
"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 4Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenAb 02.10. bundesweit verfügbar: "Hackers - Im Netz des FBI" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben": Ab 06.11. wieder auf Blu-ray zu kaufen"The Return of the Living Dead" auf UHD Blu-ray im wattierten Mediabook: Neue Cover-Variante ab 19.09. erhältlich"FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er": Doku-Serie ab 21.11. auf Blu-ray"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 3Retro Gold 63: Monster-Horrorfilme auf Blu-ray in (wattierten) Mediabooks am 14.09. im VorverkaufAusgewählte 4K Ultra HD Blu-ray Sondereditionen bei MediaMarktSaturn reduziertChristian Petzolds "Miroirs No. 3" mit Paula Beer: Bald im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Samsung erwartet weltweit 2 Mio. verkaufte 3D TVs in diesem Jahr
10.05.2010

Samsung will in diesem Jahr noch hoch hinaus: Weltweit möchte der südkoreanische Hersteller zwei Millionen 3D TVs verkaufen. Insgesamt möchte der Konzern Marktführer im 3D-TV Segment werden. Dazu bietet Samsung ein breites Sortiment mit unter anderem 16 3D Fernsehern an.
Samsung-Sprecher Boo-Keun Yoon sagte, dass die neuentwickelten 3D-TVs schon jetzt für den Kunden interessant sein dürften. Die Geräte verfügen über eine „2D zu 3D Konvertierung“, bei der ein integrierter 3D Prozessor 2D Inhalte per Knopfdruck in Echtzeit in dreidimensionale Bilder umwandelt. Yoon betonte, dass Samsung im vergangenen Jahr weltweit 2,6 Millionen LED TVs verkaufen konnte.
Auf diesem Erfolg wolle Samsung nun im 3D TV Segment aufbauen. „Wir haben uns ein konkretes Ziel gesetzt: Bis Jahresende wollen wir weltweit zwei Millionen 3D TVs verkaufen". Dabei wolle Samsung von der Fußball-Weltmeisterschaft profitieren, die die Kaufbereitschaft von sportbegeisterten Kunden erhöhe. Immerhin hätten 40% der deutschen Haushalte noch keinen HD-fähigen Fernseher.
Samsung beruft sich bei seinen Prognosen auf das Marktforschungsunternehmen DisplaySearch. Demnach werde der Markt für 3D-TVs von derzeit 200.000 verkaufen Geräten pro Jahr auf 64 Millionen verkaufen Geräten im Jahre 2018 ansteigen.
Boo-Keun Yoon sagte, dass Samsung schon jetzt eine sehr hohe Nachfrage nach den 3D-Geräten bemerke: „Die Resonanz auf unsere 3D Komplettlösungen ist so enorm, dass wir die große Nachfrage mit unserer Panel-Produktion aktuell kaum decken können. Unsere Produkte verkaufen sich wesentlich schneller als unsere LED TVs im vergangenen Jahr“.
(dm)

10.05.2010 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
3D ist ne gute Sache.Dennoch zu unausgereift man betrachte nur mal den enormen Helligkeitsverlust der Displays!!
Hallo Zusammen... schaut doch mal hier: http://de.engadget.com/2...ne-brille/
und hier:http://de.engadget.com/2...ne-brille/
Bevor das nicht serienreif ist, kaufe ich kein 3D. Was soll ich mit einer Brille auf der Nase bem Fernsehen, die mir Kopfweh macht? Und wenn Freunde zu Besuch sind? Was dann? Die Brillen sind untereinander nicht kompatibel!
Es gibt sogar diverse deutsche Firmen, die 3D ohne Brille können. Die Geräte sind der Hammer (habe eins davon bei Poggenpohl Küchenplanung gesehen), nur noch viel zu teuer (20-30tsd.Euro).
Googelt mal 3D ohne Brille...
ich kann warten :-)
und hier:http://de.engadget.com/2...ne-brille/
Bevor das nicht serienreif ist, kaufe ich kein 3D. Was soll ich mit einer Brille auf der Nase bem Fernsehen, die mir Kopfweh macht? Und wenn Freunde zu Besuch sind? Was dann? Die Brillen sind untereinander nicht kompatibel!
Es gibt sogar diverse deutsche Firmen, die 3D ohne Brille können. Die Geräte sind der Hammer (habe eins davon bei Poggenpohl Küchenplanung gesehen), nur noch viel zu teuer (20-30tsd.Euro).
Googelt mal 3D ohne Brille...
ich kann warten :-)
Das Problem ist, das Samsung mal echt ne gute Marke war, aber mitlerweile wollen Sie immer und auf jedem Segment der Unterhaltungsbranche (gerade LCDs) die Marktführer sein.
Habe gestern bei Media Markt so ein 3DTV gesehen und für mich ist das definitiv keine Alternative eine Brille beim Filme schauen zu tragen.
Habe gestern bei Media Markt so ein 3DTV gesehen und für mich ist das definitiv keine Alternative eine Brille beim Filme schauen zu tragen.
Jupp niemals über einen TV...viel zu klein...wenn dann übern Beamer so ca 3 Meter das rockt.
Hört doch mal mit eurer Größe auf, entscheidend ist der Sitzabstand. Ich Sitz knapp 2,5m von meinem 42" weg und ich bin der Meinung 47 wären optimal gewesen.
Wenn man allerdings 3, 4 oder 5 Meter wegsitzt is klar, da reicht der 32er, "weil mehr passt nich in die Schrankwand" natürlich nich.
Wenn man allerdings 3, 4 oder 5 Meter wegsitzt is klar, da reicht der 32er, "weil mehr passt nich in die Schrankwand" natürlich nich.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 1,45 Punkte
44 Kommentare
Neueste News
am 09.09. um 16:46 Uhr
Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-Motiven
am 09.09. um 14:13 Uhr
am 09.09. um 13:06 Uhr
am 09.09. um 12:56 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.09. um 23:25 Uhr
am 09.09. um 21:51 Uhr
am 09.09. um 21:18 Uhr
am 09.09. um 20:44 Uhr
am 09.09. um 20:41 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.09.2025 um 23:41
am 09.09.2025 um 23:24
am 09.09.2025 um 22:59