
Filmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATE 2"James Bond"-Filme mit Sean Connery auf UHD Blu-ray: Steelbook-Collection ab 03.07. in Deutschland verfügbarKomödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen - UPDATE"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray: Neue Mediabook-Edition im Turbine Medien Shop vorbestellbarVon Jean-Pierre Melville: "Le Samouraï - Der eiskalte Engel" ab 18.08. auf Blu-ray im Mediabook erhältlichSci-Fi-Action von PM Entertainment: "Dark Force" ab 10.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks"Kinder des Zorns: Runaway": Demnächst auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Wes Craven’s Carnival of Souls" ab 30.05. inklusive Original auf Blu-ray im Scanavo Case
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic mit neuen 3D-fähigen Blu-ray Playern
09.02.2010

Eine Woche nachdem wir über Panasonics neues 3D-Blu-ray Teststudio berichtet haben, kündigt der Unterhaltungselektronikhersteller in Japan vier neue 3D-fähige Blu-ray Player an.
Mit dem DMP-BDT900-K bietet Panasonic einen Blu-ray Player mit der neuesten AVC Encoding Engine an und verbaut zwei USB-Ports, zwei HDMI-Ausgänge, ein Komponenten-Ausgang und einen SDXC kompatiblen Memory Card Port. Up to date ist Panasonic mit den ersten 3D-fähigen Blu-ray Recordern - dem DMR-BWT3000 (2TB), DMR-BWT2000 (1TB), und dem DMR-BWT1000 (750GB). Die Recorder bekommen zwei Digital BS / 110°CS TV Tuner, einen analogen TV Tuner, i.Link, SDXC Memory Card Slot, Ethernet, VIERA Link, BD-Live und einen Video On Demand Service spendiert. Sowohl die 2TB-, als auch 1TB-Version kommen mit zwei HDMI-Steckplätzen daher, während das 750GB Modell lediglich einen HDMI-Steckplatz bekommt. Die zuvor genannten Modelle können BD-RE Blu-ray Discs mit 1x Geschwindigkeit brennen, BD-R Discs mit bis zu 6facher Geschwindigkeit sowie BD-R LTH, DVD-RAM, DVD Double Layer und DVD-R Discs. Die Geräte sollen am 23. April 2010 in Japan auf den Markt kommen.
(mw)

09.02.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich werde langsam wahnsinnig. Wie lange muss ich noch warten bis der 3D Player in Europa endlich ein festes Datum bekommt?!
Nachdem die ersten 3D-BD-Recorder, erstmal nur in Japan verkauft werden, werde ich es einfach zur Kenntnis nehmen!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 2,75 Punkte
22 Kommentare
Neueste News
am 10.05. um 12:00 Uhr
am 10.05. um 11:00 Uhr
am 10.05. um 10:00 Uhr
am 10.05. um 09:00 Uhr
am 10.05. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.05. um 16:10 Uhr
am 10.05. um 16:10 Uhr
am 10.05. um 16:09 Uhr
am 10.05. um 14:52 Uhr
am 10.05. um 13:24 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.05.2025 um 17:11
am 10.05.2025 um 17:10
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 10.05.2025 um 17:04
am 10.05.2025 um 17:04
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 10.05.2025 um 17:03