Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Sony: 3D und Blu-ray Disc Produkte für das Heimkino

 
4 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
15.04.2010
Sony.gif
Kaum ein Hersteller kann sich dem 3D-Trend entziehen und veröffentlicht in den kommenden Wochen und Monaten keine Geräte, die nicht irgendetwas mit 3D zu tun hätten. Neben Samsung, die bereits mit 3D-Fernsehern und dem BD-C6900 Blu-ray Player auf dem Markt vertreten sind, zeigt sich insbesondere Sony sehr aktiv, 3D-Produkte für das Heimkino schmackhaft zu machen. Ob Fußball WM, Blu-ray Player, Komplettsysteme, A/V-Receiver, PlayStation oder BRAVIA 3D-Fernseher, bei Sony steht alles im Zeichen von stereoskopischen Bildern.
Sony-3D-BRAVIA-HX8-Newsbild-01.jpg
Pünktlich zur kommenden Fußball WM sollen die ersten 3D-fähigen BRAVIA-Modelle zur Verfügung stehen und auch die PlayStation 3 wird für 3D-Spiele und 3D-Blu-ray-Filme gerüstet. Sonys erster 3D-Film wird "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", der besonders durch seine anders gestaltete Hülle auffällt. Den Anfang machen gleich 18 3D-fähige Produkte, die allesamt bis Mitte dieses Jahres in den Handel kommen sollen.
Sony-3D-BRAVIA-HX8-Newsbild-02.jpg
Im Juni sollen die neuen BRAVIA-Modelle der HX8-Serie auf den Markt kommen und ab Mai kann der Sony BDP-S570 erworben werden. Im Mai wird Sony der erste Hersteller sein, der 3D-fähige A/V-Receiver in den Handel bringt und ab Juli folgen die ersten BRAVIA-Fernseher der LX9- und HX9-Serie. Sony BRAVIA TV wird indes mit vier kostenlosen 3D-Spiele-Demos versorgt, die Besitzer der HX8-Serie aus dem PlayStation Network herunterladen können - Wipeout HD, Motorstorm Pacific Rift, PAIN und Super Stardust HD. Zudem kann die HX8-Serie Fotos und Videos in 3D umrechnen und erlaubt damit bei nahezu jeder Quelle eine 3D-Ansicht.
Sony-3D-BRAVIA-HX8-Newsbild-03.jpg
Parallel zum Firmware-Update, das die PlayStation 3 3D-Ready macht, werden die Vollversionen der oben genannten Spiele ebenfalls einem Update unterzogen. Danach stehen auch den Besitzern dieser Spiele die 3D-Versionen zur Verfügung. Neben den Spielen von Sony Computer Entertainment, wird Sony Pictures noch in diesem Jahr drei 3D-Blu-ray Titel auf den Markt bringen, die wahlweise auch mit dem aktualisierbaren BDP-S470 sowie S570 oder mit einem Heimkinosystem wiedergegeben und in 3D angezeigt werden können. Damit das 3D-Bild auch zum Fernseher durchgeschleift werden kann, bringt Sony ab Mai 2010 die beiden A/V-Receiver (mit HDMI 1.4) STR-DH610 und STR-DH810 in den Handel. Die BRAVIA-Geräte der HX8- und HX9-Serie werden zudem in einem optionalen Bundle angeboten, das aus dem Film "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", einem externen Transmitter und einer aktiven Shutterbrille (99€) besteht. Bei den Shutterbrillen gibt Sony eine Akkulaufzeit von über 100 Stunden an. Die BRAVIA-Fernseher der LX9-Serie werden mit einem integrierten Infrarot-Transmitter ausgeliefert. Damit wird ein externes Gerät überflüssig. Nachfolgend finden Sie alle Geräte inkl. der unverbindlichen Preisempfehlung: BRAVIA 40LX905 (LX9-Serie in 40 Zoll): 2.499,00 Euro BRAVIA 52LX905 (LX9-Serie in 52 Zoll): 3.499,00 Euro BRAVIA 60LX905 (LX9-Serie in 60 Zoll): 4.199,00 Euro Verfügbarkeit: ab Juli 2010 BRAVIA 46HX905 (HX9-Serie in 46 Zoll): 2.799,00 Euro BRAVIA 52HX905 (HX9-Serie in 52 Zoll): 3.399,00 Euro Verfügbarkeit: ab Juli 2010 BRAVIA 40HX805 (HX8-Serie in 40 Zoll): 2.199,00 Euro BRAVIA 46HX805 (HX8-Serie in 46 Zoll): 2.499,00 Euro Verfügbarkeit: ab Ende Mai 2010 TDG-BR100B (aktive Shutter-Brille, schwarz): 99,00 Euro TDG-BR50L (aktive Shutter-Brille für Kinder, blau): 99,00 Euro TDG-BR50P (aktive Shutter-Brille für Kinder, pink): 99,00 Euro TDG-BR100 (externer Infrarot-Transmitter für HX8 & HX9): 49,00 Euro Verfügbarkeit: ab Ende Mai 2010 Monolith Aluminium Standfuß für die HX9-Serie: SU-46HX1 (Monolith Standfuß in 46 Zoll): 249,00 Euro SU-52HX1 (Monolith Standfuß in 52 Zoll): 279,00 Euro BDP-S470: ca. 250,00 Euro Verfügbarkeit: ab April 2010 BDP-S570: ca. 300,00 Euro Verfügbarkeit: ab Mai 2010 BDP-S770: ca. 350,00 Euro Verfügbarkeit: ab Mitte 2010 BDV-E370: ca. 500,00 Euro Verfügbarkeit: ab März 2010 BDV-E870: ca. 650,00 Euro Verfügbarkeit: ab März 2010 BDV-E970W: ca. 800,00 Euro Verfügbarkeit: ab Mitte 2010 BDV-IZ1000W: ca. 1.000,00 Euro Verfügbarkeit: ab Mitte 2010 BDV-F500: ca. 500,00 Euro Verfügbarkeit: ab April 2010 BDV-F700: ca. 750,00 Euro Verfügbarkeit: ab April 2010 STR-DH510: 269,00 Euro Verfügbarkeit: ab Mai 2010 STR-DN610: 349,00 Euro Verfügbarkeit: ab Mai 2010 (mw)
15.04.2010 - Kategorie: Player

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich warte noch, möchte auch wenn einen Beamer.
ib-76
15.04.2010 um 18:07
von ib-76
#24
bauche 3d nicht daheim. Werde mir in absehbarer Zeit einen neueb TV zulegen in der grösse 52 - 60 Zoll. Durch den 3d run sinken die Preise der zur Zeit auf dem Markt befindlichen Geräte!
Genau was ich brauche
HappyOle
15.04.2010 um 17:41
#23
Aber das neue Technik bzw. neue Gerätemodelle zum Release immer teuer sind, wissen wir doch alle auch nicht erst seit heute ;-)
Ist doch bei neuen Blu's auch so...wer immer alles sofort haben MUSS und nicht mal etwas warten kann, sollte dann auch nicht meckern wenns teuer ist und nach nem halben Jahr vielleicht nur noch die Hälfte kostet :-)
BigTicket
15.04.2010 um 16:57
#22
Sowas brauche ich nicht in meinem Wohnzimmer
Sebi23
15.04.2010 um 16:57
von Sebi23
#21
Ich finde das diese Preise schon exzellent sind für komplette Neuerungen, aber ich würde trotz allem immer auf eine Nachfolgegeneration und nicht auf die "Erstauflage" setzen (kaufen).
Matrix1968
15.04.2010 um 16:17
#20
3D soll da bleiben wo es hingehört im Kino
redgirlfan
15.04.2010 um 16:09
#19
3D sollte im Kino bleiben,und nicht zuhause..
Und vor allem die Preis sin decht mardig!
Bis jetzt habe ich nicht einmal einen 3D Film im Kino gesehen.
Logan
15.04.2010 um 15:32
von Logan
#18
3D guck ich mir im Kino an. Außerdem habe ich erst nen neuen 42er gekauft, da wird so schnell nix mit neuer Technik. ;)
traxxx84
15.04.2010 um 15:28
#17
Ich hoffe, dass ich mir im Mai auf der Highend selbst ein Bild von den neuen Sony Produkten machen kann... ich bin ja schon gespannt!
flash77
15.04.2010 um 15:20
#16
@ kualumba

Ja, wenn der Preis irgendwann fällt, werd ich ihn mir auch kaufen :)
gelöscht
15.04.2010 um 14:59
von gelöscht
#15
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
4 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
34 Kommentare