Links:
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Samsung bringt drei neue 3D-fähige Blu-ray Disc Player auf den Markt
13.07.2010

Bereits im letzten Monat haben wir Ihnen zwei neue Blu-ray Disc Komplettsysteme von Samsung vorgestellt, die still und heimlich auf der Webseite des koreanischen Konzerns gelistet wurden - das HT-C6800 sowie das HT-C5900. Mittlerweile wurden in den USA die dazugehörigen Standalone-Player auf den Markt gebracht - der BD-C5900, BD-C6800 und BD-C7900.
Der BD-C7900 stellt ein Update des seit einiger Zeit verfügbaren BD-C6900 dar und bietet zwei HDMI-Ausgänge - um einen Anschluss mit einem nicht 3D-fähigen Receiver zu verbinden und den anderen direkt mit dem 3D-Fernseher. Bisher hat lediglich Panasonics DMP-BDT300 zwei HDMI-Steckplätze. Der BD-C7900 wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399$ angeboten. Der BD-C6800 dagegen ähnelt dem ersten 3D-fähigen BD-Player von Samsung, wird aber, verglichen mit dem BD-C7900, nur mit einem USB-Anschluss ausgestattet und zu einem Preis von 279$ angeboten.
Zu guter Letzt folgt der BD-C5900, der zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229$ angeboten wird und ohne den 1GB großen, internen Speicher zurecht kommen muss, mit dem die oben genannten Player ausgestattet wurden. Zudem soll der Player nur WLAN Ready sein und durch einen optional erhältlichen Dongle kabellos auf Dienste wie Samsung Internet@TV zugreifen können.
(mw)
13.07.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
hört sich doch ganz gut an. wird aber erst interessant, wenn es mehr 3d filme auf die blu-ray schaffen, bis jetzt sind es mir zu wenige.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 08.08. um 16:26 Uhr
am 08.08. um 16:24 Uhr
am 08.08. um 15:30 Uhr
am 08.08. um 15:04 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 05:23 Uhr
am 09.08. um 05:22 Uhr
am 09.08. um 05:20 Uhr
am 09.08. um 05:19 Uhr
am 09.08. um 05:18 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 07:43
am 09.08.2025 um 07:36