The Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarNach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2"Ninja II - Pfad der Rache" mit Scott Adkins bald auf Blu-ray in limitierten Mediabooks
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony, Harman, Pioneer und Sharp räumen EISA Awards ab
17.08.2010

Die vier Unterhaltungselektronikhersteller Pioneer, Sony, Harman und Sharp konnten etliche Awards der EISA (European Imaging and Sound Association) abräumen. Dabei würdigte die EISA-Jury besonders die 3D-Innovationen von Sony und vergab gleich fünf „Best Product“-Awards für das japanische Unternehmen. Dabei konnte der BRAVIA HX905 (KDL-52HX905), die Alpha NEX-5, die Cyber-shot DSCHX5V, die Handycam HDR-AX2000E und die Multimedia-Zentrale Xplod XAV-70BT für das Auto den begehrten Award gewinnen. Daneben erhielt Sony auch noch Awards für Innovationen in den Bereichen Digital Imaging und In-Car-Entertainment.
Pioneer konnte noch immer hin drei EISA Awards kassieren, wobei allerdings kein Award mit stereoskopischen Bildern zu tun hat. Der Hersteller bekommt von der EISA den Award für „Europäische Sound Station 2010-2011“ für das Lautsprechersystem KODO XW-NAC3 sowie den „Europäischen Festeinbau-Navigation & Multimedia-System 2010-2011“-Award für das AVIC-F20BT. Die Auszeichnung für „Europäischer Fahrzeug-Subwoofer 2010-2011“ erhielt der TS-SW3001. Sharp hat indes für seinen neuen Aquos mit Quattron-Technologie einen Award erhalten. Die Quattron-Technologie fügt dem RGB-Kanal ein Subpixel Gelb hinzu, das sowohl bei 2D, als auch bei 3D für ein noch besseres Bild sorgen soll.
Der letzte im Bunde ist Harman, der für zwei Produkte den begehrten Award erhielt - das Harman Kardon HKTS 60 sowie das JBL MS-8 Soundsystem. Das HKTS 60 ist ein 5.1-Heimkino-Soundsystem und besteht aus stimmoptimierten Zwei-Wege-Center-Lautsprecher und vier Zwei-Wege-Satelliten mit einer D'Appolito-Anordnung. Zudem wird das System mit einem 200 Watt starken, aktiven Subwoofer ausgestattet und ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 899 Euro im Fachhandel erhältlich. Zudem hat Harman Kardon für das Klang-Tuning-System JBL MS-8 einen Award erhalten.
Die EISA setzt sich aus rund 50 Magazinen zusammen, deren Journalisten und Technik-Experten aus 20 verschiedenen europäischen Ländern kommen und die besten Produkte aus den Bereichen Audio, Video, Foto und mobile Unterhaltungselektronik wählen. Die EISA Awards 2010 - 2011 werden am 03. September 2010 in Berlin verliehen.
(mw)
17.08.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Herzlichen Glückwunsch an Sony. Haben sich das wirklich verdient. Was mich wundert ist, dass Denon, Marantz oder Onkyo nichts gerissen haben.
Schade das nicht ein bisschen näher auf die Produkte, für die die jeweiligen Awards gewonnen wurden, eingegangen wird.
Ansonst kann man den Gewinnern ja nur gratulieren, wenn gleich auch die Preise für zB den Sony TV mehr als moderat sind, zumindest im Heads Up der jeweils direkten Konkurrenten...
Ansonst kann man den Gewinnern ja nur gratulieren, wenn gleich auch die Preise für zB den Sony TV mehr als moderat sind, zumindest im Heads Up der jeweils direkten Konkurrenten...
Schön zu lesen, welche Hersteller hier erfolgreich waren! Ich vertraue eigentlich allen der genannten Herstellern, hatte noch nie Probleme mit einem derer Produkte, sofern ich schonmal eines von denen hatte...
Sony hat es nach einigen "fruchtlosen" Jahren endlich wieder geschafft an seine damaligen Erfolge anzuschließen. Kein Wunder, die Qualität hat ja schon immer gepasst (meine Meinung) und endlich sind auch die Preise wieder auf einen Konsumerfreundlichen Niveau.
Freue mich für Pionner, die Sony Cyber-shot DSCHX5V habe ich selber und bin mehr als zufrieden,...
Sony hat eben Qualität, so was muß auch belohnt werden...wo wären wir heute ohne Weiterentwicklung, hervoragende Qualität hat auch Philips, nur spricht keiner darüber, immerhin haben die die CD erfunden....
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,75 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 14:24 Uhr
am 28.04. um 13:33 Uhr
am 28.04. um 13:10 Uhr
am 28.04. um 12:32 Uhr
am 28.04. um 11:33 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.04. um 14:48 Uhr
am 28.04. um 14:35 Uhr
am 28.04. um 14:28 Uhr
am 28.04. um 13:55 Uhr
am 28.04. um 13:52 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.04.2025 um 14:29