Links:
"A Nightmare on Elm Street 7-Film Collection" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray im Library Case mit 7 4K-SteelbooksErster Trailer zu James Camerons "Avatar: Fire and Ash" - Ab 17. Dezember 2025 im KinoOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich"Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray in einer "Ultimate Collector's Edition"Animierter Familienfilm "Grand Prix of Europe" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscThriller "Diva" von Jean-Jacques Beineix ab 09. Oktober 2025 erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-rayIm Oktober 2025 von OneGate Media auf Blu-ray Disc: "Die Werwölfin von London" und "Ausgeliefert""Little Monsters - Kleine Monster" und die "Troll Collection" demnächst in wattierten Mediabooks von AVV
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PlayStation 3 ist ab sofort ein „HD-Encoder"
05.07.2009

Vor einiger Zeit haben wir berichtet, dass die PlayStation 3 im Juni 2009 zu einem schnellen HD-Encoder umfunktioniert werden kann. Mit etwas Verspätung wurde nun der H.264 Codec "CodecSys CE-10" in drei verschiedenen Versionen veröffentlicht.
Die Testversion des Codecs kann kostenlos für 14 Tage genutzt werden. Falls die Testergebnisse für den Verbraucher zufriedenstellend ausfallen, kann der Kunde die Personal-Edition für etwa 200 USD erwerben. Unternehmen greifen indes zur etwa 2000 USD teuren Professional-Version (Versionsunterschiede). Der Codec wird zuerst auf dem PC installiert und dann als "anderes Betriebssystem" auf der PlayStation 3 (siehe Installationshinweise).
Sobald die Videos im MPEG-2 Format oder unkomprimiertem Avi [auf dem PC] vorliegen, kann der Film mit Hilfe des integrierten Interface auch schon enkodiert werden. Die PlayStation dient dabei als eine Art Beschleuniger, die Full HD Videos beinahe in Echtzeit enkodieren kann. Das Ausgangsformat eignet sich dann perfekt für einen mit den aktuellen Standards des HD-Zeitalters kreierten Blu-ray Film.
In erster Linie profitieren davon natürlich weder die Spieler, noch diejenigen, die regelmäßig Blu-ray Filme sehen. Vielmehr öffnet die Entwicklung von Fixstars einen neuen und kostengünstigen Weg für Hobbyfilmer und Produzenten, die kosteneffizient arbeiten müssen.
(mw)
05.07.2009 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich schaue aufgrund des enormen Stromverbrauchs ( 130 Watt ) schon lange keine Filme mehr auf der PS3 an, deswegen ist dieses Feature bzw. der HD-Encoder uninteressant für mich! Zudem noch richtig teuer!
finde ich klasse, ein wichtiger schritt in die richtige richtung. mal abwarten
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 29.07. um 14:47 Uhr
am 29.07. um 12:20 Uhr
am 29.07. um 11:21 Uhr
am 29.07. um 11:20 Uhr
am 29.07. um 10:30 Uhr
Neueste Kommentare
am 30.07. um 05:54 Uhr
am 30.07. um 05:36 Uhr
am 30.07. um 05:36 Uhr
am 30.07. um 05:35 Uhr
am 30.07. um 05:34 Uhr
NEUES IM FORUM
am 30.07.2025 um 05:47
am 30.07.2025 um 04:42
am 30.07.2025 um 04:40