Von Capelight Pictures noch vor Ostern im Kaufhandel: Jede Menge Blu-ray- und 4K UHD-Neuauflagen in Keep CasesScott Adkins als Scharfschütze: Action-Thriller "Take Cover" ab 24. April 2025 auf Blu-ray DiscKanadischer Horrorfilm "Vicious Fun" ab April 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray und im Mediabook"Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit BeigabenMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Stabiles Wachstum: Blu-ray zeigt sich krisenfest
05.08.2009
![Blu-ray-Disc.gif Blu-ray-Disc.gif](/image/news/Blu-ray-Disc.gif)
Die Blu-ray Disc in Deutschland spielt inzwischen die Rolle des Juniorpartners der DVD. Im Hinblick auf die IFA 2009, die vom 04. bis zum 09.09.2009 in Berlin stattfinden wird, wird sie jedoch die Hauptrolle übernehmen, wenn Hersteller und Filmstudios den Schwerpunkt auf das neue Medium setzen. Für 2009 wird die Blu-ray Disc voraussichtlich einen Anteil von 10% am Heimkinomarkt erreichen - damit stehen die Zeichen für das HD-Medium eindeutig auf Wachstum - und das mitten in der Wirtschaftskrise. Auch wenn die Blu-ray Disc den Rückgang bei den DVD-Verkaufszahlen noch nicht wettmachen kann, sendet sie weiterhin positive Signale im Umsatzbereich und macht somit weiter Boden gut auf ihre Vorgängerin.
Die Anzahl der verkauften Blu-ray Player hat sich laut GfK zwischen Mai 2008 und Mai 2009 mehr als vervierfacht, so Thilo Röhrig, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland. Damit gehören die Blu-ray Player zu den am stärksten wachsenden Warengruppen im Audio-Videobereich. Im kommenden Jahr soll sich der Absatz an BD-Playern im Vergleich zu 2009 abermals verdoppeln. Der Einstieg in die neue Technologie ist inzwischen ab 150,- € möglich. Im Mai 2009 kosteten bereits 60% der Blu-ray Player weniger als 250,- €. Im vergangenen Jahr gab es zu diesem Zeitpunkt kein einziges Gerät in dieser Preisklasse.
Im ersten Halbjahr 2009 wurden bereits 2 Millionen Blu-ray Filme in Deutschland verkauft - das sind fast 400.000 mehr als im gesamten Jahr 2008. Der Gesamtverband Bitkom prognostiziert eine Steigerung von 113% gegenüber dem Vorjahr für das gesamte Jahr. Auch die Anzahl verfügbarer Filme und Audio-BDs wächst kontinuierlich: inzwischen sind rund 1.300 Titel in Deutschland erhältlich - dazu kommt ein riesiges Angebot an Importware. Der Durchschnittspreis liegt laut Bitkom bei rund 21,- €. Die Zahlen und Prognosen lassen durchaus den Schluss zu, dass sich die Blu-ray Disc weiter auf dem Weg in den Massenmarkt bewegt und das, obwohl viele Konsumenten mit dem Thema Blu-ray Disc noch gar nichts anfangen können, da es bisher an hochauflösenden Fernsehprogrammen fehlt. Durch den breiten HDTV-Start im kommenden Jahr dürfte sich das mit Sicherheit auch ändern.
Wer einmal HD-Bilder gesehen hat, wird sich in Zukunft im Heimkino nicht mit weniger Qualität zufrieden geben, so Röhrig - dafür spricht auch, dass annähernd vier von fünf Blu-ray Nutzern keine DVDs mehr kaufen. Die Anzahl an verkauften Flachbildschirmen wird in diesem Jahr voraussichtlich 7,1 Millionen Geräte erreichen - ein weiterer Erfolgsgarant für die Verbreitung der "blauen Scheibe".
(mk)
05.08.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Diese Zahlen sehe ich gerne, alles andere wäre aber auch bei einen neuen aufstrebenden Medium nicht Nachvollziehbar. Den die Preise sind auch schon "Massentauglich", ist ja weit schneller gegangen als die Industrie dies sicher wollte, den Konsumenten freut's und er quitiert dies mit Käufen, egal ob Krise oder nicht. Da sieht man halt wieder das der Preis zumindestens beim breiten "Puplikum" schon der Hauptanreiz ist, für uns Freaks ja auch kein Nachteil wenn Filme und Hardware stetig fallen, nur weiter so dann lesen sich die Zahlen 2010 sicherlich mindestens genau so gut.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
26 Kommentare
Neueste News
am 17.02. um 08:53 Uhr
am 17.02. um 08:29 Uhr
am 17.02. um 08:17 Uhr
am 17.02. um 08:15 Uhr
Neueste Kommentare
am 17.02. um 09:39 Uhr
am 17.02. um 09:27 Uhr
am 17.02. um 09:27 Uhr
am 17.02. um 09:27 Uhr
am 17.02. um 09:23 Uhr
NEUES IM FORUM
am 17.02.2025 um 09:34
von buuhhmann in Amazon International
am 17.02.2025 um 09:34