstreben, möchte der die muslimische Minderheit vertretende Muhammad Ali Jinnah (D. Smith) einen neuen islamischen Staat gründen. Die Konflikte im Land werden immer feindseliger und erreichen schließlich auch den Amtssitz, in dem Mountbatten mit seiner Familie lebt... (pf)
die Loslösung Indiens von Großbritannien und dann folgen die Schotten...
Denke den Stern von Indien lasse ich aus, ist nicht meine Geschichte, bzw. diese packt mich einfach nicht.
Ich finde schon den Trailer fantastisch und auch die Geschichte finde ich sehr spannend, werde ich mir somit zulegen, ob gleich zur VÖ wird hier aber der Preis entscheiden.
Nach wahren Begebenheiten...So welche Filme mag ich sehr gerne. Allerdings ist das Thema nicht gerade mein Fall. Setze den Film dennoch mal auf die Merkliste.