Links:
"Prom Night": Slasher mit Jamie Lee Curtis ab 30.10. auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen"From the World of John Wick: Ballerina" mit Ana de Armas: Bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Hearts of Darkness": Apocalypse-Now-Doku erscheint auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition" – UPDATEAction aus Thailand: "Hellhound" ab 22. August 2025 auf Blu-ray Disc"Fantastic Four" von 2015: Marvel-Action erscheint auch auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks - UPDATE"Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat": Doku-Reihe ab 18. Juli 2025 auf Blu-ray verfügbarKurze Rabattaktion bei Amazon.it: 2 Blu-rays, 4K-Steelbooks uvm. kaufen und 20% sparenWestern mit Alec Baldwin: "Rust: Legende des Westens" erscheint auf Blu-ray und 4K UHDNeue Angebote bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 30,-€" sowie Boxsets und Special Editions reduziert
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Mitsubishi stellt In-car Blu-ray Player vor
16.02.2009

Mitsubishi Electric hat die Entwicklung eines neuen Blu-ray Players bekannt gegeben, welcher gerade einmal 1/3 der Größe eines herkömmlichen BD-Players aufweist. Die enorme Reduzierung der Größe wurde zum einen durch eine dichtere Anordnung der Baugruppen und zum anderen durch die Verfeinerung der mechanischen Teile möglich, welche vorgenommen wurden, als man das System hinsichtlich der Anti-Vibrations-Anforderungen optimierte.
Der derzeit wohl kleinste vollwertige Blu-ray Player der Welt ist mit Maßen von 50 x 178 x 180mm kompakt genug, um in einem Auto verbaut zu werden. Dies soll laut Mitsubishi auch das Anwendungsgebiet des Blu-ray Laufwerks sein. Der Elektronikhersteller plant das Laufwerk in Verbindung mit seinem Autonavigationssystem anzubieten.
Während der BD-Player, der BD-ROM, BD-R, sowie BD-RE unterstützt Linux als Betriebssystem verwendet, arbeitet das Navigationssystem hingegen mit dem bewährten Windows CE.
Der Preis des Systems inklusive der BR-Funktion wurde bislang noch nicht bekannt. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir zeitnah darüber berichten. (ma)
16.02.2009 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da kann ich Nightuser nur Recht geben, ein BD Player im Auto auf einen relativ kleinen LCD oder TFT, wers braucht......Trotzdem ist es sehr Begrüßenswert das die Geräte kleiner werden, bald BD Recorder zu einen Vernunftpreis kommen, somit ist dann genug Platz für eine Harddisk.
Naja... is das nich n bissl Sinnfrei? Blu-Ray auf nem Doppel-Din-Autoradio? Ich hätte da ehr Angst, dass auf einer schlechten Strasse meine guten Blu-Rays im Radio beschädigt werden. DVD reicht doch da vollkommen.
Alles gut und schön aber ich bin doch auf den Preis gespannt. Wird bestimmt nicht ganz billig =)
Basiert nicht das Betriebssystem eines jeden BD-Players auf Linux? Nur eben nicht die herkömmlich eOpen Source Variante. Da gibt es ja auch richtig teure Entwicklerkits, wenn ich richtig weiss, für Industrieanwendungen usw...aber genau weiss ich nichtmal das! :lol:
*LOL*
Wartet noch ein wenig und Mitsubishi stellt auch noch Plasma-Windschutzscheiben her, auf denen sich die Filme in ansehnlicher Größe betrachten lassen, hihi...
Nee, ist für mich auch nichts.
Aber was ich mich gerade frage: (Zitat:) "der BD-ROM, BD-R, sowie BD-RE unterstützt Linux als Betriebssystem verwendet,"
Gibts denn jetzt auf Linux Abspielprogramme für BDs? Ich hab vor Jahren mal gehört, wie die Linuxgemeinde sich über Bluray aufgeregt hat, weil das Abspielen systemmäßig unmöglich sein soll, da dazu ja der Kopierschutz zum Abspielen des Contents den Programmierern bekannt sein muß. Und da Linux ja ein freies OpenSource System ist, würde das den Hackern die Möglichkeit geben über Linux die verwendeten Schütze und Schlüssel zu knacken.
Wie ist das denn jetzt, weiß jemand ob man BDs auch auf Linux schon abspielen kann?
Wartet noch ein wenig und Mitsubishi stellt auch noch Plasma-Windschutzscheiben her, auf denen sich die Filme in ansehnlicher Größe betrachten lassen, hihi...
Nee, ist für mich auch nichts.
Aber was ich mich gerade frage: (Zitat:) "der BD-ROM, BD-R, sowie BD-RE unterstützt Linux als Betriebssystem verwendet,"
Gibts denn jetzt auf Linux Abspielprogramme für BDs? Ich hab vor Jahren mal gehört, wie die Linuxgemeinde sich über Bluray aufgeregt hat, weil das Abspielen systemmäßig unmöglich sein soll, da dazu ja der Kopierschutz zum Abspielen des Contents den Programmierern bekannt sein muß. Und da Linux ja ein freies OpenSource System ist, würde das den Hackern die Möglichkeit geben über Linux die verwendeten Schütze und Schlüssel zu knacken.
Wie ist das denn jetzt, weiß jemand ob man BDs auch auf Linux schon abspielen kann?
außerdem sitzt man ja im Auto nur so 10 bis 20cm vom bildschrim weg, das macht die fehlende Größe bestimmt wieder weg^^
ich denke auch das braucht niemand und wird sich nich in er masse durchsetzten... aber ein paar verrückte wirds immer geben. wahrscheinlich ein 50" display im van als heckscheiben ersatz ^^
Blu Ray auf sonem Mini Disyplay im Auto? o_O unnötig wie ich finde
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 1,20 Punkte
26 Kommentare
Neueste News
am 21.05. um 14:02 Uhr
am 21.05. um 13:02 Uhr
am 21.05. um 11:54 Uhr
am 21.05. um 11:35 Uhr
Neueste Kommentare
am 22.05. um 05:17 Uhr
am 21.05. um 23:04 Uhr
am 21.05. um 21:56 Uhr
am 21.05. um 20:41 Uhr
am 21.05. um 20:41 Uhr
NEUES IM FORUM
am 22.05.2025 um 05:02
am 22.05.2025 um 04:52
am 22.05.2025 um 04:49