Einige PS4-Spieler berichten aktuell vom
Fehlercode CE-37704. Dabei meldet die PlayStation 4-Konsole beim
Download-Versuch von Inhalten auf dem PlayStation Store eine volle
Festplatte, die lediglich noch 134.3 MB Speicherplatz bietet, egal
ob das stimmt oder nicht. Momentan ist noch unklar, ob Sony bereits
an einem Fix für das Problem arbeitet. Zunächst gibt es zwei
temporäre Lösungen für den Error-Code CE-37704, die wir euch in den
folgenden Absätzen beschreiben. Aktuelle gibt es keinerlei
Garantie, dass diese Vorab-Lösungen bei jedem User
funktionieren.
PS4 Lösung für Fehler CE-37704 - Festplatten-Inhalte
löschen
Der erste Lösungsansatz ist einfach. Versucht einfach, manuell
Speicherplatz auf eurer
PS4 freizugeben, um den
Fehlercode CE-37704 zu umgehen. Sucht euch hierbei einfach ältere
PlayStation 4-Spiele aus, die ihr womöglich bereits durchgespielt
habt. Auch mögliche Download-Spiele, die ungenutzt auf der
Festplatte herumliegen, solltet ihr löschen. Meist sind dies
aktuelle PS Plus-Games, die zum Gratis-Download bereitstehen und
heruntergeladen, aber noch nicht gespielt werden. Ärgerlich, denn
besitzt ihr eine langsame Internetverbindung, so müsst ihr die
Spiele nach der offiziellen Problembehebung durch Sony erneut
herunterladen.
PS4 Lösung für Fehler CE-37704 - Datenbank neu
aufbauen
Diese Lösung für den Fehler der PlayStation 4 führt euch über den
Safe-Modus der Konsole. Dabei haltet ihr beim Einschalten der PS4
den Powerknopf gedrückt. Ihr hört einen ersten Piepton. Nach dem
zweiten Piepton (dauert etwa 7 Sekunden) lasst ihr den Power-Button
wieder los. Schließt nun einen Controller per USB-Kabel an eure
Konsole an und drückt die PlayStation-Taste. Aus dem folgenden Menü
wählt ihr schließlich den Punkt "Datenbank neu aufbauen" aus.
Achtung: Dies kann - je nach Datenmenge - eine Weile dauern.
Spielstände oder heruntergeladene und installierte Spiele bleiben
unberührt.
Diese Methode zur Vorab-Lösung von
Fehlercode CE-37704 auf PS4
funktioniert womöglich nicht bei allen Usern. Sollte es allerdings
klappen, so müsst ihr nicht umständlich Spiele oder Spiele-Updates
von eurer PlayStation 4-Festplatte löschen. Die
PS4-Firmware läuft aktuell
auf Version 2.57. Mit einem Bugfix könnte Sony den Fehler der
Konsole beheben. Aktuell ist aber unklar, wann eine solche Lösung
des Problems in Aussicht steht. Noch im August könnte Sony durchaus
ein neues System-Update für die PS4 liefern. Sollten beide Lösungen
nicht zum Erfolg führen, bleibt nur das Warten auf die offizielle
Lösung von Sony.