Hinzu kommt:
720P sieht Vollbildraten von 23,976 (="24") fps, 25 fps, 29,97
(="30") fps, 50 fps und 59,94 (="60") fps vor. 1080i TV-Formate
hingegen nur 50 oder 59,94 (="60") Halbbilder (fields) pro
Sekunde.
50 oder 59,94 (60)
Vollbilder pro Sekunde sehen
schon schöner aus als 50 oder 59,94
Halbbilder (fields) per second.
Ein 720P Vollbild besteht aus 720 Zeilen.
Ein 1080i Halbbild nur aus 540 Zeilen.
Erst das 1080P Vollbild hat die vollen 1080 Zeilen.
1080i60 hat also weniger Zeilen als 720p60.
Betrachtet man die Pixel pro Zeile kehrt es sich wieder um und
1080i gewinnt den Preis für die höhere Auflösung. Auch insgesamt
hat 1080i60 eine höhere Pixelmasse pro Zeit (62,1 Mio
Pixel/Sekunde) als 720p60 (55,2 Mio Pixel/Sekunde).
Auf lange Sicht betrachtet wird beides verschwinden und 1080p
Standard werden (mit einer Pixelmasse von 124,3 Mio Pixel/Sekunde).
Aber da dürfen wir nochmal brav 5-10 Jahre warten.;)