Geschrieben: 31 Mai 2013 18:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
Clubposts: 1
seit 04.07.2012
Hallo,
ich habe das Heimkinosystem LG HT805SH in Verbindung mit meiner PS3
über ein optisches Digitalkabel. Allerdings habe ich häufig keinen
Ton oder dann nur über den Fernseher wenn ich eine Blu-Ray
schaue.
Würde sich ein AV-Receiver lohnen und könnte ich die Lautsprecher
dann an diesen anschließen sodass, ich dann die PS3 an diesen
direkt anschliessen kann?
MfG
Geschrieben: 01 Juni 2013 07:20
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hab mal gelesen das dein System DTS nicht wiedergegeben kann ;)
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 01 Juni 2013 10:53
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Bringen würde es auf jeden fall was. Willst du nur nen Receiver
oder auch andere Lautsprecher (was wahrscheinlich sinnvoll wäre...
Aber muss ja nicht sofort sein). Wie viel Geld willst du dafür
ausgeben?
Ist der Subwoofer den du an dem System hast aktiv oder passiv, weil
im letzteren Fall brauchst du wohl auch einen anderen Subwoofer
zumal die Lautsprecher ohne Sub-unterstützung wahrscheinlich nicht
allzuviel Bass hergeben.
Geschrieben: 01 Juni 2013 19:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
Clubposts: 1
seit 04.07.2012
Habe leider nicht wirklich die Ahnung, aber vermute mal das es ein
Passiv Subwoofer ist. Früher oder später müssten wohl auch neue
Lautsprecher her. Ausgeben wollte ich eigentlich 150-200€, gibt es
denn vernünftige Komplett-Sets zu einem nicht zu astronomischen
Preis?
Geschrieben: 01 Juni 2013 21:04
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Sorry aber bei 150-200 € Vorgabe wirst du nix vernünftiges finden
das dir Spass macht .
Würde noch einwenig sparen mir einen kleinen AVR (-250€) kaufen und
schön langsam Hochrüstung .
Also mit 2.0 anfangen .
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 01 Juni 2013 21:19
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Sehe ich genauso!
Kauf dir nix für unter 200 Euro an AV Receivern ,wirst damit nicht
glücklich!
Höchstens auf dem Gebrauchtmarkt z.B. Ein älteres Model, wie z.B.
Onkyo tx Sr 606,
aber würde an deiner Stelle eher sparen!
LG
Geschrieben: 06 Juni 2013 12:11
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
Clubposts: 1
seit 04.07.2012
Ok Leute Danke erstmal, gibt es denn etwas worauf man unbedingt
achten sollte was der Receiver haben muss? Gab ja in letzter Zeit
öfter den Pioneer VSX-322 für 139€ ?
Geschrieben: 06 Juni 2013 16:32
gelöscht
Zitat:
Zitat von quick812
Ok Leute Danke erstmal, gibt es denn etwas worauf man unbedingt
achten sollte was der Receiver haben muss? Gab ja in letzter Zeit
öfter den Pioneer VSX-322 für 139€ ?
Hallo quick812, eigentlich wurde von
Blutobi und
fesmeedy schon alles gesagt.
Hier noch einmal zur Erinnerung:
Zitat:
Zitat von Blutobi
Sorry aber bei 150-200 € Vorgabe
wirst du nix vernünftiges finden das dir Spass macht
.
Würde noch einwenig sparen mir einen kleinen AVR (-250€) kaufen und
schön langsam Hochrüstung .
Also mit 2.0 anfangen .
Zitat:
Zitat von fesmeedy
Sehe ich genauso!
Kauf dir nix für unter 200
Euro an AV Receivern ,wirst damit nicht
glücklich!
Höchstens auf dem Gebrauchtmarkt z.B. Ein älteres Model, wie z.B.
Onkyo tx Sr 606,
aber würde an deiner Stelle eher sparen!
LG
Bevor du dir also alle 6 Monate einen Billig-AVR käufst, weil du
nicht zufrieden bist, spar lieber und kauf dir gleich was
vernünftiges!
Geschrieben: 06 Juni 2013 17:19
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Man kann auf den Gebrauchtmarkt relativ gute Sachen ziemlich
günstig bekommen. Ist dann technisch zwar nicht up-to-date, aber
qualitativ kannst du für wenig Geld sehr hochwertige Sachen
bekommen.
Ich habe zB. bei eBay um 310 Eur einen Sony STR DA 7100 ES
ersteigert. Das ist ein AVR der damals 2000 Eur-Preisklasse und
wird klanglich jeden neuen Receiver, den man um 310 Eur bekommt bei
weitem übertreffen.
Das Surroundsystem was ich im Schlafzimmer habe, habe ich für 200
Eur (NP: 600 Eur) einmal gebraucht - also Nagelneu,
ersteigert.
Du musst dich nur etwas umsehen, oft kann man exzellente Deals
machen insofern man nicht auf die neuste Technik und
Komplettaustattung besteht. Man muss auch nicht alles doppelt und
dreifach haben, zB. Netzwerkfähigkeit, was mittlerweile schon AVRs
und BD-Player und Fernseher eingebaut haben. Meiner Meinung nach
braucht das nur ein Gerät zu können. Keine Ahnung ob andere Leute
die Extras an allen Geräten nutzen oder nur an einem Gerät. Im
Falle von dem AVR habe ich lediglich auf HDMI-Schnittstellen und
hochwertige Qualität geachtet. HD-Decoder sind im Bluray-Player
(aus den regionalen kleinanzeigen) verbaut: 350 Eur.... (Neupreis
1.800 Eur) :D
Wenn man bedenkt wie oft sich die Standarts erneuern ist man fast
eigentlich fast Wahnsinnig was neues zu kaufen. Nach ein zwei
Jahren zahlt man nur noch den Bruchteil vom Preis.