Onlineportal bluray-disc.de erweitert Angebot um FSK18-Bereich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Onlineportal bluray-disc.de erweitert Angebot um FSK18-Bereich
Nach einer längeren Entwicklungszeit freut es uns, dass heute unser seit langem angekündigter FSK18-Bereich online gegangen ist. Der FSK18-Bereich umfasst eine Blu-ray Erotikfilmdatenbank und geschlossene Foren für FSK18 Mitglieder. Des Weiteren können FSK18 Mitglieder ihre Film- und Spielelisten um indizierte Titel ergänzen.
Durch die Verifizierung für den FSK18-Bereich durch das PostIdent-Verfahren wird es allen Mitgliedern ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und miteinander zu handeln. Im Foren- sowie im Userprofil gibt es dazu eine entsprechende Kennzeichnung "FSK18 verifiziert". Die Kosten für deutsche User liegen bei einmalig 9,25 €, die für das PostIdentVerfahren und das Abrechnungssystem anfallen. Österreichische und schweizerische User erhalten den Zugang nach Einsendung oder Upload eines Scans ihres Ausweises kostenfrei, da sie nicht der deutschen Gesetzgebung unterliegen.
Besondere Funktionen wie "Demnächst ab 18" oder "Neuerscheinungen ab 18" ermöglichen nun Kalenderansichten von 18er Titeln je nach gewählter Kategorie (Erotik, Filme, PS3-Spiele). Eine Übersicht aller 18er Titel in den jeweiligen Genres (z.B. Horror, Drama etc.) runden das Angebot ab.
Der bluray-disc.de-Marktplatz bietet FSK18 Mitgliedern die Möglichkeit des gezielten Tauschs bzw. Verkaufs. Wir haben bei der Entwicklung des FSK18 Bereichs sehr viel Wert auf eine sichere und rechtskonforme Umsetzung gelegt. Vor allem die Filmdatenbank ist durch den neuen Bereich noch komfortabler. Verifizierte Mitglieder sehen so alle Filmdetails, Kommentare und Bewertungen von beispielsweise indizierten Titeln. Als Gast oder Nicht-FSK18 Benutzer werden an allen Stellen die Cover und Details von indizierten Titeln ausgeblendet.
Wir wünschen allen Benutzern viel Spass. (mk)
@hardboiled
Wir haben alles Mögliche aufgrund deutscher Gesetzgebung möglich gemacht mehr ist nicht drin. Eine Ausweiskopie mit eidestattlicher Versicherung ist nunmal nicht ausreichend und entsprechend anerkannt. Wir verhalten uns gesetzeskonform - auch für uns gab es da keine Diskussion. Ich weise nochmal darauf hin, dass die Vorgaben hier der Gesetzgeber macht, nicxht bluray-disc.de.
Ich währe sehr interessiert, bin nur entäuscht, das es nicht z.B. die Option auch für deutsche User gibt, oder alternativen wie Ausweis faxen mit einer dazugehörigen eidesstattlichen Versicherung der Volljährigkeit. Müsste doch meiner Ansicht nach dem deutschen gesetz genüge getan sein, oder nicht? Also wenn ich überall fast 10 Eruo zaheln müsste, wo ich mit enstprechenden Filmen zu tun habe, kann ich mir die dazu passenden Filme auf Blu Ray nicht mehr leisten ;o)))