Nicht vielen Filmen gelingt es im Vorfeld ihrer Kinoveröffentlichung bereits in aller Munde zu sein. Ein Beispiel hierfür, das jedoch eher in negativer Form vor allem bei Film-Fans für jede Menge Gesprächsstoff sorgt, ist die Sci-Fi-Action-Komödie „Ghostbusters“ (USA 2016), die ab dem morgigen Donnerstag, den 04. August 2016 hierzulande in den Kinos zu sehen sein wird. Schon bei Bekanntgabe des Casts gingen die Diskussionen los und auch die nachgereichten Bilder und Trailer konnten daran nichts ändern. Paul Feigs Neuverfilmung des Kultfilms „Ghostbusters – Die Geisterjäger“ (USA 1984) spaltet die Filmgemeinde. Hauptgrund hierfür ist der zwar namhaft besetzte Cast, der allerdings mit Kristen Wiig, Melissa McCarthy, Kate McKinnon und Leslie Jones ausschließlich aus Frauen in den Hauptrollen besteht. Ob das dem Film am Ende eine positive, neue Note verpassen oder ob es sich letztlich doch nur um ein simples Remake mit vertauschten Geschlechterrollen handeln wird, davon kann sich ab morgen offiziell jeder interessierte Kinogänger selbst überzeugen.
Inhalt: Vor vielen Jahren schrieben Dr. Erin Gilbert (K. Wiig )und Dr. Abby Yates (M. McCarthy) gemeinsam ein Buch über paranormale Phänomene. Doch aus Angst ihre wissenschaftliche Arbeit dem Gespött ausgesetzt zu sehen, distanzierte sich Erin davon und überließ die Forschung Abby und ihrer Kollegin Dr. Jillian Holtzmann (K. McKinnon). Doch ein paar Jahre später, steht das Buch vor einer erneuten Veröffentlichung und Erin sieht ihren Job in Gefahr. Gegen Unterstützung bei der Beobachtung eines Geistes, willigt Abby ein, die erneute Veröffentlichung zu stoppen. Tatsächlich gelingt es den Geist zu studieren, aber als ein Video ihrer Beobachtungen im Internet veröffentlich wird, verliert Erin ihren Job. Um ihre Forschungen weiter betreiben zu können, gründen die drei Frauen ein eigenes Unternehmen und entwickeln kurz darauf Waffen und Geräte, um Geister zu jagen und wegzusperren. Mit Unterstützung von Patty Tolan (L. Jones) und ihrem Rezeptionisten Kevin (C. Hemsworth), bieten sie bald schon ihre Dienste der Öffentlichkeit an. Und der Zeitpunkt könnte gar nicht besser sein, denn der Okkultist Rowan North (N. Casey) ruft die Geister New Yorks zusammen, um die Apokalypse über die Stadt hereinbrechen zu lassen und nur die Geisterjäger können Rowan noch aufhalten…
"Ghostbusters (2016)" Trailer
Wer auf den Gang zum Kino verzichten möchte, der wird „Ghostbusters“ aller Voraussicht nach ab Dezember 2016 alternativ auch im Heimkino betrachten können. Unter Berücksichtigung des 4-monatigen Kinoauswertungsfensters könnte Rechteinhaber Sony Pictures Home Entertainment den Film schon Ende November bzw. Anfang Dezember 2016 auf Blu-ray, Blu-ray 3D, Ultra HD Blu-ray und DVD veröffentlichen. Wir vermuten, dass der Major die Home-Entertainment-Premiere in das Vorweihnachtsgeschäft im letzten Monat des Jahres legen wird. Einen konkreten Termin gibt es aber noch nicht. Ebenso ist noch nicht bekannt auf welchen Formaten und in welchen Editionen der Film erscheinen wird. Wir rechnen allerdings bei einem Film wie „Ghostbusters“ selbstverständlich mit den gängigen Formaten (Blu-ray, Blu-ray 3D, Ultra HD Blu-ray und DVD) sowie diversen Editionen – darunter auch Sonderverpackungen wie z.B. Steelbooks. Zumindest die 2D Blu-ray und ein 2D- und 3D-Blu-ray-Combo Pack sind bereits im Online-Handel gelistet. Über alle weiteren Details, die voraussichtlich erst nach dem morgigen Kinostart kommuniziert werden, halten wir Sie selbstverständlich in den kommenden Wochen und Monaten zeitnah auf dem Laufenden. (pf)
Voraussichtlich ab Dezember 2016 im Kaufhandel erhältlich:
Bereits auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray verfügbar (Auswahl):