Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Bitte um Kaufempfehlung für Beamer bis 1000€

Gestartet: 09 Juni 2013 09:12 - 23 Antworten

Geschrieben: 10 Juni 2013 13:43

Gast

Passen die Toshibabrillen tatsächlich auch? die gefallen mir richtig gut.

Als Preistipp hier noch:

http://www.amazon.de/Samsung-SSG-P51002-XC-3D-Active-Shutter-Brillen-Batteriebetrieb/dp/B00BMQUKJW/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1370864550&sr=1-2&keywords=samsung+5100+shutterbrille

edit:

Vorsicht: die Toshibabrille passt zum 5900er oder 6000er Epson, bei der aktuellen Generation ist aber eine andere Brillentechnik verwendet. Hier auf das entsprechende Logo Full HD 3D RF achten. Die Toshiba dürfte daher auf keinen Fall passen.
Geschrieben: 10 Juni 2013 21:46

Dude 1983

Avatar Dude 1983

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ultrasexylutz: Bin dann auf deine Beurteilung gespannt! Ich selber habe 2 Beamer einmal den Samsung SP-A600B und den Benq W1070. Also hatte vor dem Benq, mal nen Epson TW EH6000 und das Bild kackt, gegen den Benq, für mich ab. Und der 3d Effekt sowieso. Der einzige Vorteil ist das er leiser ist. Aber bin gespannt wie du es empfindest. Natürlich kann man die Beamer in dieser Preisklasse nicht mit nem Sony oder JVC vergleichen, aber das ist auch nicht der Sinn! ;)
Geschrieben: 18 Juni 2013 22:26

ultrasexylutz

Avatar ultrasexylutz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So es ist soweit... der neue Beamer ist da! Was soll ich sagen... Bin sehr zufrieden und angenehm überrascht.
Zum Schwarzwert: im vergleich zum Optoma hd25 und zum Acer h7532, muss ich sagen hab ich schlimmeres erwartet wenn man so bisschen durch dir Foren stöbert. Er ist weder dunkel grau noch hat er einen Blaustich.
Schärfe: absolut Geniale schärfe bis in alle ecken des Bildes, dies ist mir bei den beiden dlb Beamern nicht annähernd gelungen.
Farbe und Natürlichkeit: Dies gelingt den dlb's in der Grundeinstellung besser, mit etwas einstellung gelingt es dem Lcd ebenfalls natürlich zu wirken und trotzdem absolut satte farben darzustellen.
Tiefenschärfe: während die beiden dlb's fast keinerlei plastizität zeigten, zieht es mir beim epson schon fast die schuhe aus. Tiefenwirkung bis in die hinterste ecke und das nicht im 3d modus.
Ich kann auch kein ruckeln feststellen bei 24p zuspielung.
Fazit:
Im 2d betrieb sind für mich absolut keine nachteile zu erkennen, im gegenteil, ich sehe endlich keinen Rbe mehr:-)

3d betrieb:

Keinerlei Ghosting, kein ruckeln, gestochen scharf, ich bin begeistert und habe bis jetzt kein besseres 3d bild gesehen.

Ich kann den Beamer uneingeschränkt für jeden RBE geschädigten empfehlen. Mit bisschen einstellung und bisschen zeit erzielt man hier ein absolut Hammer Bild.
Vielen dank nochmal an die empfelungen. :-)
Star Wars Episode 7....find ich klasse
image.jpg
Wer über Teufel schimpft hat sie noch nie gehört!
Geschrieben: 18 Juni 2013 22:30

Gast

das kann ich gut nachvollziehen, ich bin mit dem 6100er Modell auch richtig zufrieden. Nachdem du ja jetzt einige testen musstest, gratuliere zum Ende der Odysee ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 77 Benutzer und 358 Gäste online.