CES 2010: Sony zeigt Blu-ray Player mit 3D-Kompatibilität
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CES 2010: Sony zeigt Blu-ray Player mit 3D-Kompatibilität
Die CES steht ganz im Zeichen von 3D. Auch Sony mischt bei den neuesten Blu-ray Playern ordentlich mit und stattet den BDP-S770 mit der 3D-Technik aus. Zusätzlich veröffentlicht Sony die Player BDP-S370 und BDP-S570. Alle Player sind dank dem neuen Monolith Design perfekt an die Fernseher der BRAVIA-Reihe angepasst und können dank einem DNLA-Klienten auf das Heimnetzwerk zugreifen. Während beim BDP-S570 und BDP-S770 WiFi integriert ist, muss der BDP-S370 mit einem optionalen WLAN-Stick aufgerüstet werden, um ebenfalls in den Genuss vom kabellosen Internet zu kommen.
Wie bei den bereits vorgestellten Komplettsystemen von Sony (wir berichteten) können auch die Standalone-Blu-ray Player auf den Service namens "BRAVIA Internet Video" zugreifen und Videos von Youtube und aus den Mediatheken verschiedener Fernsehsender betrachten.
Der IP Content Rauschfilter soll beim BDP-S570 und S770 für eine noch bessere Bildqualität sorgen - auch bei Videos aus anderen Quellen. Zusätzlich können die Player erstmals die Dateiformate DivX-/DivX HD- und MKV-Dateien lesen und von CD, einer Blu-ray Disc oder über den USB-Steckplatz wiedergeben. Weiterhin unterstützen die Player auch die SACD (Super Audio CD). Alle Player können zusätzlich über das iPhone und/oder den iPod Touch gesteuert werden.
Der Sony BDP-S770 wird bereits mit einer 3D-Kompatibilität ausgestattet, da Sony 25 Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2010 und Süd Afrika in 3D aufnehmen wird. Nach der Weltmeisterschaft möchte Sony eine entsprechende 3D-Blu-ray Disc auf den Markt bringen und bietet dazu passende Blu-ray-Player und -Komplettsysteme sowie 3D-fähige BRAVIA-Fernseher an.
BDP-S370: 179,00 Euro (UVP) - ab März 2010
BDP-S570: 229,00 Euro (UVP) - ab Juni 2010
BDP-S770: 299,00 Euro (UVP) - ab August 2010
(mw)
schöne geräte zu meinem günstigen preis. ich hatte eigentlich gehofft, dass es ein nachfolge-modell für den bdp-s5000 geben wird .... denn optisch macht der am meisten her. weiss hier vielleicht einer mehr dazu ?? gerne auch pm an mich ....- und schade dass sony die in japan erhältlichen bd-recorder immer noch nicht auf den markt bringt ..... auf dvd-hdd-recorder habe ich keinen bock mehr ...
Seh das auch so, die Preise sind angenehm günstig, da bekommt man gleich Lust sich nen neuen Player zuzulegen ^^ Haben die Geräte eigentlich schon HDMI 1.4 ?