"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Disc Association erweitert Speicher der Blu-ray Disc auf 128 GB
03.04.2010

Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat mit der BDXL (High Capacity Recordable and Rewritable Disc) und der IH-BD (Intra-Hybrid Disc) zwei neue Blu-ray Disc Modelle angekündigt, die sowohl eine angestrebte Funktionalität für den kommerziellen, als auch für den privaten Anwender haben sollen. In den kommenden Monaten werden die Spezifikationen dieser neuen Discs erwartet.
Die Spezifikationen der BDXL werden vor allem auf den kommerziellen Gebrauch zugeschnitten und sollen Unternehmen dienen, die mehr Speicherkapazität als 25 oder 50GB benötigen. Dabei soll es 100 und 128GB Rohlinge geben, die einmal beschrieben werden können und 100GB Rohlinge, die wiederbeschreibbar sind. Diese unglaubliche Speicherkapazität wird durch drei bzw. vier Lagen auf einer Blu-ray Disc erreicht. Bereits im Januar haben wir von einer Blu-ray Disc mit 33,4GB pro Layer berichtet, die von Sony und Panasonic geplant wurde. Für Konsumenten wird die BDXL in Territorien erwartet, in denen auch Blu-ray Recorder weit verbreitet sind - wie bspw. in Japan.
Die Intra-Hybrid Blu-ray Disc (IH-BD) wiederum soll eine Ebene als BD-ROM und eine als wiederbeschreibbare BD-RE bekommen, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sensible Daten anzusehen und zu erweitern, aber nicht aus Versehen zu überschreiben. Beide Layer haben eine Speicherkapazität von je 25GB. Da es sich sowohl bei der BDXL und der IH-BD um neue und speziell für individuelle Ansprüche gestaltete Medien handelt, sind aktuelle Blu-ray Brenner und Player nicht abwärtskompatibel. Für HD-Filme wird sich indes nichts ändern, da die aktuelle Speicherkapazität für einen Film vollkommen ausreichend sind und oft nicht einmal ausgeschöpft werden.
(mw)
03.04.2010 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
naja, wenn man bedenkt, das die meißten filme nur 25gb disc`s sind. schon eher unnötig.
wäre für längere Filme gut um die auf einer BD in guter Qualität und mit HD-Ton unterzubringen.
Na is ja dolle - und wir brauchen alle neue Player für die XXL-BD die dann das auch lesen können, oder wie?
Ist schon eine ganze Menge die man auf so einer Disk draufpacken kann O.o
Ich finds toll. Eine ganze Serie auf einer Disc etc. Hoffe nur, dass die aktuellen Player kompatibel sein werden.

03.04.2010 um 21:01
von gelöscht
#14
Is ja noch gar nix gegen die HVD was kommen soll oder die aus Protein erforschte DVD (keine lügen) was wohl noch alle kommen wird! Vieleicht schafft man es ja noch auf 3 Lagigem Klopapier mehr Sch... zu speichern als früher LOL
@ Dangineer
Die "neuen" Medien sind lediglich für die Archivierung sinnvoll. Bei HD-Filmen kommen sie nicht zum Einsatz.
James Camerons Film kommt im November im "Branching" auf die Blu-ray Disc. Damit muss nur die längste Fassung auf die Disc.
Die "neuen" Medien sind lediglich für die Archivierung sinnvoll. Bei HD-Filmen kommen sie nicht zum Einsatz.
James Camerons Film kommt im November im "Branching" auf die Blu-ray Disc. Damit muss nur die längste Fassung auf die Disc.
Schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn es noch recht wenig ist. Ich warte immernoch auf die 1TB Disc oder wenigstens 500GB. Solange das nicht der Fall ist, bevorzuge ich doch weiterhin meine Festplatten^^
Aber wenn die Dinger eh nicht in älteren Playern abgespielt werden können, sind die BD-Rohlinge auch weiterhin für mich uninteressant!
Aber wenn die Dinger eh nicht in älteren Playern abgespielt werden können, sind die BD-Rohlinge auch weiterhin für mich uninteressant!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
30 Kommentare
Neueste News
am 27.09. um 12:00 Uhr
am 27.09. um 10:00 Uhr
am 27.09. um 09:00 Uhr
am 26.09. um 15:34 Uhr
am 26.09. um 14:52 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.09. um 21:59 Uhr
am 27.09. um 21:36 Uhr
am 27.09. um 20:41 Uhr
am 27.09. um 19:43 Uhr
am 27.09. um 19:34 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.09.2025 um 21:34