High End Blu-ray Player Marantz UD8004 ab sofort im Handel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
High End Blu-ray Player Marantz UD8004 ab sofort im Handel
Marantz erweitert mit dem neuen UD8004 seine Blu-ray Player Modellpalette. Ähnlich wie bei Denon der neue Universal-Player DBP-4010UD, wurde das Gerät direkt unter dem hauseigenen Flaggschiff positioniert. Diese technische Verwandtschaft macht sich der UD8004 zunutze und bekommt viele technische Details vom großen Bruder UD9004 mit auf den Weg. Und das obwohl er mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.499.- Euro weniger als die Hälfte kostet. Die ersten Geräte sind pünktlich zum Weihnachtsgeschäft im autorisierten Fachhandel eingetroffen.
Der neue Marantz beherrscht die Wiedergabe der Formate Blu-ray Disc, DVD-Video, DVD-Audio, SACD und CD. Optimale Videoverarbeitung und Bildwiedergabe wird mit dem ABT2015 (neuester Videoprozessor von Anchor Bay) sichergestellt, der sämtlichen Signalen durch adaptives 3D-De-Interlacing, Rauschunterdrückung und Detailverbesserung den letzten Schliff geben kann. MP3-, WMA- und JPEG-Dateien kann der UD8004 auch über den SD-Kartenslot entgegen nehmen. Ein USB-Anschluss ist jedoch nicht vorhanden.
Bei Bedarf dekodiert der Player die aktuellen Tonformate Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Der 7.1 Cinch-Audio-Ausgang ist wie beim UD9004 vergoldet. Auf der Gehäuserückseite steht dem Anwender zudem ein HDMI 1.3 Ausgang mit Deep Color-Unterstützung zur Verfügung. Für weitere Anschlussmöglichkeiten sorgen der Composite, Component, S-Video sowie ein koaxialer und optischer Digital-Audio-Ausgang. Dank der LAN-Schnittstelle können Firmware-Updates und BD-Live Inhalte aus dem Internet geladen werden.
(ts)
Hmm naja... schön ist das Teil ja nicht gerade aber reiche Leute haben sicher einen anderen Geschmack als ich. Für so viel Geld würde ich mir lieber ein 52 Zoll TV Sony KDL-52Z5800 zulegen.
Ob der "Marantz UD8004" mit seinen 2.499,- Euro zu teuer ist, sei mal dahin gestellt!
Andererseits denke ich, daß es doch potenzielle Interessenten für so ein Gerät geben wird/muß! Amsonsten, würden solche Geräte ja erst gar nicht produziert! Ist doch logisch, oder? ;-)
Tja es gibt für jeden Geldbeutel etwas.. also wieso immer aufregen wie teuer dies und jenes ist.. der eine hats der andere nicht. Ob es an dem Endprodukt dem Film nachher besser aussieht müßte man erst testen - also abwarten wie die Testergebnisse sind und nicht immer gleich den Kopf in den Sand stecken und es verteuflen oder teuer ist immer besser sagen. Das nervt sonst immer ganz schön.
Bei Blu-ray geht es mir in erster Linie um die Bildqualität,ist die bei diesem Gerät so viel besser wie bei meiner PS3 ?Wenn ich soviel Geld mehr ausgeben würde müsste es einen Unterschied geben wie Chanel No.5 und Schweißmauken.