Geschrieben: 06 Juni 2013 13:40
Hallo Zusammen,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einen AV-Receiver für unser
kleines Heimkino mit 25 qm.
Der Receiver sollte min. 5.x unterstützen, wünschenswert wäre 7.x.
Außerdem möchte ich iPhone-Inhalte zum Receiver nach Möglichkeit
mit der Airplay-Technologie streamen oder gibt es auch eine andere
Möglichkeit ohne das man dafür das Apple TV einsetzen muss?
Angeschlossen werden soll ein LED-TV, Blu-ray Player, evtl. Apple
TV und vorerst noch ein SAT-Receiver mehr nicht. Ich möchte außer
DVD/Blu-ray-Filme sowie Musik-/Fernsehsendungen auch ab und zu mal
nur Musik hören (evtl. in unterschiedlichen Räumen) entweder vom
Radio oder der digitalen Musik-Bibliothek. Der Receiver sollte
außerdem leicht zu bedienen sein und ein Einmess-Mikrofon mit dabei
haben.
Ich liebäugele im Moment mit einem der nachfolgenden Receiver
neuerer Bauart von Harman/Kardon, Sony, Denon oder Onkyo.
-
Harman/Kardon AV Receiver AVR 170
oder AVR 270
-
Onkyo Receiver TX-NR525, TX-NR515 oder TX-NR616[/FONT]
-
Denon AVR-X2000 oder AVR-X1000[/FONT]
-
Sony STR-DN840[/FONT][/FONT]
Hat jemand schon Erfahrung mit
diesen Geräten oder diesen Hersteller was den Klang, Qualität und
Support etc. betrifft? Preislimit für den Receiver liegt bei max.
600 €, billiger ist aber immer besser für die
Haushaltskasse.
Zwei Lautsprecher habe
ich noch von meiner alten Anlage übrig. Würde somit vorerst mal
einen Subwoofer benötigen bzw. was haltet Ihr von diesen
Lautsprecher Harman/Kardon HKTS 5? Wer hat gute Erfahrung gemacht
mit Harman-Lautsprechersystemen? Oder wären Lautsprecher von HECO
oder MAGNAT besser?
Für Standlautsprecher
ist leider kein Platz :(
Ich hoffe der ein oder
andere kann mir einen guten Tipp geben, damit ich meinen
Heimkino-Wunsch verwirklichen kann.
Viele Grüße
Herbert
Geschrieben: 06 Juni 2013 16:22
Hey,
meiner Meinung nach taugt das HK Set nur bedingt. Für Surround
Berieselung mag es noch ok sein, aber für Musik? Da stimmt auch
irgendwie das Preisverhältnis nicht, 600 EUR für einen AVR und 400
EUR für ein LS System ist imo die falsche Richtschnur. Da bist du
mit einem Heco (meintest doch bestimmt die Victa Serie) aber
deutlich besser dran und preislich kommt dich das nur bedingt
teurer. Es gibt natürlich noch andere Kandidaten. Die Frage ist
auch ob du bei deinem Einsatzgebiet ein aktuelles AVR Modell
brauchst. Ein letztjähriges Auslaufmodell täte es vielleicht auch
und das Gesparte würde ich in die LS stecken.
Geschrieben: 06 Juni 2013 19:32
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 809
Clubposts: 118
seit 30.06.2009
Samsung UE-46D6200
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
5
Bedankte sich 57 mal.
Erhielt 51 Danke für 34 Beiträge
Kann dir den Onkyo TX 616 empfehlen.Top Gerät . Gibbets gerade bei
Ama im Blitzangebot für 299€ .
Geschrieben: 06 Juni 2013 20:32
Zitat:
Zitat von sektion-31
Hey,
meiner Meinung nach taugt das HK Set nur bedingt. Für Surround
Berieselung mag es noch ok sein, aber für Musik? Da stimmt auch
irgendwie das Preisverhältnis nicht, 600 EUR für einen AVR und 400
EUR für ein LS System ist imo die falsche Richtschnur. Da bist du
mit einem Heco (meintest doch bestimmt die Victa Serie) aber
deutlich besser dran und preislich kommt dich das nur bedingt
teurer. Es gibt natürlich noch andere Kandidaten. Die Frage ist
auch ob du bei deinem Einsatzgebiet ein aktuelles AVR Modell
brauchst. Ein letztjähriges Auslaufmodell täte es vielleicht auch
und das Gesparte würde ich in die LS stecken.
Danke für den klasse Tipp, ja ich meine die HECO VICTA-Serie und
theoretisch würde auchein Auslauf- oder Vorjahres-Modell reichen,
wenn es die gewünschten Anforderungen erfüllt. ;)
Geschrieben: 07 Juni 2013 05:47
Gast
ein 616er ist ja schon ein Auslaufmodell, den du jetzt immer öfter
in Angeboten finden wirst.