Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Brauche Hilfe für DTS Signal bei Kopfhörern

Gestartet: 08 Juni 2013 14:31 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Juni 2013 14:31

Buweluh

Avatar Buweluh

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 06.02.2013
display.png
Toshiba 32TL838G
player.png
Philips BDP3280
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png


Habe mir die Tage diese Kopfhörer http://www.amazon.de/gp/product/B004OXXE9I/ref=oh_details_o01_s00_i01?ie=UTF8&psc=1 gekauft. Nur bekomm ich ich es irgendwie nicht hin, dass das DTS Symbol aufleuchtet. Mein Blu-ray Player ist folgender: http://www.amazon.de/gp/product/B005GXA9V6/ref=oh_details_o09_s01_i00?ie=UTF8&psc=1. Dieser hat allerdings keinen optischen Ausgang, so dass ich es auch schon mit diesem analogen Kabel http://www.amazon.de/gp/product/B00006J6IN/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 ausprobiert habe. Hab auch geguckt, die Blu-rays sind alle mit DTS Spur.
Dazu habe ich den TV http://www.amazon.de/Toshiba-32TL838G-32-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD/dp/B005KJJ52K/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1370694502&sr=1-1&keywords=toshiba+32tl838g und diese Soundbar http://www.amazon.de/gp/product/B005KIVI8K/ref=oh_details_o03_s00_i00?ie=UTF8&psc=1.

Kann mir irgendjemand sagen, was ich noch wo anschließen könnte bzw. welches Zubehör ich noch bräuchte? Hab schon so gut wie alles ausprobiert.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#2
Geschrieben: 08 Juni 2013 14:43

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit Stereo-Cinch-Kabeln wirst du niemals DTS oder auch nur Dolby Digital am Kopfhörer-Sender bekommen.
Dein Player benötigt entweder einen optischen oder einen koaxialen Digitalausgang. Sollte er nur einen Coax-Ausgang haben, brauchst du einen Coax-Optisch-Wandler wie diesen hier.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#3
Geschrieben: 08 Juni 2013 15:22

Buweluh

Avatar Buweluh

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 06.02.2013
display.png
Toshiba 32TL838G
player.png
Philips BDP3280
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png


Ich danke dir wie verrückt!:)
Ja, wie schon gesagt, der Player hat nur einen Coaxial Ausgang. Nun kann ich das Problem mit dem Wandler lösen. Spitze!:thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 9 Benutzer und 1028 Gäste online.