Links:
"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks"Cold Wallet": Rache-Thriller ab 10. Juli 2025 auf Blu-ray im Handel verfügbarCMV: "Awake", "China Girl" und "Sundown - Der Rückzug der Vampire" ab 24.07. auf Blu-ray in Keep CasesTurbine: "Fast & Furious 9", "Ich - Einfach unverbesserlich 4" und "Kung Fu Panda 4" ab 28.05. auf Blu-ray 3D"2 für 1 Sparpaket" und "Star Trek Sonderangebot" mit Blu-rays und 4K UHDs nur noch heute (15.05.) bei Amazon.de"Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" auf Ultra HD Blu-ray: Weitere Mediabook-Cover angekündigtCate Blanchett als deutsche Kanzlerin: Politsatire "Tanz der Titanen" im Kino und ab 28.08. auf Blu-ray"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 3Heute neu auf Blu-ray Disc: "Paddington in Peru", "Dune: Prophecy - Staffel 1", "Der Graf von Monte Christo" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
BDA arbeitet an Lösung für stereoskopische 3-D Produktionen
22.08.2008

Während die Blu-ray Disc ihren Marktanteil kontinuierlich erweitert, sind die nächsten großen Schritte des Formats bereits in Planung, denn Hollywood hat ein neues viel versprechendes Großprojekt vor Augen, der stereoskopische 3-D Film. Immer mehr Studios geben aktuelle oder zukünftige Produktionen bekannt, welche sich alle der neu entwickelten 3-D Technik bedienen sollen. Neben Dreamworks Animation, die ab 2009 alle ihre Filme in 3-D anbieten wollen, ist hier natürlich vor allem James Camerons Sci-Fi Blockbuster "Avatar" zu nennen, der mit vollkommen neu entwickelten Kameras gedreht wird, welche unter anderem eine vollständige Abtastung des Schauspielers ermöglichen und somit auch in der Postproduktion Änderungen an den Kameraeinstellungen oder gar Kamerafahrten möglich macht.
Doch was mit den neuen 3-D Filmen geschieht, wenn diese für das Heimkino erscheinen, ist bislang nur spekuliert worden. Nun gab Andy Parsons, Vorsitzender der Marketinggruppe der Blu-ray Disc Association (BDA) bekannt, dass man bereits fieberhaft an einer optimalen Lösung arbeite. Weiter erklärte Parsons, dass die Blu-ray Group zwei Möglichkeiten habe, die Umsetzung von 3-D Filmmaterial zu lösen. Zum einen die Weitergabe des vollständigen Datenstroms zum TV-Endgerät via HDMI, um diesen dort entsprechend auslesen zu lassen oder aber das Auslesen und Rendern der 3-D Informationen innerhalb des BD-Players, um den decodierten Datenstrom unkomprimiert an ein geeignetes Fernsehgerät weiterzugeben, wobei Letzteres ein weiteres aufwändiges Blu-ray Profil notwendig machen würde.
Was bei den Elektronikkonzernen wohl vorerst bleiben wird, ist die Angst vor einem neuen Formatstreit. Sollte dieser ausbleiben, könnte sich die neue 3-D Technik, mit der Blu-ray Disc als Datenträger bereits um 2010 oder 2011 in unseren heimischen Wohnzimmern ausbreiten, so die Hoffnung in Industriekreisen. (ma)
22.08.2008 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@kekskrümel: full ackn. - erst Hausaufgaben machen und dann über neues nachdenken; teile die Besorgnis von Becks, dass es die Verbraucher nur verunsichert - und das ist schlecht
Auch wenn ich 3-D furchtbar interessant finde, halte ich es doch für wichtiger an einer über alle Filme gleichbleibend hohen und das 1080p Format vollständig ausnutzenden Bildqualität zu arbeiten, bevor der 3-D Schnickschnack dazu kommt.
Und 2010 halte ich für eine äußerst gewagte Prognose.
Und 2010 halte ich für eine äußerst gewagte Prognose.
Das Kino erlangt dadurch wieder steigenden Profit in Europa und der Endverbraucher darf bis dahin für sein Heimkino genug für die neuen Datenformate investieren. Freut doch jeden.
hört sich sehr gut an.
Seit ich Beowulf in 3D gesehen habe freue ich mich immer mehr auf solche Filme, ganz besonders Avatar wird sehr interessant
Seit ich Beowulf in 3D gesehen habe freue ich mich immer mehr auf solche Filme, ganz besonders Avatar wird sehr interessant
Vor allem benötigt man dazu sogenannte 3D-HD-Ready-TVs die es nur in USA gibt.
Auch Ubisoft hat for kurzem verlauten lassen, dass man an richtigen 3D-Spielen arbeitet. Man braucht dazu diesen Fernseher, hat den Vorteil, mann kommt ohne Brille aus.
Aber bis sich das durchsetzt schreiben wir Sternzeit 2409.5.25 somit lohnt es sich bald wieder aktiver ins Kino zu gehen.
Auch Ubisoft hat for kurzem verlauten lassen, dass man an richtigen 3D-Spielen arbeitet. Man braucht dazu diesen Fernseher, hat den Vorteil, mann kommt ohne Brille aus.
Aber bis sich das durchsetzt schreiben wir Sternzeit 2409.5.25 somit lohnt es sich bald wieder aktiver ins Kino zu gehen.
Hmm, weiß nicht. Ist ja im Prinzip richtig, die Entwicklung voranzutreiben. Andererseits werden so weiterhin die Verbraucher abgeschreckt und greifen lieber noch nicht zu aktuellen Playern und geeigneten Glotze. Wenn nun alle paar Jahre neue Standards im Player- und TV-Sektor auf den Markt kommen (siehe auch UltraHD), dann wird es schwer für aktuelle Standards, sich zu etablieren.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
6 Kommentare
Neueste News
am 15.05. um 19:18 Uhr
am 15.05. um 19:10 Uhr
am 15.05. um 19:05 Uhr
am 15.05. um 16:01 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.05. um 04:01 Uhr
am 16.05. um 03:59 Uhr
am 16.05. um 03:59 Uhr
am 16.05. um 03:58 Uhr
am 16.05. um 03:57 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.05.2025 um 03:28
am 16.05.2025 um 03:08