Geschrieben: 09 Apr 2010 15:32
Hallo,
was für Experten meinst du?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Apr 2010 15:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
seit 09.04.2010
Panasonic TX-58DXN788
Sony VPL-VW270ES
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Bedankte sich 1 mal.
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
was für Experten meinst du?
Markus
Raumakustik-Experten
Geschrieben: 09 Apr 2010 15:47
Richtig gute kosten auch richtig gutes Geld. Wäre das OK für dich?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Apr 2010 16:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
seit 09.04.2010
Panasonic TX-58DXN788
Sony VPL-VW270ES
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Bedankte sich 1 mal.
"richtig gutes Geld" ist relativ.
Wenn es mir und meiner Anlage hilft, bin ich ohne weiteres auch
gewollt zu investieren.
Geschrieben: 09 Apr 2010 16:48
Schau mal hier die Adresse für
dich, da es ja nichts mit B&W zu tun hat:
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-boxen/51314-his-masters-voice-der-lautsprecherfreunde-thread-17.html#post1299302
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Apr 2010 12:03

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 35 mal.
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
Liebe B&W Freunde,
ich habe vor einigen Wochen hier schon im Forum angesprochen das
ich meine Lautsprecher erweitern aufrüsten möchte! Im Moment
besitze ich das Jamo S606 HSC 3 + C60 Center + Teufel Thx Sw 5500
Subwoofer.
Jedoch fehlt mir was an der Dynamik und Umfang vom Sound. Nach
mehrmaligen umräumen und umstellen konnte ich zwar kleine
Verbesserungen wahrnehmen aber man darf nicht vergessen das dies
ein Einsteigerboxenset ist und keine Wundererwarten sollte.Deshalb
habe ich mich mal umgesehen nach einer neuen Anlage.
Ich habe habe mir die 2x B&W 684 + HTM 82 + 2x B&W 686
ausgesucht. Es sind alles Vorführboxen und ca 3 Jahre alt. Das Set
würde 1250 Euro kosten inkl Restgarantie. Später wird der Teufel
Sub gegen einen B&W 610 ausgetauscht abe3r ich denke es wird
erstmal so gehen!
Ich weiß das die 684 vom Bass her nicht so stark ist wie die 683
ist aber da mein Raum nicht die 50 Quadratmeter hat denke ich das
dieser Standlautsprecher ausreicht.Passend dazu habe ich den HTM 62
ausgesucht um der genaue Gleichgewicht zwischen Center und Fronts
zu gewährleiten. Zu guter letzt habe ich die kleinen Rears genommen
686 ,ich denke sie sind ausrechend!
Warum B&W ?! - Meine Meinung ist "das Auge hört mit" ! Die
Optik ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Das Design gefällt mir
sehr und ich finde die Kevlar Menbranen ansprechend!
Mein AV Receiver Marantz SR 5003.
Das Wohnzimmer ist 30 Qudratmeter groß und mit Teppich
verlegt,keine Schrägen vorhanden.
Ausnutzung:
Bluray / TV - 80 %
Musik - 20 %
Nun zu meinen Fragen:
Würde mein Receiver von der Leistung ausreichen ?!
Würden sie Komponeten zusammenpassen so wie ich sie
zusammengestellt habe oder gibt es Schwachstellen?
Ich würde mich freuen von euch Meinungen,Erfahrungen und auch
Kritik zu hören.
Geschrieben: 24 Apr 2010 14:08
Hallo sucks,
das Auge hört auch bei mir mit. Deshalb hätte ich so meine Probleme
mit der Folienoberfläche und dann bei gebraucht aus der
Austellung...
Wichtig ist vor allem (dann zahl lieber 1350 Euro anstelle von 1250
Euro!! das sie in deinen Räumlichkeiten akustisch und klanglich
zusagen)
Technisch passt dein Receiver und vom Raumvolumen welches die Boxen
"füllen"können gibt es auch nichts zu beanstanden.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Apr 2010 18:09

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 35 mal.
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
So nun neues Update...
Ich habe mir folgendes Angebot unterbreiten lassen!
Ich würde die B&W 684 + LCR 600 S3 für = 800 Euro bekommen von
meinen Händler!
Bei Lost in hifi habe ich Rücksprache geführt das ich ein paar Heco
Metas Xt 701 bekommen würde für 600 Euro inkl Lieferung!
Nun die Frage laut daten sind die Hecos besser aber Datenblätter
"lügen" manchmal!
Wie ist eure Meinung zu den Hecos , können sie mit den B&W
mithalten oder sind sie sogar besser?!
Geschrieben: 28 Apr 2010 21:46
Datenblätter sind immer Schall und Rauch, sagen auch nichts über
Klang und den resultierenden Geschmack aus.
Ich finde sie klanglich so unterschiedlich, das man beide hören
muss. Man kann es auch nicht wirklich beschreiben.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Apr 2010 23:01
Gast
Wenn man so will, sind die B&W eher warm und die Hecos eher
analytisch im Klang.